Nierensteine beeinträchtigen das tägliche Leben der Patienten erheblich und schädigen auch ihre körperliche und geistige Gesundheit. Daher haben viele Menschen begonnen, sich mit der Behandlung von Nierensteinen zu befassen. Wie behandelt man Nierensteine? Hier ist eine ausführliche Einführung in die Behandlung von Nierensteinen. Ich hoffe, sie ist hilfreich für Sie! Zu den Behandlungsmöglichkeiten von Nierensteinen gehören: Bei der Behandlung von Nierensteinen werden in der westlichen Medizin zunächst entzündungshemmende Medikamente oder Infusionen eingesetzt, bei Koliken kommen auch Schmerzmittel zum Einsatz, doch dies ist nur eine vorübergehende Lösung. Unter den Behandlungsmethoden für Nierensteine wird die chirurgische Behandlung von den Patienten im Allgemeinen nicht akzeptiert, da sie sehr schmerzhaft und teuer ist. Wie behandelt man Nierensteine? Durch eine Operation können die Ursachen der Steinbildung nicht beseitigt werden, daher ist es sehr leicht, dass Steine nach einer Operation erneut auftreten. In vielen Fällen ist eine weitere Operation erforderlich. Es ist nahezu unvermeidlich, dass es durch die extrakorporale Stoßwellenlithotripsie zu schweren Schäden an der lokalen Schleimhaut kommt. Diese Faktoren sind für die Behandlung von Steinen nicht förderlich. Die Lithotripsie bei Nierensteinen ist heute eine gängige Behandlungsmethode. Experten zufolge sind Nierensteine eine sehr häufige Erkrankung der Harnwege und können die Harnfunktion der Nieren beeinträchtigen. Es ist eine hartnäckige Krankheit mit komplizierten Symptomen. Werden Nierensteine nicht rechtzeitig behandelt, kommt es zu zahlreichen Komplikationen. Chirurgische Behandlung: Abhängig von den unterschiedlichen Erkrankungen umfasst die Behandlung von Nierensteinen die Pyelolithotomie, die Nierenparenchym-Lithotomie, die partielle Nephrektomie, die Nephrektomie, die Nephrostomie und die extrakorporale Nephrolithotomie. Das Obige ist eine Einführung in die „Behandlung von Nierensteinen“. Ich denke, jeder versteht die Behandlung von Nierensteinen! Im Alltag muss jeder auf seine Ernährung achten. Auch eine schlechte Ernährung steht in engem Zusammenhang mit der Entstehung von Nierensteinen. Wenn bei Ihnen Symptome von Nierensteinen auftreten, begeben Sie sich bitte zur Behandlung ins Krankenhaus und zögern Sie die Diagnose nicht hinaus, um eine Verschlechterung Ihres Zustands und eine noch schwerwiegendere Selbstschädigung zu vermeiden. |
<<: Was sind die häufigsten Symptome einer zervikalen Spondylose?
>>: Was sind die Symptome verschiedener Arten von zervikaler Spondylose?
Aufgrund der zunehmenden Verbreitung von Computer...
Das Auftreten eines perianalen Abszesses beeinträ...
Viele Menschen berichten, dass sie bei Wetterumsc...
Es gibt viele Methoden zur Klassifizierung von Sc...
Bei einer Lendenmuskelzerrung handelt es sich um ...
Bei einer Proktitis handelt es sich eigentlich um...
Wie wird eine angeborene Kreuzbeinspalte behandel...
Viele Menschen hatten noch nie Hämorrhoiden. Abge...
Knochensporne sind eine in unserem täglichen Lebe...
Welche Vorsichtsmaßnahmen gibt es bei Gallenstein...
Als Krankheit verursacht Hallux valgus im Frühsta...
Mastitis kommt in unserem täglichen Leben nicht s...
Können Rektumpolypen bösartig werden? Es gab scho...
Vielleicht haben Sie noch nie die folgenden Schme...
Brusthyperplasie kommt in der klinischen Praxis r...