Sehnenscheidenentzündung ist eine häufige Erkrankung, die häufiger bei Menschen auftritt, die über einen längeren Zeitraum keinen Sport treiben. Was sind also die Ursachen einer Sehnenscheidenentzündung ? Nachfolgend finden Sie ausführliche Antworten der entsprechenden Experten. Eine Sehnenscheidenentzündung kann durch Verletzungen, Überbeanspruchung (vor allem der Hände und Finger), Arthrose, einige Immunerkrankungen oder sogar eine Infektion verursacht werden. Einige Berufe, die eine langfristige, wiederholte Belastung der Gelenke erfordern, wie etwa Schreibkräfte, Instrumentalisten, Frachtabfertiger oder Branchen, in denen über lange Zeit am Computer gearbeitet werden muss, können diese Krankheit verursachen oder verschlimmern. Zu den häufig betroffenen Bereichen zählen Handgelenke, Finger, Schultern usw. Frauen und Diabetiker sind anfälliger für diese Krankheit. Dies ist die Ursache einer Sehnenscheidenentzündung. Die Hauptsymptome einer Sehnenscheidenentzündung sind Schmerzen, lokale Druckempfindlichkeit und Schmerzen bei Aktivität. Eine andere Sache sind Druckschmerzen. Druck an einer beliebigen Stelle, beispielsweise an der Sehnenscheide, kann eine Sehnenscheidenentzündung verursachen. Besonders häufig kommt es bei älteren Kolleginnen vor, da es durch langjährige Arbeit, Kochen usw. zu einer Sehnenscheidenentzündung kommt, die sich stärker entwickelt und die Sehne einschnürt, sodass beim Reißen ein Geräusch entsteht. Deshalb heißt er auch schnellender Finger, weil es schmerzt, wenn man die Hand bewegt. Das Hauptsymptom einer Sehnenscheidenentzündung sind Schmerzen bei körperlicher Betätigung. Die betroffene Stelle kann mit Wärmetherapie, Massage und ausreichender Ruhe für etwa drei Wochen behandelt werden, insbesondere durch die Reduzierung körperlicher Arbeit, die die Krankheit verursachen kann. Eine lokale Blockadetherapie kann eine Sehnenscheidenentzündung im Frühstadium lindern und sollte einmal wöchentlich durchgeführt werden. Wenn die oben genannten Behandlungsmethoden nicht anschlagen oder die Symptome erneut auftreten, sollte eine Tenotomie durchgeführt werden. Um einer Sehnenverklebung vorzubeugen, sollten frühzeitig nach der Operation Übungen zur Beugung und Streckung der Finger durchgeführt werden. Das Obige ist eine Einführung in die Ursachen einer Sehnenscheidenentzündung. Ich glaube, jeder sollte ein gewisses Verständnis von Sehnenscheidenentzündung haben. Wenn Sie mehr über Sehnenscheidenentzündungen erfahren möchten, wenden Sie sich bitte an einen Online-Experten. |
<<: Patienten mit Ischias sollten ihre Bewegungstherapie verstehen
>>: Analyse der Symptome verschiedener Arten von Sehnenscheidenentzündungen
Kennen Sie rheumatoide Arthritis? Wissen Sie, wie...
Zunächst muss erklärt werden, dass ein Bruch des ...
Laut Experten sind Wirbelsäulendeformationen heut...
Beeinflussen X-förmige Beine das Streetdance? Der...
Hallux valgus ist eine weit verbreitete Erkrankun...
Xiao Chen, ein Angestellter in einer bestimmten F...
Kürzlich erschienen im Internet Berichte über „ei...
Klinisch sind die frühen Symptome eines Leberhäma...
Wo sollten wir bei der Vorbeugung einer Knochenhy...
Im Allgemeinen bezieht sich gemischte zervikale S...
Viele Menschen glauben vielleicht, dass das Wort ...
In den meisten Fällen ist eine kurzfristige Heilu...
Die Hauptsymptome von Halswirbelspornen sind Schm...
Der vollständige Name der Frozen Shoulder lautet ...
Die Fallot-Tetralogie ist eine sehr ernste Erkran...