Viele Menschen nehmen eine Achillessehnenentzündung nicht ernst, weil sie denken, dass sie die Bewegung nicht stark beeinträchtigt. Allerdings liegt die Häufigkeit einer Achillessehnenentzündung bei Teenagern in meinem Land bei 10 bis 20 %. Wenn sie wie normale Menschen täglich 30 Minuten Seilspringen oder eine Stunde Joggen als Fitnessmaßnahme nutzen, wirkt sich dies sehr nachteilig auf ihr Wachstum und ihre Entwicklung aus. Mal sehen, ob Fitness eine unterstützende Wirkung auf eine Achillessehnenentzündung hat? Experten sagen, dass Menschen mit einer Achillessehnenentzündung ein Senkfußgefühl, eine verringerte oder verlorene Elastizität der Füße, eine deutlich verringerte Fähigkeit der unteren Gliedmaßen, den gesamten Körper zu stützen, und einen verlagerten Schwerpunkt aufweisen, was zu Veränderungen der gesamten Wirbelsäulenfunktion führt. Wenn Sie wie normale Menschen rennen und springen, insbesondere wenn Sie auf hartem Beton oder Holzböden trainieren, wird dies Ihr Herz, Ihre Lunge und andere innere Organe stärker schädigen. Mit der Zeit kann es auch zu einer traumatischen Arthritis der gewichtstragenden Gelenke wie Knie, Hüfte und Taille kommen. Wenn Patienten mit einer Achillessehnenentzündung Sport treiben möchten, müssen sie zunächst versuchen, verschiedene Faktoren zu vermeiden, die leicht zu einer Überlastung der Fußbänder und übermäßiger Muskelermüdung führen können. So sollten Sie beispielsweise bei längerem Stehen oder Gehen zwischendurch entsprechende Pausen einlegen oder die Haltung verändern; Jugendliche, deren Entwicklung noch nicht abgeschlossen ist, sollten schwere Übungen wie Gewichtheben vermeiden; Nehmen Sie nicht plötzlich und ohne Vorbereitung an Langstrecken-Gehübungen teil und vermeiden Sie insbesondere längeres Gehen auf harten Beton- und Asphaltstraßen. Am Tag nach dem Training ist es am besten, die Füße vor dem Schlafengehen 10–15 Minuten in heißem Wasser einzuweichen. Sofort nach dem Einweichen einmassieren, um die Durchblutung zu fördern und dem Fußgewölbe zu helfen, seine Elastizität wiederzuerlangen. Zur Vorbeugung und Behandlung einer Achillessehnenentzündung können Jugendliche in ihrem Alltag auch verstärkt Fußgymnastik betreiben. Gehen Sie beispielsweise barfuß auf einem weichen Untergrund wie einem Strand oder Gras und versuchen Sie, die Außenseite Ihres Fußes auf dem Boden zu lassen und Ihre Zehen gebeugt zu halten. Bei Patienten mit einer Achillessehnenentzündung ist eine aktive Behandlung erforderlich. Im Allgemeinen kann sich der Zustand der Patienten durch Korrektur- und chirurgische Eingriffe verbessern. Dies darf nicht ignoriert werden, da es sonst bei schwer erkrankten Patienten zu Hindernissen im Leben kommen kann. |
<<: Warum sind Brustzysten schwer zu behandeln?
>>: Wie viel kostet die Behandlung einer Achillessehnenentzündung?
Kniearthrose ist eine häufige Erkrankung des Knie...
Wir alle kennen Analpolypen, eine weit verbreitet...
Viele Menschen gehen bei Schmerzen im unteren Rüc...
Arthritis ist eine orthopädische Erkrankung, die ...
Das Schultergelenk ist der größte und beweglichst...
Für Männer stehen drei Tage zur Verfügung, für Fr...
Warum Autofahrer häufig an Bandscheibenvorfällen ...
Kennen Sie die genetische Komplexität von Gallens...
Was ist die Ursache einer lobulären Brusthyperpla...
Was sind die Symptome von Gallenblasenpolypen? Di...
Wie wir alle wissen, gibt es im Leben viele Berei...
Krampfadern der unteren Extremitäten sind eine hä...
Weichteilverletzungen sind eine häufige chronisch...
Hämorrhoiden sind die häufigste anorektale Erkran...
Patienten mit zervikaler Spondylose vom zervikale...