Welche nichtmedikamentösen Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Morbus Bechterew?

Welche nichtmedikamentösen Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Morbus Bechterew?

Viele Patienten mit Morbus Bechterew lehnen die Einnahme von Medikamenten ab, da sie befürchten, dass diese verschiedene Nebenwirkungen haben könnten. Diese Sorge ist nicht völlig unbegründet. Je nach den individuellen körperlichen Bedingungen sollten unterschiedliche Behandlungen durchgeführt werden. Es gibt viele Möglichkeiten, Morbus Bechterew zu behandeln, und eine medikamentöse Behandlung ist nicht unbedingt erforderlich.

Sowohl Physiotherapie als auch Massage spielen bei der Behandlung der ankylosierenden Spondylitis eine unterstützende Rolle. Zu den häufig verwendeten Methoden zählen Infrarotbestrahlung, Ultraschall, Mikrowelle, Wachstherapie, Heißwasserbad, Ioneneinleitung usw. Patienten können sich auch selbst massieren, indem sie mit ihren Handflächen die Haut der Gelenke massieren und die Muskeln kneten. Sowohl Physiotherapie als auch Massage können die Durchblutung fördern, Blutstauungen beseitigen, Muskeln entspannen, Blutgefäße erweitern, die Durchblutung verbessern und die Aufnahme entzündungsfördernder Produkte fördern. Wenn die Deformität bestehen bleibt, kann sie mit Stents oder Geräten korrigiert werden. Bei Patienten, deren Deformitäten nicht schwerwiegend sind und noch nicht lange bestehen, kann eine Haut- oder Knochentraktion angewendet werden. Für das Hüftgelenk können 4 bis 6 kg und für das Kniegelenk 2 bis 4 kg verwendet werden. Wenn eine konservative Behandlung nicht wirksam ist, können eine Synovektomie, eine Gelenkreinigung, eine Gelenkfreisetzung, eine Gelenkversteifung, eine Arthroplastik und ein Gelenkersatz durchgeführt werden.

Um Gelenkschmerzen bei Patienten mit Morbus Bechterew zu vermeiden oder zu lindern, halten diese und ihre Angehörigen die betroffenen Gelenke oft über einen langen Zeitraum hinweg ganz oder teilweise inaktiv, was zu Muskelschwund und Gelenkkontrakturen führt. Bei den Gelenken und Gliedmaßen, bei denen die Verletzung nicht schwerwiegend ist und die Möglichkeit einer vollständigen Genesung besteht, handelt es sich tatsächlich um eine Behinderung oder Verkrüppelung mit eingeschränkter Beweglichkeit. Der richtige Ansatz besteht darin, die Gelenkschmerzen aktiv mit entzündungshemmenden Medikamenten zu behandeln und Gelenkaktivitäten rechtzeitig, vorsichtig und schrittweise durchzuführen. Während der akuten Phase der Erkrankung kann eine leichte Unterstützung der Gelenkbewegungen ein- bis zweimal täglich bis zu dem Punkt, an dem Schmerzen auftreten, zur Linderung von Gelenkkontrakturen beitragen. Bei der Ruhigstellung sollten die akut entzündeten Gelenke in eine geeignete Position gebracht und/oder mit einer Schiene ruhiggestellt werden, um in Zukunft eine gewisse Funktionsfähigkeit aufrechtzuerhalten, wenn unvermeidliche Kontrakturen und Deformitäten nicht korrigiert werden können. Während der subakuten und chronischen Stadien der Erkrankung sollten Dehnübungen für die Gliedmaßen und die Wirbelsäule durchgeführt werden und die Anzahl, Dauer und Häufigkeit der Aktivitäten entsprechend der Schmerztoleranz schrittweise erhöht werden. Den Patienten sollte bewusst gemacht werden, dass es sehr wichtig ist, die verschiedenen Körperpartien konsequent zu trainieren. Auch nach dem vollständigen Abklingen der Schmerzsymptome und dem Absetzen der medikamentösen Behandlung sollten Sie weiterhin langfristig Sport treiben, um die Gelenke möglichst in einem normalen Funktionszustand zu halten.

Die Aufrechterhaltung einer guten körperlichen Verfassung und regelmäßige Bewegung sind für die Behandlung einer ankylosierenden Spondylitis von Vorteil. Ich hoffe, dass die Leser nach der Lektüre des obigen Artikels eine vernünftige Analyse ihres eigenen körperlichen Zustands vornehmen und die für sie geeignete Behandlung der ankylosierenden Spondylitis durchführen können.

Weitere Informationen finden Sie im Thema zur ankylosierenden Spondylitis unter http://www..com.cn/guke/qzxjzy/ oder Sie können kostenlos einen Experten konsultieren. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist.

<<:  Experten enthüllen: Die Ursache der Brusthyperplasie

>>:  Passen Sie Ihre Einstellung an und begegnen Sie der Spondylitis ankylosans positiv

Artikel empfehlen

Was verursacht einen Hallux valgus?

Was sind die Ursachen eines Hallux valgus? Warum ...

Was sind die spezifischen Symptome einer zervikalen Spondylose?

Die zervikale Spondylose ist eine der schwerwiege...

Welche Lebensmittel sollten bei Gallensteinen nicht gegessen werden

Patienten mit Gallensteinen sollten den Verzehr v...

Analyse der Ursachen einer akuten Blinddarmentzündung bei älteren Menschen

Das Auftreten einer akuten Blinddarmentzündung be...

Warum kommt es zu einer Meniskusverletzung?

Die Menisken sind ein Paar Knorpelgewebe im Knieg...

Ist rheumatoide Arthritis erblich?

Die Häufigkeit der rheumatoiden Arthritis ist rel...

Kann Hydronephrose vollständig geheilt werden?

Derzeit gibt es viele Behandlungsmöglichkeiten fü...

Welche Übungen können X-förmige Beine korrigieren?

Als Genu valgum bezeichnet man in der Medizin das...

Welche Schritte sind bei der Diagnose von Brustmyomen erforderlich?

Welche Diagnoseschritte gibt es bei Brustmyomen? ...