Wenn wir genügend über die Symptome der Krankheit wissen, können wir die Krankheit rechtzeitig im Frühstadium behandeln. Je früher beispielsweise ein Nebennierentumor behandelt wird, desto leichter ist die Genesung. Was sind also die Symptome eines Nebennierentumors? Schauen wir uns zu diesem Thema die Einleitung des Artikels genauer an. Medizinische klinische Forschungen haben ergeben, dass sowohl in der Nebennierenrinde als auch im Nebennierenmark Tumore auftreten können, die als Nebennierentumore bezeichnet werden. Nebennierentumoren, die häufig Veränderungen der endokrinen Funktion verursachen, werden als funktionelle Tumoren bezeichnet, während diejenigen, die keine Veränderungen der endokrinen Funktion verursachen, als nicht-funktionelle Tumoren bezeichnet werden. Was sind also die klinischen Manifestationen von Nebennierentumoren? Es gliedert sich im Wesentlichen in folgende Aspekte: Die Hauptursache für Aldosteronismus sind kortikale Adenome. Wichtigstes Symptom ist Bluthochdruck, der meist mäßig erhöht ist. Die zweite Art von Symptomen ist Muskelschwäche oder -lähmung und abnorme Empfindung. Die dritte Kategorie von Symptomen ist Polyurie, Nykturie und Durst. Das Cortisol-Syndrom wird meist durch eine Hyperplasie der Nebennierenrinde oder Tumore verursacht und äußert sich in einem Mondgesicht, einem Büffelnacken, zentraler Fettleibigkeit, dünnen Gliedmaßen, Bluterguss und violetten Striae. Müdigkeit, Erschöpfung, Rückenschmerzen; Bluthochdruck; Hirsutismus, Haarausfall, Akne; sexuelle Funktionsstörungen, Amenorrhoe oder verminderte Menstruation. Gonadenanomalien werden durch kortikale Tumoren verursacht und in vorzeitige Genitalvergrößerung, weiblichen Pseudohermaphroditismus und weibliche Virilisierung unterteilt. Die Hauptsymptome eines Phäochromozytoms sind Bluthochdruck und Stoffwechselveränderungen. Paroxysmale Hypertonie, begleitet von Herzklopfen, Kurzatmigkeit, Kopfschmerzen, Schwitzen, psychischer Anspannung, kalten Gliedmaßen und Zittern. Nichtfunktionelle Nebennierentumoren entstehen hauptsächlich aus interstitiellen Zellen der Rinde oder des Marks und umfassen nichtfunktionelle kortikale Adenome und Adenokarzinome, Neuroblastome und Ganglioneurome. Es ist ersichtlich, dass Nebennierentumoren viele Symptome aufweisen. Wenn wir ähnliche Beschwerden haben, ist es besser, rechtzeitig eine Behandlung zu suchen. |
<<: Was sind die Symptome von Nebennierentumoren?
>>: Was sind die Symptome von Nebennierentumoren?
Zu den zahlreichen Erkrankungen der Knochen und G...
Die Behandlung kleiner Aneurysmen der inneren Hal...
Eine gute Gesundheit ist der größte Reichtum im L...
Was sind die Indikationen für das Clipping eines ...
Wir alle wissen, dass wir nach einer Erkrankung a...
Wenn wir jetzt ins Krankenhaus gehen, werden wir ...
Generell tritt eine Fasziitis häufig in der Nacke...
Ellenbogen-Knie-Position Wird auch als Aktionspos...
Viele Patientinnen haben ein gewisses Verständnis...
Meine beste Freundin ist auf ein schwieriges Prob...
Eine Mastitis tritt am häufigsten während der Sti...
Wie behandelt man Gallenblasenpolypen? Welche Met...
Experten weisen darauf hin, dass die zervikale Sp...
Bei der Kiefergelenksarthrose handelt es sich um ...
Mit Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...