Nach wie vielen Tagen kann ich die Fäden meiner Handverletzung ziehen lassen?

Nach wie vielen Tagen kann ich die Fäden meiner Handverletzung ziehen lassen?

Das Entfernen der Fäden nach Handverletzungen dauert in der Regel 7 bis 14 Tage. Die genaue Dauer variiert je nach Tiefe und Lage der Wunde und der Genesungsfähigkeit des Einzelnen. Sie sollten auf professionelle Anleitung hören und sich regelmäßig untersuchen lassen. Bevor Sie die Fäden ziehen, müssen Sie auf die Reinigung und Pflege der Wunde achten, um eine Infektion zu vermeiden, die die Heilung beeinträchtigt.

1. Faktoren, die die Dauer der Fadenentfernung beeinflussen

Der Zeitpunkt zum Entfernen der Fäden bei Handverletzungen hängt hauptsächlich von der Art der Wunde ab:

Oberflächliche Wunden: Kleinere Risse oder flache Wunden an der Epidermis der Hand können in der Regel etwa 7 Tage nach dem Nähen genäht und entfernt werden.

Tiefe oder komplexe Wunden: Wenn die Faszie oder Nerven und Blutgefäße verletzt sind, kann es 10–14 Tage dauern, bis die Wundheilung beobachtet und die Fäden gezogen werden können.

Besonderheit der Stelle: Aufgrund der häufigen Belastung der Fingergelenke kann sich die Zeit bis zur Fädenentfernung ggf. auf ca. 10 Tage verlängern, um ein Aufplatzen der Wunde durch häufiges Beugen zu verhindern.

Auch individuelle Genesungsfähigkeiten wie der Blutkreislaufzustand, der Ernährungszustand und bereits bestehende Erkrankungen wie Diabetes oder Probleme mit dem Immunsystem können die Heilungsgeschwindigkeit beeinflussen.

2. Tägliche Pflege vor der Nahtentfernung

Um die Heilung von Handverletzungen zu fördern und das Entfernen von Fäden reibungslos zu gestalten, ist folgende Pflege besonders wichtig:

Sauberkeit und Wasserdichtigkeit: Nach dem Nähen bedeckt der Arzt die Wunde mit Gaze oder einem Verband, um zu verhindern, dass die Wunde mit Wasser oder Verunreinigungen in Berührung kommt. Bei versehentlicher Nässe muss der Verband rechtzeitig ausgetauscht werden.

Vermeiden Sie übermäßige Aktivität: Minimieren Sie übermäßige Bewegungen der verletzten Hand, insbesondere das Heben schwerer Lasten oder übermäßiges Strecken, da dies zu einer Belastung der Nähte führen kann.

Wechseln Sie regelmäßig die Verbände: Wechseln Sie die Verbände rechtzeitig gemäß den Anweisungen Ihres Arztes, kontrollieren Sie die Wunde regelmäßig und suchen Sie bei Infektionen wie Rötungen, Schwellungen, Fieber oder Eiterausfluss sofort einen Arzt auf.

3. Vorsichtsmaßnahmen nach der Nahtentfernung

Auch nach dem Entfernen der Fäden benötigen Sie etwas Zeit für die Wundpflege, um eine vollständige Heilung zu gewährleisten:

Vermeiden Sie äußere Gewalteinwirkung: Nachdem die Wunde verheilt ist und Ihre Kraft wiederhergestellt ist, vermeiden Sie anstrengende Aktivitäten oder Reibung.

Halten Sie es sauber: Reinigen Sie den Bereich zur Nahtentfernung täglich mit warmem Wasser und desinfizieren Sie ihn mit Jod, um Kreuzinfektionen zu vermeiden.

Achten Sie auf die Narbenreparatur: Wenn deutliche Narben vorhanden sind, können Sie mit einer angemessenen Menge einer medizinischen Narbenentfernungscreme dazu beitragen, das Erscheinungsbild zu verbessern.

Das Entfernen von Nähten ist ein Vorgang, der professionelle medizinische Betreuung erfordert und nicht auf eigene Faust durchgeführt werden sollte. In der Zeit vom Nähen bis zum Entfernen der Fäden sind die Befolgung der Anweisungen des Arztes und eine sorgfältige Pflege der Schlüssel zu einer guten Genesung. Durch regelmäßige Kontrolluntersuchungen und rechtzeitiges Entfernen der Fäden können Infektionen und Komplikationen wirksam vorgebeugt werden. Wenn Sie Zweifel an Ihrer Genesung haben, wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt, um einen klaren Behandlungsplan zu erhalten.

<<:  Sind Nierensteine ​​schädlich für den Körper?

>>:  Die drei Hauptsymptome des Hydrozephalus

Artikel empfehlen

Was sind die Symptome einer Fasziitis?

Was sind die Symptome einer Fasziitis? Fasziitis ...

Welche Gefahren birgt eine Vaskulitis für die Nieren?

Bei vielen Patienten mit Vaskulitis treten währen...

Können Arthrosepatienten ansteckend sein?

Heutzutage leiden viele Menschen unter Gelenkschm...

Verhaltensregeln für männliche Patienten mit Blasenentzündung

Die Schnelllebigkeit der modernen Gesellschaft zw...

Mehrere Hauptgefahren der Sakroiliitis

Heutzutage denken viele Büroangestellte nicht an ...

Was ist zervikale Spondylose?

Zervikale Spondylose, auch als zervikale Spondylo...

Experten beschreiben kurz die Symptome von Plattfüßen

Plattfüße sind eine orthopädische Erkrankung, die...

Was ist die klinische Pflegemethode bei Mastitis?

Die Hauptmerkmale einer Mastitis sind ein langsam...

Medizinischer Wein und medizinische Nahrung zur Behandlung von Morbus Bechterew

Zu den medizinischen Spirituosen zur Behandlung d...

Ist eine Meniskusverletzung gefährlich?

Meniskusverletzungen treten hauptsächlich in unse...

Warum sind intrahepatische Gallengangssteine ​​schwer zu behandeln?

Wenn eine Krankheit wie intrahepatische Gallengan...

Was sind die Symptome einer Patellararthritis?

Wenn es um Arthritis geht, denke ich, dass einem ...

Wie viel kostet die Untersuchung auf ein Leberhämangiom?

Laut Statistik ist die Inzidenz von Hämangiomen i...

Sind Gallenblasenpolypen erblich?

Sind Gallenblasenpolypen erblich? Es handelt sich...