Brauche ich mit vierzig eine Operation wegen Nierensteinen?

Brauche ich mit vierzig eine Operation wegen Nierensteinen?

Ob Patienten im Alter von 40 Jahren, die an Nierensteinen leiden, eine chirurgische Behandlung benötigen, lässt sich nicht pauschal sagen. Bei Patienten mit kleineren Tumoren und ohne offensichtliche Symptome kann zunächst eine konservative Behandlung durchgeführt werden. Wenn der Zustand schwerwiegender ist, müssen Sie rechtzeitig einen Arzt aufsuchen und unter Anleitung eines Arztes geeignete Behandlungsmethoden auswählen.

1. Unnötige Situationen: Wenn einzelne oder kleine Steinhaufen mit einem Durchmesser von weniger als 6 mm in der Niere auftreten, haben sie normalerweise keine großen Auswirkungen auf den Körper und können daher vorübergehend unbehandelt bleiben. Regelmäßige B-Ultraschall- und CT-Untersuchungen des Harnsystems sind jedoch erforderlich.

2. Notwendige Situationen: Wenn die Steine ​​des Patienten groß und zahlreich sind oder offensichtliche Beschwerden wie Schmerzen im unteren Rückenbereich verursacht haben, wird empfohlen, so schnell wie möglich ins Krankenhaus zu gehen und sich entsprechend behandeln zu lassen. Zu den häufig verwendeten Behandlungen gehören die extrakorporale Stoßwellenlithotripsie, die perkutane Nephrolithotomie und die ureteroskopische Holmium-Laser-Lithotripsie. Darunter eignet sich die extrakorporale Stoßwellenlithotripsie für Situationen, in denen sich mehrere Steine ​​im Körper befinden. Das Hauptprinzip besteht darin, mithilfe einer Röntgenpositionierung hochenergetische Stoßwellen auf die Verletzungsstelle zu fokussieren, wodurch die Steine ​​zertrümmert und aus dem Körper ausgeschieden werden. Bei der perkutanen Nephrolithotomie handelt es sich um eine Methode zur Entfernung von Steinen, bei der in der Taille ein Kanal geschaffen und anschließend spezielle Instrumente eingeführt werden. Bei der ureteroskopischen Holmium-Laser-Lithotripsie wird ein dünner Spiegel in den Harnleiter des menschlichen Körpers eingeführt. Anschließend werden die Steine ​​mit einem Holmium-Laser zertrümmert und schließlich aus dem Körper gespült.

Um der Entstehung von Nierensteinen vorzubeugen, sollten Sie im Alltag auf Ihre Ernährung achten und den Verzehr von zu vielen oxalathaltigen Nahrungsmitteln wie Spinat, Sellerie, Schokolade usw. vermeiden. Gleichzeitig sollten Sie ausreichend Wasser trinken, um die Harnausscheidung zu fördern und so die Kalkablagerung und die Bildung neuer Steine ​​zu verringern.

<<:  Was soll ich tun, wenn mein Harnsäurespiegel erhöht ist und die körperliche Untersuchung beidseitige Nierensteine ​​zeigt?

>>:  Wie können rechtsseitige Nierensteine ​​geheilt werden? Ist es ernst?

Artikel empfehlen

So diagnostizieren Sie Brustmyome

Wie wird ein Fibroadenom in der Brust diagnostizi...

Ein Umzug bringt Paare einander näher

1. Wenn Sie gemeinsam fernsehen, zeichnen Sie mit...

6 Abkürzungen zum Höhepunkt der sexuellen Lust

1. Aerobic-Übungen Dies hat nichts mit Abnehmen z...

Darf ich nach der Entfernung von Nierensteinen Fleisch essen?

Nach der Behandlung von Nierensteinen können Sie ...

Der Zusammenhang zwischen Fettleber und Gallenblasenpolypen

Fettleber und Gallenblasenpolypen sind häufige kl...

Wie viel kostet die Behandlung intrahepatischer Gallengangssteine?

Wie viel kostet die Behandlung intrahepatischer G...

Was ist eine offene Reposition und interne Fixierung von Frakturen?

Die offene Reposition und interne Fixierung von F...

Worauf sollten Sie bei der Behandlung von Arthrose achten?

Arthrose ist eine häufige Erkrankung. Diese Krank...

Wann ist die Hauptzeit der sexuellen Lust einer Frau?

Das sexuelle Verlangen einer Frau hängt von ihrem...

Was sind die Symptome einer Knochenhyperplasie?

Knochenhyperplasie ist eine häufige Erkrankung. S...

Was ist eine Frozen Shoulder und was sind ihre konkreten Ursachen?

Die Scapulohumerale Periarthritis wird in der Med...

Mehrere gängige Maßnahmen zur Vorbeugung der Trichterbrust

Trichterbrust kommt im Leben sehr häufig vor und ...

Was ist eine nicht-gonorrhoische Urethritis?

Nicht-Gonokokken-Urethritis kann als nicht-gonorr...