Worauf muss ich vor einer Operation bei einer zervikalen Spinalkanalstenose achten? Was ist die Ursache einer zervikalen Spinalkanalstenose?

Worauf muss ich vor einer Operation bei einer zervikalen Spinalkanalstenose achten? Was ist die Ursache einer zervikalen Spinalkanalstenose?

Patienten mit einer zervikalen Stenose spüren ein verändertes Gefühl in ihren Gliedmaßen und bemerken möglicherweise bei körperlicher Betätigung Veränderungen ihrer Körperfunktionen. In schweren Fällen kann es zu Lähmungen kommen. Deshalb sollten wir dieser Krankheit Aufmerksamkeit schenken. Die Operation einer zervikalen Spinalkanalstenose ist eine chirurgische Maßnahme gegen diese Erkrankung.

Vorsichtsmaßnahmen vor der Operation einer zervikalen Spinalkanalstenose

1. Achten Sie auf die Vitalfunktionen des Patienten: Messen Sie vor der Operation einer zervikalen Spinalkanalstenose zu festgelegten Zeiten die Temperatur und den Puls des Patienten. Überprüfen Sie, ob sich die Vitalfunktionen des Patienten verändert haben. Bei Veränderungen der Symptome können Sie schnellstmöglich Gegenmaßnahmen ergreifen.

2. Beckenzug beachten: Achten Sie auf das Gewicht und den Winkel dieser Position und darauf, ob dieser Bereich am Fußende des Bettes erhöht ist.

3. Achten Sie auf eine gute Hautpflege: Sie hängt von der Farbe und Temperatur der Haut des Patienten in Bereichen ab, die zu Dekubitus neigen. Anschließend ist die Haut des Patienten gut zu pflegen, um die Entstehung von Wundliegen zu verhindern.

Ursachen der zervikalen Spinalkanalstenose

1. Angeborene Ursache.

2. Entwicklungsbedingte Spinalkanalstenose: Diese Erkrankung kommt häufiger vor.

3. Erworbene Faktoren: Dieser Aspekt umfasst die folgenden Aspekte:

Der erste Fall sind degenerative Veränderungen, die zu Knochenspornen an der Hinterkante des Wirbelkörpers führen. Es dringt in den Wirbelkanal ein und verursacht eine gewisse Kompression des Rückenmarks.

Die zweite Situation ist eine Hypertrophie des gelben Bandes, die meist durch Instabilität in einigen Teilen der Halswirbelsäule verursacht wird. Dadurch entsteht eine ständige Reibung des Ligamentum flavum, die eine Kompression der Rückenmarksrückseite verursachen kann.

Der dritte Fall ist auf eine Degeneration der Halswirbel zurückzuführen. Dies führt zu einer Instabilität der Halswirbelsäule. Bei einer Überdehnung der Halswirbelsäule kommt es zu einer Kompression des Rückenmarks und es können sympathische Nervensymptome auftreten.

Die vierte Situation besteht darin, dass bestimmte Gründe zu einer plötzlichen und diffusen Halswirbelfraktur führen, die in den Wirbelkanal hineinragt. Alte Frakturen und Verrenkungen werden bei ihrem Auftreten nicht gut behandelt, was zu … führt.

<<:  Worauf sollten Sie bei einer Sprunggelenksentzündung im Alltag achten?

>>:  Welche Gefahren birgt eine zervikale Spinalkanalstenose?

Artikel empfehlen

Ist bei einem Aneurysma eine Operation notwendig?

Die chirurgische Behandlung von Krankheiten ist e...

Schwarze Bohnen und gelber Wein können Morbus Bechterew behandeln

Schwarze Bohnen und Reiswein können zur Behandlun...

Was ist bei einem Vorhofseptumdefekt zu überprüfen?

Viele Menschen haben noch nie von einem Vorhofsep...

Ist ein zerebraler Vasospasmus ernst?

Den meisten Menschen ist der Begriff zerebraler V...

Experten stellen vier Arten von Osteomyelitis vor

Osteomyelitis ist eine orthopädische Erkrankung u...

Wie man eine Humerusaneurysma-Knochenzyste behandelt

Was ist mit einer Humerusaneurysma-Knochenzyste? ...

Was sind die häufigsten Symptome einer Harnwegsinfektion?

Harnwegsinfekte haben viele Ursachen und ihre Sym...

Was sind die Symptome einer Brusthyperplasie?

Die Brüste einer Frau sind nicht nur ein wichtige...

Wie man Morbus Bechterew behandelt

Auslöser einer Spondylitis ankylosans ist vor all...

Was ist nach einer Blinddarmoperation zu beachten?

Worauf muss ich nach einer Blinddarmoperation ach...

Ist Myofasziitis ernst? Welche Pflege ist bei Myofasziitis erforderlich?

Eine Myofasziitis kann normalerweise durch eine a...