Da die Symptome einer Trichterbrust klinisch sehr offensichtlich sind, ist die Diagnose einer Trichterbrust relativ einfach und es ist sehr hilfreich, eine Trichterbrust rechtzeitig zu erkennen. Welche gängigen Diagnosemethoden gibt es bei Trichterbrust ? Ich möchte Ihnen die gängigen Diagnosemethoden für Trichterbrust erläutern. Im Allgemeinen sind die gängigen Diagnosemethoden für Trichterbrust: 1. Die Kartierung der Oberflächenwelligkeit ist eine gängige Methode zur Diagnose einer Trichterbrust. Dabei werden eine Lichtquelle und eine Rasterprojektionsmethode verwendet, um ein Bild der Wellenkonturlinien des eingedrückten Teils der Brustwand aufzunehmen. Basierend auf dem Abstand und der Anzahl der Wellenkonturlinien werden die Daten über einen digitalen Konverter in einen elektronischen Computer eingegeben, um das Volumen des vertieften Teils zu berechnen, den Schweregrad der Trichterdeformität zu bestimmen und die Wirkung der chirurgischen Behandlung zu bewerten. 2. Der Trichterindex (FI) ist eine weitere gängige Methode zur Diagnose einer Trichterbrust. Der Standard zur Beurteilung des Konkavitätsgrades der Trichterbrust lautet: stark: FI > 0,3, mittel: FI > 0,3 > FI > 0,2, leicht: FI < 0,2. 3. Das Einspritzen von Wasser in den Trichter und das Messen der Wassermenge ist ebenfalls eine gängige Methode zur Diagnose einer Exkavationstruhe. Bitten Sie den Patienten, sich auf den Rücken zu legen, Wasser in den Trichter zu spritzen und anschließend die Wassermenge zu messen. Dies kann Ihnen auch dabei helfen, den Schweregrad einer Trichterbrust zu verstehen. Die Wasserkapazität einer schweren Trichterbrust kann etwa 200 ml erreichen. Manche Menschen füllen die Trichterbrust mit Plastilin, nehmen die Plastilin nach dem Formen heraus und tauchen sie in Wasser. Dann können sie das Volumen des vertieften Teils der Trichterbrust leicht messen. Das Obige ist eine Einführung in die gängigen Diagnosemethoden einer Trichterbrust. Ich hoffe, es wird allen hilfreich sein. Wenn Sie an Trichterbrust leiden, müssen Sie sich rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus begeben, um eine Verzögerung der Erkrankung zu vermeiden. |
<<: Häufige klinische Stadien der Rachitis
>>: Kopf- und Nackentrauma ist eine häufige Ursache für zervikale Spondylose
Durch Fehlhaltungen oder Überbeanspruchung des Na...
Gallenblasenpolypen erfordern nicht unbedingt ein...
Wenn Sie an einer zervikalen Spondylose leiden, i...
Viele Menschen leiden an einer Costochondritis un...
Im wirklichen Leben verspüren manche Menschen plö...
Da die Lendenmuskulatur im Alltag stark beanspruc...
In den letzten Jahren hat die Zahl der Patienten ...
Während der Schwangerschaft verändern sich die en...
1. Einheitliches Gesetz: Männer sind Single, weil...
Was ist der Unterschied zwischen Brusthyperplasie...
Die Zahl der Patienten mit Frakturen hat zugenomm...
Rheumatoide Arthritis ist die häufigste Arthritis...
Ischias ist eine der häufigsten orthopädischen Er...
Im Alltag müssen die Menschen mit der Krankheit G...
Gallenblasenpolypen können Gallenblasenkrebs ausl...