Nach dem Auftreten eines Aneurysmas kann der Patient Schmerzen verspüren. Zu diesem Zeitpunkt sollte niemand die Sache auf die leichte Schulter nehmen. Das Wichtigste ist, rechtzeitig zur Untersuchung und Behandlung ins Krankenhaus zu gehen. Welche Routineuntersuchungsmethoden gibt es bei Aneurysmen? Schauen wir uns als Nächstes die Einleitung des Artikels genauer an. (1) Neben Symptomen und Anzeichen sind Röntgenuntersuchungen bei der Erkennung von Thoraxaneurysmen hilfreich. Auf posterior-anterioren und lateralen Ansichten sind vergrößerte Arterienschatten zu erkennen. Anhand der Schatten können Größe, Lage und Form der Läsion abgeschätzt werden. Das ausgedehnte Pulsieren des Aneurysmas ist unter Röntgendurchleuchtung erkennbar. Wenn sich im Aneurysma jedoch eine Thrombose gebildet hat, ist das Pulsieren möglicherweise nicht deutlich zu erkennen. Aneurysmen müssen von festen, an Arterien haftenden Massen unterschieden werden, die zu Reizleitungspulsationen führen und durch eine Arteriographie identifiziert werden können. (2) Auch die Röntgen-Computertomographie (CT) ist für die Diagnose hilfreich. Die posterior-anteriore Röntgenaufnahme des Aneurysmas der Brustarterie zeigte, dass der Rand der aufsteigenden Arterie gewölbt war, die Arterie erweitert war, die Druckkurve der Speiseröhrenarterie erweitert war, der Umriss der absteigenden Arterie deutlich unregelmäßig war und sich mehrere Aneurysmen gebildet hatten. Die schräge Röntgenaufnahme eines thorakalen Aneurysmas von links vorne zeigt eine wellenförmige Kontur am oberen Rand des Arterienbogens. Die Speiseröhre folgt der Windung der Arterie. Der gewellte Rand stellt die unregelmäßige Erweiterung der angrenzenden Arterie und des Aneurysmas dar. (3) Für eine genaue Diagnose ist die Ultraschalluntersuchung äußerst wichtig. Heutzutage werden viele Fälle bei routinemäßigen Ultraschalluntersuchungen entdeckt, sodass sich die diagnostische Erkennungsrate dieser Krankheit im Vergleich zur Vergangenheit erheblich verbessert hat. Durch eine Echokardiographie kann ein Aneurysma der aufsteigenden Arterie, also eine Erweiterung der Arterie, sichtbar gemacht werden. Die Untersuchung ergab, dass der Innendurchmesser der Arterie erweitert war und die Breite des Flüssigkeitssegments zwischen der Vorder- und Hinterwand der Arterie zugenommen hatte. Wenn es zu einer Thrombusbildung kommt, ist der erweiterte Abschnitt nicht offensichtlich, aber die Vorder- und Hinterwände des Aneurysmas pulsieren synchron mit dem Herzschlag und der Außendurchmesser der Arterie nimmt trotzdem zu. Mittels Ultraschalluntersuchung können die Größe der Läsion mit einer Genauigkeit von 2 bis 3 mm, ihr Ausmaß und ihre Morphologie sowie der intrakavitäre Thrombus eindeutig bestimmt werden. Auch die Röntgen-Computertomographie ist sinnvoll, insbesondere zur leichteren Erkennung von intrakavitären Thromben und Wandverkalkungen. Außerdem kann die Beziehung zwischen dem Aneurysma und benachbarten Strukturen wie der Nierenarterie, dem Retroperitoneum und der Wirbelsäule dargestellt werden. (4) Die MRT-Untersuchung ist ebenso wertvoll wie die CT und der abdominale Ultraschall, wenn es darum geht, die Größe des Tumors und seine Beziehung zur Nierenarterie und Beckenarterie zu bestimmen. Der Hauptnachteil der MRT besteht darin, dass die Bildanalyse zeitaufwändig und teuer ist. (5) Die Arteriographie ist auch für die Positionierungsdiagnose hilfreich, aber ein intraluminaler Thrombus kann die Beurteilung des Schweregrads der Läsion beeinträchtigen. Daher wird die Arteriographie weiterhin für Patienten mit unklarer Diagnose, hypertensive Patienten mit kombinierten Nierenarterienläsionen bei unklarem Aneurysmabereich, Patienten mit Verdacht auf Obstruktion oder tumorähnliche Läsionen sowie Patienten empfohlen, die sich auf eine chirurgische Behandlung vorbereiten. (6) Die Arteriographie ist auch für die Lagediagnose hilfreich, aber ein intraluminaler Thrombus kann die Beurteilung des Ausmaßes der Läsion beeinträchtigen. Daher wird die Arteriographie weiterhin für Patienten mit unklarer Diagnose, hypertensive Patienten mit kombinierten Nierenarterienläsionen bei unklarem Aneurysmabereich, Patienten mit Verdacht auf Obstruktion oder tumorähnliche Läsionen sowie Patienten empfohlen, die sich auf eine chirurgische Behandlung vorbereiten. Der Artikel hat die Untersuchungsmethoden bei Aneurysmen vorgestellt. Wenn diese Krankheit einmal ausgebrochen ist, darf niemand zögern und muss sich rechtzeitig behandeln lassen. |
<<: Wie behandelt man Aneurysmaschmerzen?
>>: Was sind die Symptome eines Aneurysmas?
In den letzten Jahren scheint Knochenhyperplasie ...
Es ist eine Art Schicksal, dass sich zwei Mensche...
1. Schweigen ist besser als Worte: Sag „Ich liebe...
Die Vorbeugung von Rachitis sollte bereits in der...
Knochenbrüche sind eine Erkrankung, die im Leben ...
Wir haben alle schon Seetang gegessen. Wenn Sie u...
Rheumatoide Arthritis kann durch Methoden wie hei...
Bei einer Brusthyperplasie ist lediglich eine lei...
Wie können Sie feststellen, ob Sie eine Sehnenent...
Proktitis tritt häufig bei Menschen mit schwacher...
Geschlechtsverkehr ist das häufigste Verhalten im...
Da Brusterkrankungen für Freundinnen sehr schädli...
Wie behandelt man Kniearthrose während der Schwan...
Eine Kurzgeschichte: Xiao Li war die Schulschönhe...
Es gibt viele Arten von Männerkrankheiten. Männli...