Welche tägliche Pflege darf bei Patienten mit Venenthrombose der unteren Extremitäten nicht vernachlässigt werden? Obwohl eine gute Pflege die Behandlung nicht unbedingt unterstützt, können die Patienten sie nicht ignorieren. Daher dürfen die Auswirkungen einer unzureichenden Pflege auf die Behandlung nicht unterschätzt werden. Welche tägliche Pflege darf bei Patienten mit Venenthrombose der unteren Extremitäten nicht vernachlässigt werden? 1. Pflege der nicht-chirurgischen Behandlung (A) Patienten in der akuten Phase einer tiefen Beinvenenthrombose sollten 4 Wochen lang das Bett hüten und das betroffene Bein um 30° hochlagern. In der nicht akuten Phase können sie in Innenräumen leichte körperliche Aktivitäten ausüben. (2) Absolute Bettruhe: Führen Sie alle Aktivitäten im Bett durch und vermeiden Sie Husten, tiefes Atmen, heftiges Umdrehen usw. Diese Verhaltensweisen können dazu führen, dass sich Venenthromben in den unteren Extremitäten lösen, wodurch die Gefahr einer Lungenembolie steigt. (iii) Heben Sie das betroffene Gliedmaß an: Dies dient der Verbesserung des venösen Rückflusses. Verwenden Sie einen Rahmen zum Aufrichten der betroffenen Gliedmaßen und lassen Sie sich von einer professionellen Krankenschwester anleiten. 2. Pflege der Antikoagulanzien- und Thrombolysetherapie Als Standardtherapie der TVT hat sich die Antikoagulanzientherapie etabliert, bei der nach der Heparingabe im Ausland für 3 bis 6 Monate auf orale Antikoagulanzien umgestellt wird. Die Dauer der intravenösen Heparin-Infusion beträgt im Allgemeinen 5 Tage, wodurch die Rezidivrate der TVT gesenkt werden kann. Beachten Sie, dass die Infusionsrate von Heparin nicht zu hoch sein sollte. Stellen Sie vor der Anwendung des Arzneimittels fest, ob der Patient an einer Blutgerinnungsstörung leidet. Beobachten Sie während der Antikoagulanzien- und Thrombolysephase die Punktionsstelle, die Nasenhöhle usw. des Patienten genau auf Blutungen, schwarzen Stuhl, kaffeeähnliches oder blutiges Erbrochenes, Verwirrtheit, Hemiplegie, Aphasie usw. und achten Sie genau auf den Gerinnungsmechanismus. Xue Lian et al. glauben, dass die Prothrombinzeit während der Behandlung auf dem 3- bis 4-fachen des Normalwerts gehalten werden sollte. Wenn der Wert das 7-Fache überschreitet, besteht Blutungsgefahr. Nach der Thrombolyse sollte der Patient nicht zu früh aufstehen und die betroffene Extremität nicht zu kalt oder zu heiß sein, um die Ablösung eines teilweise aufgelösten Thrombus und die damit verbundene Lungenembolie zu vermeiden. 3. Versorgung von Blutungen Blutungen sind die häufigste Komplikation der unteren Extremitäten, wobei intrakraniale Hämatome und subdurale Hämatome die schwerwiegendsten Blutungskomplikationen darstellen. Das Pflegepersonal sollte die Visite intensivieren und unter Anleitung eines Arztes die Medikamentendosis und Infusionsrate dem Zustand des Patienten anpassen. Alle Pflegemaßnahmen sollten sanft erfolgen, um mechanische Verletzungen zu vermeiden. Bei Zahnfleischbluten können Sie den Mund mit kaltem Wasser ausspülen. Wenn die Nase blutet, können Sie mit Daumen und Zeigefinger auf die Nasenwurzel drücken, um die Blutung zu stoppen, oder lokal kalte Kompressen auflegen oder die Nasenhöhle mit einem Wattebausch mit 0,1 % Epinephrinhydrochlorid ausstopfen. Bei Blutungen an der Einstichstelle ca. 1 cm oberhalb der Einstichstelle Druck ausüben, um die Blutung