Ein Hydrozephalus wird im Allgemeinen durch eine Beeinträchtigung der Zirkulation der Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeit in der Schädelhöhle des Patienten verursacht. Das Gleichgewicht zwischen Produktion und Absorption ist gestört und die produzierte Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeit wird meist nicht gut absorbiert. Dadurch staut sich die Flüssigkeit immer mehr in der Schädelhöhle, es kommt zu Wassereinlagerungen, die wiederum den Liquorkreislauf beeinträchtigen. Auch Subarachnoidalblutungen, kleine Aneurysmen usw. können einen Hydrozephalus verursachen. Bei älteren Patienten verlaufen solche Erkrankungen im Allgemeinen gleich. Bei älteren Patienten ist ein Trauma die häufigste Ursache. Wenn der Patient alt ist und Schwierigkeiten beim Gehen hat, wird sein Kopf gestoßen, was zu Blutungen in der Schädelhöhle führen kann. Lassen Sie uns also die Gelegenheit nutzen, gemeinsam darüber zu sprechen, welche Krankheiten bei älteren Menschen einen Hydrozephalus verursachen. 1. Die Zirkulation der Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeit ist in gewissem Maße beeinträchtigt Ein Hydrozephalus tritt in der Schädelhöhle auf. Die Krankheit wird durch eine Beeinträchtigung des Kreislaufs der Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeit verursacht. Das Gleichgewicht zwischen Produktion und Absorption ist gestört und die Produktion der Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeit ist viel größer als die Absorption des Körpers, was zu einer stärkeren Flüssigkeitsansammlung in der Schädelhöhle führt. Dies beeinträchtigt die normale Zirkulation der Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeit und führt zu einem Hydrozephalus. 2. Dieses Phänomen kann auch bei Subarachnoidalblutungen auftreten Bei einer kleinen Anzahl von Patienten kam es zu einer Subarachnoidalblutung. Dabei handelt es sich um eine Erkrankung, bei der die Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeit blutig wird und ihre Klarheit stark abnimmt. Dies kann die normale Zirkulation der Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeit blockieren und ein Hirnödem verursachen. 3. Verursacht durch Mikroaneurysmen usw. Bei manchen älteren Patienten kommt es bei ungünstigen Blutgefäßverhältnissen zu Mikroaneurysmen, deren Blutungen die Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeit verunreinigen, wodurch Blut in die Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeit gelangt und deren normale Absorptionskanäle blockiert werden, was zu einem Hydrozephalus führt. Ein weiterer Grund ist, dass der Körperwiderstand des Patienten stark reduziert ist, was andere Ursachen haben kann. Beispielsweise hat der Patient eine schwere Lungeninfektion, die eine Infektion der Schädelhöhle und einen Hydrozephalus verursachen kann. Es gibt noch weitere Faktoren für diese Krankheit. Beispielsweise Hirngefäßergüsse, Durchblutungsstörungen und Ungleichgewichte. Auch einige andere Erkrankungen können einen Hydrozephalus verursachen. Wenn der Patient beispielsweise an einer angeborenen Hirndysplasie leidet, sind die Hirnventrikel stark erweitert, was zu einem Hydrozephalus führt. Es handelt sich um eine angeborene Form des Hydrozephalus. Darüber hinaus können auch Erkrankungen des Gehirns, wie beispielsweise Hirnblutungen, zu einer erhöhten Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeit führen. Das Obige ist eine Einführung in die grundlegenden Erkrankungen, die bei älteren Patienten einen Hydrozephalus verursachen. Mikroaneurysmen im Gehirn und Subarachnoidalblutungen bei Patienten können einen Hydrozephalus verursachen. Diese Situation kann auch eintreten, wenn der Patient an einer Störung der Zerebrospinalflüssigkeitszirkulation leidet, daher ist besondere Vorsicht geboten. |
>>: Was tun bei leichtem Hydrozephalus? 4 Behandlungen, die helfen
Welche Medikamente gegen Costochondritis sollten ...
Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule: Der...
Viele Menschen wissen , dass eine zervikale Spond...
Vor einer Schwangerschaft müssen Frauen in vieler...
Männliche Rektumpolypen sind eine Art gutartiger ...
Starke O-Beine haben bei Kindern schwerwiegende A...
Das kontinuierliche Auftreten von Gallenblasenpol...
Die Schmerzen bei einer perianalen Abszessoperati...
Angesichts der zunehmenden Zahl von Harnwegsinfek...
Es gibt viele Fragen auf der Welt, die schwer zu ...
Gelbfärbung der Spermien ist eine häufige Erkrank...
Osteophyt ist eine relativ häufige orthopädische ...
Welche Vorsichtsmaßnahmen sind vor der Behandlung...
Der Schlüsselbeinbruch ist eine häufige Bruchart....
Ich weiß nicht, ob Sie etwas über Plattfüße wisse...