Unter den nephrologischen Erkrankungen sind die Symptome von Nierensteinen relativ offensichtlich. Viele Patienten mit Nierensteinen verspüren bereits im Frühstadium Schmerzsymptome und suchen rechtzeitig einen Arzt auf. Was sind also die anderen häufigen Symptome von Nierensteinen ? Ich möchte Ihnen die häufigsten Symptome von Nierensteinen erläutern. Zu den häufigsten Symptomen von Nierensteinen gehören: 1. Verstopfung: Wenn Nierensteine in den engen Teil des Harnleiters fallen, kann dies zu einer teilweisen oder vollständigen Blockade führen, was zu Wasseransammlungen in den Harnwegen und sogar zu einer Erweiterung des Nierenbeckens führt und Symptome von Nierensteinen wie Schmerzen, Schwierigkeiten beim Wasserlassen, plötzliche Unterbrechung des Wasserlassens und Harnverhalt verursacht. 2. Schmerzen im unteren Rücken und Bauch: Etwa die Hälfte der Patienten, die schon lange an Nierensteinen leiden, leiden unter Symptomen von Nierensteinen wie Schmerzen im unteren Rücken und Bauch. In leichten Fällen treten Symptome wie dumpfer Schmerz, Blähungen und dumpfer Schmerz auf; In schweren Fällen kommt es zu starken paroxysmalen intermittierenden Koliken, die teilweise messerscharfen Schmerzen ähneln und meist von einer Ausstrahlung in die ipsilaterale Leistengegend und den Damm begleitet sind. Bei einem kleinen Teil der Patienten treten zusätzlich Reflexschmerzen auf der gesunden Seite auf, die jedoch schwächer ausgeprägt sind als die Schmerzen auf der betroffenen Seite. Bei starken Schmerzen stöhnen Nierensteinpatienten oft unaufhörlich, wälzen sich hin und her, leiden unter Übelkeit und Erbrechen, werden blass, schwitzen stark, haben niedrigen Blutdruck und befinden sich in einem Zustand des Zusammenbruchs oder Schocks. Bei einigen Patienten klingen die Schmerzen nach einigen Stunden von selbst ab, die meisten Menschen benötigen jedoch krampflösende Mittel und Schmerzmittel, um die Schmerzen zu stoppen. Wenn der Stein in die Blase fällt, treten neben Schmerzen auch Steinreizungssymptome wie Harndrang und häufiges Wasserlassen auf. 3. Hämaturie: Dieses Symptom von Nierensteinen tritt häufig nach verschiedenen körperlichen Aktivitäten auf. Hämaturie kann unterteilt werden in makroskopische Hämaturie, was bedeutet, dass der rote Urin mit bloßem Auge sichtbar ist; und mikroskopische Hämaturie, was bedeutet, dass die Farbveränderung mit bloßem Auge nicht erkennbar ist und die roten Blutkörperchen im Urin nur unter dem Mikroskop beobachtet werden können. Wenn Gichtpatienten bei einer Urinuntersuchung unter dem Mikroskop eine große Zahl roter Blutkörperchen feststellen, sollten sie daher auf das Vorhandensein von Steinen prüfen. Das Obige ist eine Einführung in die häufigsten Symptome von Nierensteinen. Ich hoffe, es wird allen hilfreich sein. Patienten müssen im täglichen Leben aufpassen. Wenn die oben genannten Symptome auftreten, sollten Sie rechtzeitig untersucht und behandelt werden, um gesundheitliche Beeinträchtigungen zu vermeiden. |
<<: Patienten mit Morbus Bechterew entwickeln häufig eine Sakroiliitis
>>: Häufige Ursachen für Nierensteine
Wie der Name schon sagt, sind „Büroangestellte“ M...
Unter Weichteilverletzungen versteht man hauptsäc...
Unter Osteomyelitis versteht man eine Entzündung,...
Was sind die Symptome einer angeborenen Herzerkra...
Die lumbale Spondylose, auch bekannt als „lumbale...
Welche konventionellen Behandlungen gibt es für B...
Brustkrebs ist eine Krankheit, die jedem einen Sc...
1. Ernährungsaspekte bei Meniskusverletzungen: Ta...
Können Analfissuren eine Schwellung des Anus veru...
Einige Experten sagen, dass das Brustfibroadenom ...
Wissen Sie, warum Sie nach dem Ende Ihrer Periode...
Es gibt viele Möglichkeiten, Hämangiome zu erkenn...
Wenn Männer und Frauen sich verabreden, entwickel...
Was sind die Symptome einer zervikalen Spondylose...
Eine zervikale Spondylose kann durch direkte Stim...