Wie hoch ist die Malignitätsrate von Nebennierentumoren?

Wie hoch ist die Malignitätsrate von Nebennierentumoren?

Bösartige Tumore sind eigentlich das, was wir Krebs nennen. Unabhängig davon, wo im Körper der Tumor auftritt, besteht das Potenzial, dass er sich zu Krebs entwickelt. Wie hoch ist also die Wahrscheinlichkeit, dass Nebennierentumoren bösartig sind? Schauen wir uns zu diesem Thema die Einleitung des Artikels genauer an.

Klinischen Fällen zufolge ist die Wahrscheinlichkeit, dass Nebennierentumoren bösartig werden, nicht hoch, sie können jedoch auch krebsartig werden. Daher ist es besser, sie so bald wie möglich nach dem Auftreten der Krankheit zu behandeln.

Zu den Nebennierentumoren, die derzeit in der klinischen Praxis auftreten, zählen das Phäochromozytom, das Cushing-Syndrom und der primäre Aldosteronismus. Ihr gemeinsames Symptom ist die Verursachung von Bluthochdruck. Neben diesem Symptom gibt es noch einige weitere Symptome, die zur Differenzierung herangezogen werden können: So geht das Phäochromozytom bei steigendem Blutdruck häufig mit Schweißausbrüchen, Herzrasen und Kopfschmerzen einher; Das Cushing-Syndrom ist hauptsächlich durch Veränderungen im Aussehen wie Büffelnacken und Vollmondgesicht gekennzeichnet; Primärer Aldosteronismus äußert sich hauptsächlich durch Muskelschwäche und Hypokaliämie.

Das Nebennierenrindenkarzinom ist sehr selten und hat in der Regel einen funktionellen Charakter. Wenn es entdeckt wird, ist es normalerweise größer als ein Adenom und wiegt oft mehr als 100 g. Es wächst invasiv, zerstört oder überdeckt normales Nebennierengewebe und dringt in das umgebende Fettgewebe und sogar in die Niere auf dieser Seite ein. Kleine Adenokarzinome können eingekapselt sein. Die Schnittfläche ist braungelb, häufig kommt es zu Blutungen, Nekrosen und zystischen Veränderungen. Schlecht differenzierte Tumoren weisen unter dem Mikroskop eine hohe Atypie, Tumorzellen unterschiedlicher Größe, ungewöhnlich geformte Kerne und mehrere Kerne sowie häufige Kernteilungsbilder auf. Es metastasiert häufig in die Bauchaortenlymphknoten oder über die Blutbahn in die Lunge, Leber usw. Hochdifferenzierte Exemplare sehen unter dem Mikroskop wie Adenome aus. Wenn der Krebs klein ist und eine Kapsel hat, ist er schwer von einem Adenom zu unterscheiden. Manche Leute sind der Meinung, dass Adenokarzinome mit einem Durchmesser von mehr als 3 cm als gut differenzierte Adenokarzinome betrachtet werden sollten.

Derzeit ist die laparoskopische Operation die am häufigsten verwendete Methode zur Resektion von Nebennierentumoren. Seine Vorteile liegen auf der Hand. Erstens ist es minimalinvasiv, d. h., es sind nur einige kleine Löcher mit einem Durchmesser von 1 cm in der Haut erforderlich, um den Tumor vollständig zu entfernen, und die postoperative Genesung erfolgt sehr schnell. Bei herkömmlichen offenen Operationen beträgt der Schnitt oft mehr als zehn Zentimeter, was die postoperative Genesung des Patienten verlangsamt und das Aussehen beeinträchtigt. Zweitens ist es klar. Durch die Vergrößerungswirkung des Laparoskops liegen die tief liegenden Nebennieren direkt vor den Augen, wodurch ein klares Sichtfeld erreicht wird, das bei einer offenen Operation nicht erreicht werden kann. Darüber hinaus ist die chirurgische Dissektion durch die Verwendung moderner Schneide- und Trenninstrumente sehr schonend und es kommt nur zu sehr geringen Blutungen.

<<:  Was bedeutet Nebennierenadenom?

>>:  Ist bei Nebennierentumoren eine Operation notwendig?

Artikel empfehlen

Welche Symptome treten bei Krampfadern in den unteren Extremitäten auf?

Krampfadern der unteren Extremitäten sind eine Er...

5 goldene Schnitte für ein gutes Paar

Es gibt einen goldenen Schnitt für die Körperform...

Welche Symptome verursacht ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?

Orthopädische Erkrankungen kommen im Leben sehr h...

Wie man sich bei einer Wirbelsäulendeformation ernährt

Die koronale, sagittale oder axiale Position der ...

Drei Hauptfaktoren, die Gallenblasenpolypen verursachen

In den letzten Jahren hat die Häufigkeit von Gall...

Wie viel kostet die Behandlung von Hallux Valgus?

Patienten mit Hallux valgus machen sich im Allgem...

Welche Gefahren birgt eine Venenthrombose der unteren Extremitäten?

Welche Gefahren birgt eine Venenthrombose der unt...

Eine kurze Analyse der Ernährungsaspekte bei rheumatoider Arthritis

Bei der Behandlung von rheumatoider Arthritis sin...

Behandlung von Patellararthritis

Behandlungen für Arthritis Arthritis bezeichnet e...

Was bedeutet ein hohes DWI-Signal bei Knochenhyperplasie?

Ein hohes DWI-Signal einer Knochenhyperplasie bez...

Welche Gruppen sind am anfälligsten für Krampfadern?

Bei der Vorbeugung von Krampfadern ist zunächst d...

Was sind die Ursachen von Gallensteinen und welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es?

Hepatobiliäre Steine ​​sind Steine, die in der Le...

Wie kann man Plattfüße erkennen?

Plattfüße kommen bei Teenagern häufig vor und sin...