Was verursacht angeborene Herzfehler?

Was verursacht angeborene Herzfehler?

Was ist die Ursache angeborener Herzfehler? Diese Frage bereitet den Eltern von Kindern mit angeborenen Herzfehlern die größten Sorgen. Kinder sind der Augapfel ihrer Eltern und alle Eltern hoffen, dass ihre Kinder gesund sind. Angeborene Herzfehler beeinträchtigen jedoch das gesunde Wachstum von Kindern erheblich. Nachfolgend gebe ich Ihnen eine ausführliche Antwort.

1. Umweltfaktoren, die die Entwicklung des Fötus beeinflussen. Die überwiegende Mehrheit der Kinderkrankheiten (ca. 92 %) ist auf Umweltfaktoren zurückzuführen.

(1) Arzneimittelwirkungen. Schwangere Frauen, die in der Frühschwangerschaft teratogenen Medikamenten wie Lithium, Phenytoin oder Steroiden ausgesetzt waren. Es kann beim Fötus zu angeborenen Herzfehlern kommen.

(2) Virusinfektion. Infiziert sich eine Schwangere in der 3. bis 8. Schwangerschaftswoche mit einem Virus, kann es leicht zu Herz- und Gefäßfehlbildungen des Fötus kommen. Der Hauptverursacher angeborener Herzfehler beim Fötus ist das Rötelnvirus. Darüber hinaus können Grippe, Mumps, Coxsackie-Virus, Herpes-Virus usw. auch angeborene Herzfehler beim Fötus auslösen.

(3) Umweltverschmutzung. Wenn sich eine schwangere Frau längere Zeit in einer stark verschmutzten Umgebung aufhält und beispielsweise reizende chemische Bestandteile (Formaldehyd nach der Renovierung eines neuen Hauses) aufnimmt, kann dies zu Fehlbildungen des Fötus führen.

(4) Strahlung. , Übermäßige Belastung mit radioaktiven Stoffen wie Röntgenstrahlen und Isotopen in der Frühschwangerschaft

(5) Schlechte Angewohnheiten. Wird ein Paar nach dem Sex im betrunkenen Zustand schwanger, kann es beim Fötus leicht zu einer Alkoholvergiftung kommen und es können auch Herz-Kreislauf-Störungen auftreten.

(6) Heirat zwischen nahen Verwandten. Blutsverwandtschaftliche Ehen bergen ein hohes Risiko für fetale Fehlbildungen und angeborene Herzfehler.

2. Genetische Faktoren. Etwa 8 % der angeborenen Herzfehler bei Kindern sind genetisch bedingt. Wenn in der Familie angeborene Herzfehler vorkommen, ist das Risiko, an dieser Krankheit zu erkranken, normalerweise höher.

Bei angeborenen Herzfehlern kommt es vor allem auf eine frühzeitige und rechtzeitige Behandlung an. Wenn Kinder mit angeborenen Herzfehlern vor dem fünften Lebensjahr regelmäßig behandelt werden, können sie wie normale Kinder wachsen und sich entwickeln. Je früher die Behandlung erfolgt, desto höher sind die Heilungschancen. Für ein gesundes Wachstum des Fötus im Mutterleib müssen werdende Mütter sich auch selbst schützen.

<<:  Welches Krankenhaus eignet sich gut zur Behandlung einer Venenthrombose der unteren Extremitäten?

>>:  Welches Krankenhaus eignet sich gut zur Behandlung einer Beinvenenthrombose?

Artikel empfehlen

Wie wird eine Sehnenscheidenentzündung behandelt?

Eine Sehnenscheidenentzündung kommt im Leben häuf...

Die Diagnose ist der erste Schritt zur Behandlung eines Bandscheibenvorfalls

Bevor Sie einen Bandscheibenvorfall in der Lenden...

Badetherapie bei Morbus Bechterew

Patienten mit Morbus Bechterew können sich neben ...

Warum habe ich 5 Tage nach dem Sex Schmerzen im Unterleib?

Für Paare ist gelegentlicher Sex wichtig, da er d...

Die häufigste Komplikation der Osteoporose

Unter den orthopädischen Erkrankungen ist Osteopo...

Worauf ist bei einer Clipping-Operation eines zerebralen Aneurysmas zu achten?

Liegt ein Tumor im Gehirn vor, hat dies erheblich...

Was verursacht eine Trichterbrust?

Experten sagen uns, dass wir der Trichterbrust nu...

Welche Faktoren stehen im Zusammenhang mit der Hallux-valgus-Deformität?

Hallux valgus ist eine häufige Erkrankung in der ...

Wirksame Volksheilmittel zur Behandlung von Jochbeinbrüchen

Wirksame Volksheilmittel zur Behandlung von Jochb...

So erkennen Sie die frühen Symptome einer zervikalen Spondylose

„Wie erkennt man die frühen Symptome einer zervik...

Wie Frauen Männer unter ihren Körper drücken können

Männer müssen beim Sex nicht immer die Initiative...