Experten zufolge steigt die Zahl der an Vaskulitis erkrankten Menschen ständig an. Daher müssen wir mehr über diese Krankheit erfahren, da sie hartnäckig und schwer heilbar ist. Eine Vaskulitis kann eine Gefäßnekrose verursachen und die Gesundheit des Körpers ernsthaft beeinträchtigen. Daher muss die Vaskulitis rechtzeitig behandelt werden. Als nächstes schauen wir uns an, welche Medikamente es zur Behandlung von Vaskulitis gibt. Eines der täglichen Medikamente zur Behandlung von Vaskulitis: Vasodilatator Medikamente, die hauptsächlich auf Adrenalinrezeptoren wirken, und Medikamente, die direkt auf die glatte Muskulatur der Arteriolen wirken, um die Arteriolen zu erweitern. (1) Papaverin 30-60 mg 2-3 mal täglich, oral oder intramuskulär. (2) Toracillin 25 mg, 3-4 mal täglich, oral; oder 1–2 Mal täglich intramuskulär. (3) Phentolamin 25 mg, 3-4 mal täglich, oral; oder 5 mg, 1-2 Mal täglich, intramuskulär oder intravenös. (4) Pentoxifyllin 200-600 mg, 3-mal täglich, oral. Tägliche Medikamente zur Behandlung von Vaskulitis 2: Thrombolytika und Defibrinolytika Es kann das Fibrinabbausystem direkt oder indirekt aktivieren, wodurch das Plasmin mit thrombolytischer Aktivität das Fibrin im Thrombus auflösen kann und so das Ziel der Thrombusauflösung erreicht wird. Während es Fibrin auflöst, baut es auch das Fibrinogen im Blut ab, wodurch die systemische fibrinolytische Funktion gesteigert wird. Während der Medikation sollten Veränderungen der Prothrombinzeit, der Thrombozyten, der Blutrheologie und anderer Indikatoren überwacht werden. Urokinase (wird bei akuter arterieller Thrombose verwendet) 200.000–300.000 Einheiten werden einer 5%igen Glukose-Injektion oder 500 ml normaler Kochsalzlösung hinzugefügt und 5–7 Tage lang einmal täglich per intravenöser Infusion verabreicht. Tägliche Medikamente zur Behandlung von Vaskulitis 3. Unterstützende Therapie Patienten mit Vaskulitis haben einen langen Krankheitsverlauf. Aufgrund einer Langzeiterkrankung sind ihr Schlaf und ihre Ernährung beeinträchtigt und ihre körperliche Verfassung ist schlecht. Bei Patienten mit schweren Erkrankungen sollte eine unterstützende Therapie durchgeführt werden. Die Patienten sollten zusätzlich mit Nährstoffen und Vitaminen versorgt werden, Wasser- und Elektrolytstörungen sollten korrigiert werden und bei Bedarf sollte der Flüssigkeitshaushalt wieder aufgefüllt und frisches Blut transfundiert werden. Zusammenfassend handelt der obige Inhalt von täglich einzunehmenden Medikamenten zur Behandlung von Vaskulitis, die Menschen dabei helfen können, Vaskulitis besser zu behandeln. Nach der Behandlung einer Vaskulitis sollten Sie außerdem auf die örtliche Hygiene achten, zur Regulierung Ihres Körpers nährstoffreichere Lebensmittel zu sich nehmen und scharfe und reizende Speisen vermeiden. Der obige Inhalt dient nur als Referenz. Bitte nehmen Sie das Arzneimittel nicht gemäß den oben genannten Anweisungen ein. Sie müssen den Anweisungen Ihres Arztes Folge leisten, da Sie sonst alle Folgen auf eigene Verantwortung tragen. |
<<: Welche Medikamente gibt es zur Behandlung einer Vaskulitis?
>>: Welche Medikamente gibt es zur Behandlung einer Vaskulitis?
Zervikale Spondylose kommt im Alltag immer häufig...
Die Ernährung ist für Kinder mit Hämangiomen sehr...
Wie viel wissen Sie über die Ursachen von Krampfa...
Osteoporose bezeichnet eine systemische Skeletter...
Welche herkömmlichen Operationen gibt es zur Beha...
Osteoporose kann viele Ursachen haben. Osteoporos...
Oft haben diese übrig gebliebenen Frauen ihre eig...
Aufgrund der veränderten Lebensgewohnheiten gibt ...
In unserem täglichen Leben verursachen verschiede...
Proktitis ist eine sehr häufige anorektale Erkran...
Was sind die frühen Symptome einer akuten Weichte...
Die Linderung von Gallensteinen hängt hauptsächli...
Die Versorgung von Knochenbrüchen gliedert sich i...
Das Sexualleben ist eine unverzichtbare Aktivität...
Nach einer Erkrankung an Morbus Bechterew müssen ...