Was sind die klinischen Manifestationen einer Spinalkanalstenose?

Was sind die klinischen Manifestationen einer Spinalkanalstenose?

Die Inzidenz einer Spinalkanalstenose ist relativ hoch. Viele Autofahrer und Menschen, die häufig im Büro arbeiten, leiden unter Symptomen einer Spinalkanalstenose. Dies ist vor allem auf eine langfristige Fehlbelastung der Taille zurückzuführen, die zu Schäden an der Lendenwirbelsäule, der Taillenmuskulatur und den Bändern führt. Patienten müssen rechtzeitig nach Auftreten der Symptome behandelt werden. Was sind also die klinischen Manifestationen einer Spinalkanalstenose?

1. Schmerzen im unteren Rücken

Bei einer Spinalkanalstenose treten bei vielen Patienten Symptome von Schmerzen im unteren Rückenbereich auf, die sich hauptsächlich als anhaltender dumpfer Schmerz und ausstrahlender Schmerz äußern. Einige Patienten verspüren auch krampfartige, starke Schmerzen in der Taille. Diese Art von Schmerz tritt oft plötzlich auf und ist für den Patienten unerträglich. Im Liegen lassen die Symptome des Patienten nach, nach längerem Stehen oder Sitzen treten sie jedoch wieder auf.

2. Ischias

Zu den häufigsten Symptomen einer Spinalkanalstenose, die den Patienten Sorgen bereiten, gehört auch die Ischialgie, die von den Patienten ernst genommen werden muss. Diese Art von Schmerz breitet sich vom Gesäß in die unteren Gliedmaßen aus und verursacht beim Patienten starke, ausstrahlende Schmerzen in den unteren Gliedmaßen, wenn er beim Urinieren, Stuhlgang, Niesen usw. Druck ausübt. Wenn die Nervenwurzeln eingeklemmt sind, verspürt der Patient außerdem ein Taubheitsgefühl und Schüttelfrost in den unteren Gliedmaßen.

3. Claudicatio intermittens

Auch die Claudicatio intermittens ist ein häufiges Symptom einer Spinalkanalstenose. Beim Gehen kommt es zu einer Stauung des blockierten Wirbelvenengeflechts im Wirbelkanal und zur Erweiterung der Blutgefäße im Rückenmark. Zu diesem Zeitpunkt ist die Ischämie der Nervenwurzeln schwerwiegender, was zu Schmerzen in den Gliedmaßen des Patienten und zu Claudicatio intermittens beim Gehen führt.

In den letzten Jahren ist die Zahl der Patienten mit Spinalkanalstenose aufgrund des kontinuierlichen gesellschaftlichen Fortschritts und der kontinuierlichen Verbesserung des Lebensstandards der Menschen, gepaart mit schlechten Lebensgewohnheiten, von Jahr zu Jahr gestiegen. In den frühen Stadien der Krankheit beachten die Patienten ihren Zustand nicht und gehen erst zur Untersuchung ins Krankenhaus, wenn es ernst wird, wodurch die Behandlung der Krankheit verzögert wird.

<<:  So verhindern Sie ein Wiederauftreten einer Spinalkanalstenose

>>:  Was sind die Symptome einer Spinalkanalstenose?

Artikel empfehlen

Experten informieren Sie über die Behandlung von Knochenspornen

Knochensporne sind hauptsächlich eine natürliche ...

Wie kocht man Löwenzahnwasser, um eine Brusthyperplasie zu behandeln?

Löwenzahn kann zur Behandlung einer Brusthyperpla...

Vier Arten von Läsionen durch Morbus Bechterew

Patienten mit ankylosierender Spondylitis müssen ...

Welche Diagnosemethoden gibt es bei einer Hüftkopfnekrose?

Viele Krankheiten verschlimmern sich, weil sie ni...

Brustzysten haben mehrere Symptome

Wir alle kennen Brustzysten, denn die Wahrscheinl...

Heilt eine Venenthrombose der unteren Extremitäten von selbst?

Heilt eine Venenthrombose der unteren Extremitäte...

Was ist die Ursache für Blasen im Urin?

Blasen im Urin können verwirrend oder sogar beunr...

So behandeln Sie eine Meniskusverletzung im Knie

Bei einer leichten Meniskusverletzung im Knie, we...

Welche Punkte umfasst das Screening auf angeborene Herzfehler?

Welche Punkte umfasst das Screening auf angeboren...

So können Sie Wirbelsäulendeformationen im Alltag vorbeugen

Vieles im Leben hängt von kleinen Dingen ab, dahe...

Was tun, wenn das sexuelle Verlangen nur kurz anhält?

Unter normalen Umständen sollte das Sexualleben e...

Warum tut mein Knie weh, wenn ich mein Bein strecke?

Das Knie ist der Knochen zwischen Oberschenkel un...

Was sind die Spätsymptome einer Osteomyelitis?

Im wirklichen Leben leiden viele Kinder an Osteom...