Was sind die Ursachen für Harnsteine?

Was sind die Ursachen für Harnsteine?

Harnsteine ​​sind eine Erkrankung, die für den Körper des Patienten sehr schädlich ist und zudem relativ hartnäckig ist. Wenn Menschen unter Harnsteinen leiden, sind sie oft sehr verzweifelt und möchten die Krankheit so schnell wie möglich loswerden, kennen jedoch die Ursache ihrer Harnsteine ​​nicht. Schauen wir uns das genauer an.

Was sind die Ursachen für Harnsteine?

1. Primäre Harnröhrensteine

Es handelt sich dabei um Steine, die sich von Anfang an in der Harnröhre bilden. Zu den Ursachen zählen Harnröhrenstenose, Infektionen, Retentionszysten, Schleimhautschäden, Divertikel und Fremdkörper.

2. Sekundäre Harnröhrensteine

Damit sind Steine ​​gemeint, die sich zunächst im Harnsystem oberhalb der Harnröhre bilden, dann in die Harnröhre ausgeschieden werden und dort verbleiben. Sie halten sich überwiegend im physiologisch erweiterten Teil der Harnröhre und der proximalen Seite des verengten Teils auf. Daher kommen Harnröhrensteine ​​häufig im Prostatabereich, Bulbusbereich, Penisbereich, der Kahnbeingrube und der äußeren Harnröhrenöffnung vor.

3. Faktoren des Harnsystems: Nierenschäden und Nierenverkalkung, Harnwegsinfektionen, Obstruktionen und Fremdkörper sind wichtige Ursachen für Harnröhrensteine.

4. Ernährungsfaktoren: Unlust, Wasser zu trinken, Überernährung, häufiges Trinken von starkem Tee, der Verzehr von Bohnenprodukten oder tierischen Innereien usw. können das Risiko von Harnröhrensteinen erhöhen.

5. Krankheitsfaktoren: Primärer Hyperparathyreoidismus, Cortisol, Gicht, langfristig bettlägerige Patienten und Patienten mit Knochenentkalkung können alle durch Harnwegssteine ​​kompliziert werden.

6. Umweltfaktoren: Harnsteine ​​treten häufig in tropischen und subtropischen Gebieten auf, wo die Temperaturen heiß und feucht sowie trocken sind und die Sonne lange scheint, was den Wasserverlust des Körpers erhöht, den Urin konzentriert und zur Steinbildung neigt.

Jeder Patient mit Harnsteinen sollte sich über die Entstehung von Harnsteinen im Klaren sein. Darüber hinaus sollten Patienten mit Harnsteinen auch auf eigene Vorsorgemaßnahmen achten, um zu verhindern, dass die Harnsteine ​​dem Körper des Patienten schaden. Darüber hinaus sollten Patienten mit Harnsteinen auch auf ihren täglichen Ernährungsplan achten, der der Heilung ihrer Harnsteine ​​förderlich sein muss.

<<:  Welche Übungen können Patienten mit einer Achillessehnenentzündung machen?

>>:  Wissenswertes über Hydrozephalus

Artikel empfehlen

Die Menschen sollten immer wissen, wie man Arthritis vorbeugen kann

Arthritis ist eine sehr häufige orthopädische Erk...

Was sind die Anzeichen einer Femurkopfnekrose?

Bei der Femurkopfnekrose handelt es sich um eine ...

Was sind die Symptome einer Brusthyperplasie?

Welche Symptome haben Patientinnen mit Brusthyper...

Kann Kniearthrose geheilt werden?

Viele Menschen können an einer Kniearthrose erkra...

Was ist die spezielle Methode der Plattfußmassage?

Plattfüße sind eine Krankheit, die jeder kennt. E...

Welche wissenschaftliche Diagnosemethode gibt es für Brustknoten?

Brustknoten sind eine Erkrankung, die rechtzeitig...

Wie man Knochenhyperplasie behandelt

Knochenhyperplasie ist sehr schädlich. Heutzutage...

10 Möglichkeiten, eine Frau dazu zu bringen, Sex mit Ihnen haben zu wollen

1. Schenken Sie ihr ein besonderes kleines Gesche...

Kann eine Venenentzündung zu Lähmungen führen?

Führt eine Venenentzündung zu einer Lähmung? Die ...

Welche Gefahren bergen Gallensteine?

Gallensteine ​​können ernste Erkrankungen wie aku...

Behandlung von Mastitis

Mastitis ist in den letzten Jahren immer häufiger...

Beeinträchtigen Krampfadern die Gesundheit des Fötus?

Forschungsstatistiken zufolge entwickeln etwa ein...

Können Knochenbrüche an die nächste Generation vererbt werden?

Knochenbrüche kommen im Leben häufig vor und sind...