Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ist in der Tat eine sehr ernste Erkrankung. Besonders nach dem Leiden an einer solchen Krankheit müssen Sie die spezifische Lösung beherrschen. Zunächst müssen wir analysieren, warum wir eine solche Krankheit haben. Was sollten wir dann bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule tun? Bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule treten Rückenschmerzen, Beinschmerzen, Taubheitsgefühle in den Gliedmaßen und Unruhe auf. Was sollten Sie tun? Lassen Sie uns zunächst die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule analysieren. Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule wird hauptsächlich durch eine Degeneration der Lendenwirbel verursacht. Die Hauptursachen für Bandscheibenverschleiß in der Lendenwirbelsäule: Ein Trauma führt zu einem Bandscheibenverschleiß in der Lendenwirbelsäule und eine Überlastung führt zu einer Anhäufung von Bandscheibenschäden in der Lendenwirbelsäule. Der Grund, warum immer mehr junge Menschen an Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule leiden: langes Sitzen und Bewegungsmangel Es gibt zwei Arten der Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule: die chirurgische Behandlung und die nicht-chirurgische Behandlung Welche Patienten benötigen eine Operation? Eine konservative Behandlung ist wirkungslos und der Zustand verschlechtert sich allmählich. Eine Kompression des Nervus cauda equina führt zu Inkontinenz, Parästhesien im Dammbereich und anhaltenden akuten Schmerzen. Bei höchstens 10 % der Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ist eine chirurgische Behandlung erforderlich, und den meisten Patienten kann auch durch eine nicht-chirurgische Behandlung Linderung verschafft werden. Nicht-chirurgische Behandlungen bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule: Der Patient muss im Bett bleiben; Kombiniert mit physikalischer Therapie, wie z. B. Ultrakurzwellen und Mittelfrequenz in der westlichen Medizin. Akupunktur, Tuina und Massage der Traditionellen Chinesischen Medizin; Die medikamentöse Behandlung wird in die chinesische und die westliche Medizin unterteilt. Die westliche Medizin kann fiebersenkende und schmerzstillende Medikamente wie Voltaren und Fenbid einsetzen. Die traditionelle chinesische Medizin empfiehlt die Verwendung von Medikamenten, die die Durchblutung fördern, Blutstauungen beseitigen, die Meridiane erwärmen und Kälte vertreiben, wie etwa Qilin-Pulver, Jiufen-Pulver und Yaotongning-Kapseln. Vorsichtsmaßnahmen bei der Behandlung mit chinesischer Medizin: Verwenden Sie es unter Anleitung eines Arztes und befolgen Sie strikt dessen Anweisungen. Es kann in Verbindung mit Selbstrehabilitationsmethoden zur Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule eingesetzt werden. Sitzen Sie nicht zu lange, achten Sie beim Bücken zum Heben schwerer Gegenstände auf den Schutz Ihrer Taille und treiben Sie intensiv Sport. Wenn ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule auftritt, müssen Sie ihn ernst nehmen, das heißt, Sie müssen die notwendige Behandlung mit chinesischer Medizin in Anspruch nehmen, mehr auf Ruhe achten, auf den Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule achten und einige chirurgische sowie nicht-chirurgische Behandlungsmethoden in Betracht ziehen. |
<<: Was ist die beste Behandlung für eine Lendenwirbelsäulenerkrankung?
>>: Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?
Unter den gynäkologischen Erkrankungen sind die S...
Wie behandelt man einen Aneurysmaruptur und Blutu...
Die Rezidivrate nach einer Trichterbrustoperation...
Osteoarthritis ist eine häufige orthopädische Erk...
Wie können wir einem Hallux valgus vorbeugen? Hal...
Blasen nach Verbrennungen müssen umgehend und ric...
1. Hämaturie: Hämaturie ist eines der Symptome vo...
Nach einem Bruch wird aufgrund der Reaktion auf d...
Der Schlüssel liegt in der aktiven Behandlung ein...
Das Auftreten eines Hallux valgus hat große Auswi...
Die Femurkopfnekrose ist eine Erkrankung, zu der ...
Wie wir alle wissen, hatten Mädchen in der Antike...
Die Diagnose einer Mastitis muss aktiv angegangen...
Da sich das Lebenstempo immer weiter beschleunigt...
Welches Medikament kann eine Vaskulitis schnell h...