Kann eine Spinalkanalstenose vollständig geheilt werden? Viele Patienten mit Spinalkanalstenose sind auch nach der Heilung der Krankheit noch immer über ein Problem sehr besorgt. Das heißt, sie haben Angst, dass die Spinalkanalstenose von Zeit zu Zeit erneut auftritt. Daher ist es sehr wichtig, eine Spinalkanalstenose sofort vollständig zu heilen. Lassen Sie uns herausfinden, ob eine Spinalkanalstenose vollständig geheilt werden kann. Kann eine Spinalkanalstenose vollständig geheilt werden? Lassen Sie uns lernen, wie man eine Spinalkanalstenose vollständig heilt: 1. Behandlung mit chinesischer und westlicher Medizin: Chinesische Patentarzneimittel, die oral eingenommen oder äußerlich angewendet werden, haben eine entspannende Wirkung auf Muskeln und Sehnen, aktivieren die Durchblutung und beseitigen Blutstauungen. Beispiele hierfür sind: Yunnan Baiyao, Panax Notoginseng-Tabletten, Dieda-Pillen, Tigerknochenpaste, Guxian-Tabletten, Flüssigkeit zur Linderung von Knochensporn-Schmerz usw. Zu den häufig verwendeten entzündungshemmenden und schmerzstillenden westlichen Arzneimitteln gehören: Indomethacin, Indolazin, Ibuprofen und Fenbid. Sie können Shujinling-Tabletten auch einnehmen, wenn Sie Muskelkrämpfe haben. 2. Eine chirurgische Behandlung eignet sich für einige Patienten, bei denen eine konservative Behandlung nicht anschlägt oder deren Symptome schwerwiegend sind. Die Indikationen für eine chirurgische Behandlung sind: 1. Personen mit schwerer neurologischer Funktionsstörung, insbesondere einer Cauda-equina-Dysfunktion. 2. Personen mit schwerwiegenden Symptomen, bei denen eine langfristige nicht-chirurgische Behandlung wirkungslos ist. 3 Meist gemischte Spinalkanalstenose. Bei der Operation muss der Druck auf die harte Hirnhaut und die Nervenwurzeln verringert werden. Die Operation umfasst eine Laminektomie, eine Resektion des verdickten gelben Bandes, eine Teilresektion des oberen Gelenkfortsatzes, eine Erweiterung des Nervenwurzelkanals und eine Lösung von Nervenverklebungen. Kriterien für eine vollständige Dekompression sind die Wiederherstellung der Dura mater-Pulsation und ein Nervenwurzelgleitbereich von mehr als 1 cm. Bei Patienten mit einer Instabilität der Zwischenwirbelgelenke müssen vor der Operation beidseitige Wirbelblättchen und Gelenkfortsätze versteift werden. 3. Die minimalinvasive Technik ist eine gängige Methode bei der Behandlung von Spinalkanalstenosen. Bei dieser Therapie können große Schnitte vermieden, winzige Schnitte oder Stichkanäle verwendet und spezielle Instrumente und Geräte eingesetzt werden. Unter der Überwachung von bildgebenden Instrumenten oder der Führung der Navigationstechnologie erreicht es die Läsion von der normalen anatomischen Struktur aus und verwendet verschiedene manuelle oder elektrische Miniaturinstrumente und -geräte, um den gesamten chirurgischen Vorgang unter Sichtbedingungen abzuschließen. Kann eine Spinalkanalstenose vollständig geheilt werden? Ich glaube, dass durch die obige Einführung jeder dieses Problem verstanden hat. Ich hoffe, dass der obige Inhalt für alle hilfreich sein kann. |
<<: Welche Medizin behandelt Spinalkanalstenose
>>: Häufige Probleme bei der Behandlung von Harnleitersteinen
Osteoporose ist eine häufige systemische Knochene...
Knochenhyperplasie bereitet vielen Menschen im wi...
Experten zufolge steigt die Zahl der an Vaskuliti...
Osteomyelitis ist die häufigste orthopädische Erk...
Mit Bandscheibenvorfall ist im Allgemeinen ein lu...
Wenn wir einen Bandscheibenvorfall in der Lendenw...
Viele moderne Freundinnen genießen inzwischen die...
Menschen, die nicht auf ihre Analhygiene achten, ...
Einleitung: Wenn eine Person einen Freund des and...
Wie viel wissen wir über die klinischen Symptome ...
Da die Zahl der Patienten mit Sehnenscheidenentzü...
Viele Patienten schenken Steinen nicht genügend A...
Osteoporose ist eine Krankheit, von der wir im Al...
Urethritis ist eine relativ häufige Erkrankung de...
Bei der oberflächlichen Thrombophlebitis handelt ...