Welche Gefahren birgt eine Venenthrombose der unteren Extremitäten?

Welche Gefahren birgt eine Venenthrombose der unteren Extremitäten?

Welche Gefahren birgt eine Venenthrombose der unteren Extremitäten? Die Venenthrombose der unteren Extremitäten ist die Venenthrombose mit der höchsten Inzidenzrate. Dies liegt vor allem an der Besonderheit des Entstehungsortes, wodurch die Wahrscheinlichkeit eines Ausbruchs steigt. Wenn Sie an einer Venenthrombose der unteren Extremitäten leiden, müssen Sie die allgemeinen Hintergründe dieser Krankheit verstehen. Welche Gefahren birgt eine Venenthrombose der unteren Extremitäten?

1. Thrombophlebitis: In den unteren Gliedmaßen gibt es zwei Gruppen von Venen: tiefe und oberflächliche. Die tiefen Venen verlaufen parallel zu den Arterien tief im Muskel; Die oberflächlichen Venen (Vena saphena magna) verlaufen selbstständig unter der Haut und münden in der Leistengegend in die Vena femoralis. Die Venen in den unteren Gliedmaßen sind lang, haben viele Venenklappen und Verzweigungen und können leicht verletzt werden. oder aufgrund von Krampfadern ist der Blutfluss langsam und stagniert; In Verbindung mit hoher Blutviskosität, Thrombozytenaggregation und vielen anderen Faktoren begünstigen viele Faktoren die Entstehung von Venenthrombosen in den unteren Extremitäten und die Komplikationen einer Thrombophlebitis. Symptome: Schwellung, Müdigkeit, Schweregefühl in der betroffenen Extremität, Schwierigkeiten beim Gehen usw. Aufgrund der Behinderung und Stauung des Blutflusses in der betroffenen Extremität leidet das Gewebe lange Zeit an Ischämie und Hypoxie, und die Haut am distalen Ende der unteren Extremität wird unterernährt, rau, schuppig und rissig und ähnelt Gummibeinen. Eine Erysipelinfektion und Geschwürbildung sind häufige Komplikationen. Behandlung: Innerhalb einer Woche nach Beginn einer schweren akuten Thrombophlebitis kann eine chirurgische Thrombektomie in Betracht gezogen werden, um den Blutfluss zu beseitigen. Bei chronischer Thrombophlebitis ist eine Behandlung mit Blutkreislaufmitteln und Antikoagulanzien angezeigt.

2. Posttiefes Venenthrombose-Syndrom: Die Folgezeit einer tiefen Venenthrombose wird auch als Posttiefes Venenthrombose-Syndrom bezeichnet. Es handelt sich um die Rekanalisierung einer tiefen Venenthrombose. Schäden an den Venenklappen. Venöses Blut fließt zurück und verursacht klinische Manifestationen wie distale venöse Hypertonie und Stauung. Die betroffenen Gliedmaßen weisen Schwellungen, Schweregefühl und Müdigkeit in unterschiedlichem Ausmaß auf, die sich nach Aktivitäten verschlimmern und morgens und abends schlimmer sind. Es bestehen Krampfadern in den unteren Extremitäten und die Hautpigmentierung im Fuß- und Stiefelbereich ist ruhig. Ekzematöse Dermatitis. Chronische Geschwüre usw.

3. Lungenembolie: Eine Lungenembolie ist eine häufige Komplikation einer Venenthrombose der unteren Extremitäten. Blutgerinnsel, die die Lungenarterie verstopfen, stammen häufig aus den Venen der unteren Gliedmaßen. Die Venen der unteren Extremitäten und die Lungenarterien gehören zum selben Blutkreislauf. Nach dem Aufbrechen der Beinvenenthrombose gelangt diese über den Blutkreislauf in die Lunge, blockiert die Lungenarterie und verursacht eine Lungenembolie. Herzliche Erinnerung: Große Embolien können in der Lungenaorta oder der Gabelung der Lungenarterie verbleiben und eine großflächige Lungenembolie verursachen, die akut und schwerwiegend ist und eine hohe Sterblichkeitsrate aufweist. Kleine Embolien können das distale Ende der Lungenblutgefäße erreichen und dort kleine Lungenblockaden verursachen. Die Erkrankung verläuft mild und versteckt. Die Manifestationen einer Lungenembolie sind unspezifisch. Symptome wie Engegefühl in der Brust, Brustschmerzen, Herzklopfen, Kurzatmigkeit und Atembeschwerden ähneln denen eines Herzinfarkts und werden leicht übersehen oder falsch diagnostiziert.

Nach der obigen Beschreibung einiger Gefahren einer Venenthrombose der unteren Extremitäten ist meiner Meinung nach jeder einigermaßen im Bilde, welche ernster ist. Bitte schenken Sie dem mehr Aufmerksamkeit. Egal ob es sich um eine schwere oder leichte Erkrankung handelt, sie sollte so schnell wie möglich untersucht und behandelt werden. Jeder sollte dem gesunden Menschenverstand beim Thema Venenthrombose mehr Beachtung schenken, um ihr vorzubeugen. Es wird auch für Sie selbst hilfreich sein, wenn es eines Tages wirklich passiert.

<<:  Welche Schäden verursacht eine Venenthrombose der unteren Extremitäten für den Körper?

>>:  Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für eine Venenthrombose der unteren Extremitäten?

Artikel empfehlen

Was sind die Gefahren eines Hydrozephalus

Ein Hydrozephalus kann bei Patienten vielfältige ...

Was sind die Hauptursachen für Brustmyome?

Viele von uns Frauen wünschen sich einen gesunden...

Vorsichtsmaßnahmen nach der Behandlung eines Hämangioms mit Radionuklidverbänden

Zu den Behandlungsmöglichkeiten von Hämangiomen d...

Wie viel kosten Gallensteine?

Nach dem Auftreten von Gallensteinen verspüren di...

Die Wahl einer guten Methode kann O-förmige Beine effektiv korrigieren

Mit der Entwicklung der Medizin sind die Korrektu...

Was sind die Symptome von Krampfadern?

Krampfadern gehören zu den häufigsten chirurgisch...

Worauf sollte bei der täglichen Pflege der Nebenbrust geachtet werden

Worauf sollten wir bei der täglichen Pflege von N...

Bitte achten Sie mehr auf die Behandlungswirkung der Brusthyperplasie

Brusthyperplasie ist heutzutage eine häufige gynä...

Worauf sollten Patienten mit Morbus Bechterew im Alltag achten?

Morbus Bechterew ist eine häufige orthopädische E...

So überprüfen Sie, ob Sie Plattfüße haben

Viele Menschen legen großen Wert auf die Untersuc...

Der Unterschied zwischen rheumatoider Arthritis und Frozen Shoulder

Der Unterschied zwischen rheumatoider Arthritis d...

Wie entsteht Kniearthrose? Kann Fettleibigkeit auch Kniearthrose auslösen?

Knochen- und Gelenkerkrankungen haben als eine Ar...

Kennen Sie die Symptome einer Hüftkopfnekrose?

Kennen Sie die Symptome einer Hüftkopfnekrose? We...

Differentialdiagnose der Venenthrombose der unteren Extremitäten

Die Differentialdiagnose von Krankheiten war scho...