zu stoppen. Wenn die Blutung stark ist, legen Sie 1 bis 2 Gelatineschwämmchen auf die Einstichstelle, um einen Druckverband anzulegen, nachdem der Druck die Blutung gestoppt hat, und üben Sie mit einem Sandsack zusätzlichen Druck aus. Bei Blutungen in anderen Körperregionen sollte die Antikoagulanzientherapie abgebrochen und Protamin oder Vitamin K1 verabreicht werden. Bei Bedarf sollte Frischplasma oder Prothrombinkonzentrat verabreicht werden. Die Antikoagulanzientherapie kann nach Wiederherstellung des Blutdruckwertes wieder aufgenommen werden. Der Hauptgrund hierfür dürfte in der unzureichenden Kontrolle der Dosierung von Antikoagulanzien und Thrombolytika sowie in der individuellen Verträglichkeit der Medikamente liegen. 4. Beobachtung der Krankheit (1) Beobachten und dokumentieren Sie die Vitalfunktionen, das Bewusstsein, die Hauttemperatur, die Hautfarbe und den arteriellen Puls des betroffenen Körperglieds des Patienten. Wenn irgendwelche Anomalien auftreten, benachrichtigen Sie sofort Ihren Arzt. (ii) Messen und dokumentieren Sie täglich die Veränderungen des Umfangs der betroffenen Extremität in verschiedenen Ebenen, vergleichen Sie diese mit der gesunden Extremität und stellen Sie sie tabellarisch dar, um die therapeutische Wirkung zu bestimmen. (III) Erkennung und Behandlung einer Lungenembolie: Die Lungenembolie ist die schwerwiegendste Komplikation einer tiefen Venenthrombose, sie tritt akut auf und hat eine hohe Sterblichkeitsrate. Daher hat sie in der Pflege höchste Priorität. Wenn Patienten unter Atembeschwerden, Brustschmerzen und niedrigem Blutdruck leiden, sollten sie sehr wachsam sein, was das Auftreten einer Lungenembolie angeht. Wenn die oben genannten Symptome auftreten, sollte der Patient sofort hingelegt werden, Aktivitäten vermeiden und eine Sauerstoffzufuhr von 4 bis 6 l/min erhalten. Der Arzt sollte sofort benachrichtigt werden und bei den Rettungsmaßnahmen kooperieren. (IV) Einnahme von Schmerzmitteln: Bei Schmerzen sollte die Einnahme von Schmerzmitteln nicht übermäßig eingeschränkt werden, um schmerzbedingte Arterienkrämpfe zu vermeiden. Welche Behandlungs- und Pflegemaßnahmen gibt es bei einer Wadenvenenthrombose? Haben Sie dieses Problem durch die Einführung in den obigen Inhalt nun verstanden? Ich hoffe, dass Ihnen die Einführung dieser Inhalte weiterhelfen kann. Sie müssen in Ihrem täglichen Leben entsprechende Vorsorgemaßnahmen gegen diese Erkrankung treffen. |
<<: Wirksame Maßnahmen zur Behandlung einer Venenthrombose der unteren Extremitäten
>>: Tägliche Pflege bei Venenthrombose der unteren Extremitäten
Frauen verfügen über eine äußerst blühende Vorste...
Viele Menschen haben vielleicht schon von der Kra...
Ein Vorhofseptumdefekt ist in der Tat ein ziemlic...
Was tun bei Aneurysmaschmerzen? Im Allgemeinen tr...
Patienten mit Kurzatmigkeit und Engegefühl in der...
Viele Menschen sind mit den Symptomen von Gallenb...
Osteoporose ist eine systemische metabolische Kno...
Nach der Geburt eines Kindes haben viele männlich...
Viele Menschen ignorieren die Symptome einer Tric...
Eine Blasenentzündung ist eine der häufigsten Erk...
Die Erkrankung Synovitis verursacht bei den Patie...
Osteoporose bei älteren Menschen ist in meinem La...
Zervikale Spondylose ist eine chronische Erkranku...
Können zusätzliche Brüste vollständig von selbst ...
Die Ernährung bei Harnwegsinfektionen ist für Pat...