Wie behandelt man einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?

Wie behandelt man einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?

Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule bereitet vielen Menschen heutzutage Probleme. Nicht nur ältere Menschen sind von dieser Krankheit betroffen, auch junge Menschen leiden darunter. Nach dem Ausbruch treten unerträgliche Schmerzen auf und ein normales Leben ist nicht möglich. Sowohl körperlich als auch psychisch ist der Druck groß, sodass eine vernünftigere Behandlungsmethode erforderlich ist. Welche Art von Behandlung ist also nach dem Ausbruch dieser Krankheit erforderlich? Hier sind drei gute Methoden, die Sie vielleicht ausprobieren möchten.
1. Konservative Behandlung: Nach der Diagnose eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule entscheiden sich viele Menschen für eine konservative Behandlung. Die sogenannte konservative Behandlung besteht in der kontinuierlichen Anwendung von Rehabilitationstherapie, Massagen usw. während der Einnahme von Medikamenten. Manche Menschen entscheiden sich auch für eine Behandlung mit traditioneller chinesischer Medizin, beispielsweise mit Akupunktur, Mikroakupunktur usw. Diese nicht-invasiven Behandlungen sind für Patienten mit leichteren Beschwerden äußerst hilfreich und haben eine sehr gute therapeutische Wirkung.
2. Nervenblockade-Technologie: Bei leichten Fällen kann eine konservative Behandlung angewendet werden. Wenn die Krankheit jedoch ein gewisses Ausmaß erreicht hat, ist die Behandlungsmethode eingeschränkt und die Wirkung nicht mehr so ​​gut wie zuvor. Zu diesem Zeitpunkt muss eine Nervenblockadetechnik eingesetzt werden.


Wenn die konservative Behandlung länger als drei Monate andauert, der Zustand nicht verbessert wird und die Symptome deutlicher werden, muss diese Methode angewendet werden. Es gibt noch eine andere Situation, nämlich dass die neurologischen Symptome des Patienten ganz offensichtlich verloren gehen. Man kann sagen, dass es sich hierbei um eine Zwischenbehandlung beim Übergang von der konservativen zur chirurgischen Behandlung handelt, aber es ist kein Allheilmittel. Die konkrete Wirkung hängt von der individuellen Situation des Patienten ab.
3. Chirurgische Behandlung: Wenn die Nervenblockade keine bessere Wirkung zeigt und sich der Zustand des Patienten verschlechtert, sollte eine chirurgische Behandlung in Betracht gezogen werden.
Es gibt viele chirurgische Behandlungsmethoden, die sich grob in zwei Typen unterteilen lassen:
Eine davon ist die minimalinvasive Behandlung, die derzeit die gängige Behandlungsmethode ist und für die sich viele Menschen entscheiden. Es ist relativ weniger schmerzhaft, die Behandlungszeit ist kürzer und die Genesung verläuft schneller. Konkret umfasst es die perforaminale endoskopische Technologie, die endoskopische Technologie der Bandscheiben und einige Arbeitskanäle wie MED usw.
Eine andere Möglichkeit besteht darin, ein großes Messer zu verwenden. Das klingt ein wenig beängstigend, da die Ärzte hierfür über äußerst gute Fähigkeiten verfügen müssen. Das bedeutet, dass Patienten bei der Wahl eines Krankenhauses vorsichtig sein und keine blinde Entscheidung treffen sollten. Wenn eine Bandscheibendegeneration mit einer Instabilität der Wirbelsäule einhergeht, ist eine offene Operation wirksamer. Es erfordert den Einsatz von Pedikelschrauben und einer Zwischenwirbelfusionstechnologie und kann für eine wirksame Behandlung auch den Einsatz einer Dekompressionstechnologie in Kombination mit der Behandlung erfordern.


Die Häufigkeit von Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule nimmt immer weiter zu und muss ernst genommen werden. Wenn Sie leider unter dieser Krankheit leiden, müssen Sie entsprechend Ihrer eigenen Situation die richtige Behandlungsmethode wählen. Unabhängig von der verwendeten Behandlungsmethode muss zudem eine angemessene Sorgfalt walten, und nur durch die Kombination der Methoden können Sie die Beschwerden der Krankheit wirklich loswerden.

<<:  Was soll ich tun, wenn ich mich aufgrund eines Bandscheibenvorfalls unwohl fühle? Diese Methoden helfen Ihnen!

>>:  Wie können Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule gut schlafen?

Artikel empfehlen

Können Neugeborene eine Kieferosteomyelitis bekommen?

Bei Neugeborenen kommt es gelegentlich noch zu ei...

Was ist die beste Verhütungsmethode?

Heutzutage entscheiden sich viele Paare für Verhü...

Welche Untersuchungsgegenstände gibt es bei einer Spinalkanalstenose?

Welche Untersuchungsgegenstände gibt es bei einer...

Warum führt eine Blasenentzündung zu häufigem Wasserlassen?

Der durchschnittliche Mensch geht etwa 6-8 Mal am...

Was sind die täglichen Pflegemaßnahmen bei Gallensteinen?

Was sind die täglichen Pflegemaßnahmen bei Gallen...

Was sind die Ursachen einer Achillessehnenentzündung?

Wie viel wissen Sie über die Ursachen einer Achil...

Diese Größe einer Frau ist voller unendlicher Versuchung

Die Oberweite einer Frau ist für Männer sehr attr...

Standards zur Bewertung von Brustknoten

Der Standard zur Einstufung von Brustknoten beste...

Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule und Meniskusverletzung im Knie

Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule und ...

Die Hauptsymptome von Rachitis bei Kindern

Kinder können an vielen Krankheiten leiden, und R...

Diättherapie bei Plattfüßen bei Frauen

Zur diätetischen Gesundheitsvorsorge bei Plattfüß...

Überblick über die Schädlichkeit des Leberhämangioms

Wie ist der Überblick über die Schädlichkeit der ...

Welches Krankenhaus eignet sich gut zur Behandlung von Harnsteinen?

Obwohl sich der Lebensstandard der Menschen ständ...

Sie müssen die magische Kraft des Sex auf Frauen übertragen!

In China gibt es viele Volkslegenden über Hexen u...