Welche ergänzenden Untersuchungsmethoden gibt es bei Nebennierentumoren?

Welche ergänzenden Untersuchungsmethoden gibt es bei Nebennierentumoren?

Wenn Sie den Verdacht haben, an einer Krankheit zu leiden, dürfen Sie es nicht auf die leichte Schulter nehmen. Um auf eine baldige Genesung hoffen zu können, müssen Sie rechtzeitig zur Untersuchung und Diagnose ins Krankenhaus gehen und sich anschließend behandeln lassen. Welche zusätzlichen Untersuchungsmethoden gibt es bei Nebennierentumoren? Schauen wir uns zu diesem Thema die Einleitung des Artikels genauer an.

Im Allgemeinen ist die Diagnose eines Nebennierentumors nicht schwierig. Solange Sie auf diesem Gebiet gesunden Menschenverstand an den Tag legen, Ihre Wachsamkeit gegenüber der Krankheit erhöhen und sich einige der Symptome und Anzeichen von Nebennierentumoren merken, können Sie diese auf einen Blick erkennen, da viele ihrer (seiner) Symptome im Gesicht deutlich zu erkennen sind. Aufgrund dieses Hinweises können Blut- und Urinproben für endokrine Hormonuntersuchungen entnommen und mittels Ultraschall, CT und MBI eine Tumorlokalisierung durchgeführt werden, um eine eindeutige Diagnose zu stellen. Da solche Fälle selten sind und selbst Allgemeinmediziner sie nur selten sehen, sind Fehldiagnosen unvermeidlich. Zusätzlich zu den routinemäßigen Blut- und Urintests müssen bei Patienten mit Cortisol-Syndrom auch Messungen des Plasmacortisols, des freien Cortisols im 24-Stunden-Urin, der 17-Hydroxycorticosteroide im 24-Stunden-Urin und der 17-Ketosteroide im 24-Stunden-Urin durchgeführt werden. Wenn der Plasmacortisolspiegel um 8:00 Uhr morgens 138 Mikromol bzw. mehr als 10 μg/dl übersteigt, kann von Hypercortisolismus gesprochen werden. Die Nacht vor der Blutabnahme

11:00 Nehmen Sie 1 mg Dexamethason oral ein, um die Funktion der Hypothalamus-Hypophyse-Nebennieren-Drüse zu hemmen. Zusätzlich kann der ACTH-Wert im Blut gemessen werden. Bei Patienten mit Nebennierentumoren ist dieser Wert unter den Normalwert gedrückt. Der Normalwert liegt bei 20–100 μg/dl. Der Anstieg des ACTH-Blutspiegels bei Patienten mit Cortisol, der aus anderen Gründen verursacht wird, wird nicht unterdrückt.

Darüber hinaus sind Ultraschall-, CT- oder MRT-Untersuchungen erforderlich, um die Größe, Art und Beziehung des Nebennierentumors zu den umgebenden Strukturen zu untersuchen, sowie anteroposteriore und laterale Röntgenaufnahmen, tomografische und dreidimensionale Röntgenaufnahmen der Sella turcica, CT-Scans und Magnetresonanztomographie der Sella turcica, um das Vorhandensein von Hypophysenadenomen oder Mikroadenomen zu diagnostizieren.

<<:  Welche Zusatzuntersuchungen gibt es bei Nebennierentumoren?

>>:  So erkennen Sie Nebennierentumoren

Artikel empfehlen

Wie viel kostet die Behandlung einer Analfistel?

Es gibt verschiedene Behandlungsmöglichkeiten für...

Die tägliche Pflege eines Vorhofseptumdefekts kann nicht ignoriert werden

Die tägliche Pflege bei Vorhofseptumdefekt kann n...

Auswirkungen eines Vorhofseptumdefekts

Viele Menschen haben den Begriff Vorhofseptumdefe...

Zwei Arten von Bewegungstraining für Patienten mit Morbus Bechterew

Bei der ankylosierenden Spondylitis gibt es ein d...

Kosten der Behandlung einer frühen Rippenfellentzündung

Wie viel kostet die Behandlung einer frühen Rippe...

Wie viel kostet die Behandlung von Rachitis?

Ich glaube, jeder kennt die Krankheit Rachitis. E...

Die Hauptursachen für Hallux Valgus im Leben

Zu den zahlreichen orthopädischen Erkrankungen zä...

Mehr als die Hälfte der Paare erfüllt diesen Standard nicht

Ist Ihr Sexualleben auf einem angenehmen Niveau? ...

Was sind die Ursachen für Plattfüße?

Plattfüße können angeboren oder erworben sein. Be...

Wie man eine Blasenentzündung diagnostiziert

Blasenentzündungen treten im Allgemeinen häufiger...

Was sind die Ursachen für Wirbelsäulenfrakturen?

Wirbelsäulenfrakturen kommen häufiger bei Männern...

Behandlung von rheumatoider Arthritis

Rheumatoide Arthritis ist eine häufige chronische...