Obwohl wir alle mit der Achillessehne vertraut sind, verwenden wir diesen Teil beim Gehen und Laufen. Wenn also eine Krankheit wie eine Achillessehnenentzündung auftritt, sind die Schäden sehr groß. Was sind also die schwerwiegenden Folgen einer Achillessehnenentzündung? Schauen wir uns zu diesem Thema die Einleitung des Artikels genauer an. Eine Achillessehnenentzündung ist sehr gefährlich! Der Fuß spielt beim Stehen und Gehen des Menschen eine wichtige Rolle. Die Schäden einer Achillessehnenentzündung gehen weit über bloße Schmerzen in der Fußsohle hinaus. Eine Achillessehnenentzündung verändert die Gehhaltung einer Person, die Außenseite der Ferse und die Innenseite der Sohle sind anfällig für Verschleiß und die Ferse kann auch leicht verletzt werden. Wenn Sie lange stehen, gehen, laufen oder springen, verschwindet das Fußgewölbe aufgrund der fehlenden Unterstützung und kann keine dämpfende Funktion übernehmen. Geschwindigkeit, Ausdauer und explosive Kraft sind nicht so gut wie bei normalen Füßen und Füße, Beine, Taille, Knie, Nacken usw. neigen zu Ermüdung und Schmerzen. Die Einwirkung äußerer Kräfte auf Wirbelsäule, Gehirn und innere Organe wird nicht abgefedert und kann zu Schäden führen. Eine schwere Achillessehnenentzündung kann Komplikationen in anderen Körperteilen verursachen, wie etwa degenerative Veränderungen und Arthritis des Subtalargelenks und anderer Fußgelenke, Überlastungs- und Ermüdungsbrüche des Mittelfußknochens usw., die zu deutlichen Fußschmerzen führen. Im Spätstadium kann sich die Erkrankung sogar noch weiter auf das Becken auswirken, was zu einer Neigung und Drehung der Oberschenkel- und Beckenstruktur und einer Abwärtsbewegung des Beckens oder Steißbeins führt, was zu einer Skoliose und schrägen Schultern führt. Menschen mit einer Achillessehnenentzündung sollten keine Schuhe mit Absätzen tragen, auch keine mit mittelhohen Absätzen oder Keilabsätzen. Die Ferse verfügt über mechanische Funktionen, die die Schwerkraftlinie von der Ferse nach vorne verlagern und so den Druck auf das Fußgewölbe und den Vorderfuß erhöhen können. Aus diesem Grund sind Fußkrankheiten bei High Heels so häufig. Die Wirkung von Schuhen mit mittelhohem Absatz ist die gleiche. Patienten mit Plattfüßen sollten besonders darauf achten. Da die Rehabilitationszeit bei einer Achillessehnenentzündung im Allgemeinen lang ist und die Krankheit häufig durch eine chronische Verletzung der Achillessehne verursacht wird, ist eine Genesung in kurzer Zeit fast unmöglich. Eine langfristige Erkrankung hat gewisse Auswirkungen auf die Arbeit und das Studium und wirkt sich wiederum auf den psychischen Zustand des Patienten aus, beispielsweise in Form von gedrückter Stimmung, Depression, Frustration usw. Tatsächlich ist dieser Zustand für die Genesung von der Krankheit sehr ungünstig. Neben einer guten Behandlungsarbeit müssen wir auch die psychologische Betreuung der Patienten stärken. |
<<: Welche Folgen hat eine Achillessehnenentzündung?
>>: Was sind die Symptome einer Achillessehnenentzündung?
Wie lange kann man mit einer Vaskulitis leben? 1....
Wir alle wissen, dass eine Knochenhyperplasie, we...
Nach der Analyse des Problems müssen Sie, nachdem...
Das Auftreten von O-förmigen Beinen führt dazu, d...
Die Häufigkeit von Knochenspornen nimmt immer wei...
Die zervikale Spondylose ist nicht mehr nur eine ...
Bei einer skapulohumeralen Periarthritis treten z...
Osteomyelitis ist die häufigste orthopädische Erk...
O-Beine sind eine orthopädische Erkrankung, die v...
Klinisch gesehen kommt es aufgrund der verringert...
Sehnenscheidenentzündungen sind heutzutage relati...
Aufgrund der zunehmenden Zahl an Krankheiten leid...
Kann Sport einer Frozen Shoulder und einer zervik...
Welche Gefahren birgt eine Analfissur? Zu den Gef...
Eine akute Weichteilprellung ist eine orthopädisc...