Schwangere Frauen sind eine besondere Gruppe. Während der Schwangerschaft können sie an vielen Krankheiten leiden. Kniearthrose ist eine häufige Erkrankung bei schwangeren Frauen. Viele Patientinnen haben das Gefühl, dass sie nach einer Kniearthrose keinen Sport treiben können und lange liegen. Tatsächlich ist dies der Genesung des Patienten nicht förderlich. Welche Übungen sollten schwangere Frauen mit Kniearthrose also machen? 1. Beim Fersenheben mit Gewichten (auf den Zehenspitzen stehen) wird vor allem der Soleus-Muskel der Wade trainiert. Beim Anheben und Absenken der Fersen wird die Oberschenkelmuskulatur angespannt. Außerdem wird die Oberschenkelmuskulatur trainiert, gedehnt und verlängert. 2. Legen Sie sich mit ausgestreckten Beinen auf den Rücken ins Bett und heben Sie sie um etwa 30 Grad an. 10 Sekunden lang gedrückt halten. 10–20 Mal zählt als ein Satz. Trainieren Sie, bis Ihre Muskeln schmerzen. Sie können auch Sandsäcke mit entsprechendem Gewicht an Ihre Waden binden, um gestreckte Beinheben durchzuführen. 3. Stehübungen: Halten Sie einen Ball oder einen Baumstumpf, mit leicht gebeugten Knien, wie im Stehen, aber nicht im Stehen, und lassen Sie das Gesäß leicht einfallen, wie im Sitzen, aber nicht im Sitzen, und zwar täglich eine halbe Stunde lang. Pferdestand, mit gebeugten Knien und Hüften, aber nicht weniger als 90 Grad, in einer halben Hocke, 35 Minuten lang durchhalten, 23 Mal als Satz, zweimal täglich. 4. Übungen zur Beweglichkeit der Gelenke: Da Arthrose oft zu einer erheblichen Beugebeschränkung führt, ist ein Beugetraining sehr wichtig. Legen Sie sich auf den Rücken, strecken Sie eine untere Extremität, beugen Sie das Knie und die Hüfte der anderen Seite, um den Oberschenkel möglichst nah an die Brustwand zu bringen, und trainieren Sie dann abwechselnd die andere untere Extremität. Sie können Ihre Knie- und Hüftgelenke auch mit den Händen beugen, um den Bewegungsbereich der Gelenke zu vergrößern. Schwangere sollten auf ihre Geh- und Arbeitshaltung achten. Sie sollten beim Gehen oder Arbeiten ihren Körper nicht verdrehen und den Boden nicht nur mit einer Seite eines Fußes berühren. Sie sollten versuchen, Kniebeuge- und -streckungsaktivitäten unter Gewichtsbelastung zu vermeiden und akute und chronische Weichteilverletzungen am Kniegelenk zu vermeiden. Sie sollten beim Heben schwerer Gegenstände besonders vorsichtig sein und längeres Hocken vermeiden. |
<<: Beeinträchtigt eine Frozen Shoulder die Lebenserwartung älterer Menschen?
>>: Familien-TCM-Externalbehandlung bei „Lendenmuskelzerrung“
Sakroiliitis ist eine orthopädische Erkrankung, d...
In der klinischen Praxis gibt es keine optimale B...
Nierensteine sind Mineralkristalle aus dem Urin...
Obwohl Erkrankungen wie das Leberhämangiom im Leb...
Unter den Behandlungsmethoden für die Frozen Shou...
Heutzutage leiden viele Menschen an einer zervika...
Der Mensch hat drei dringende Bedürfnisse. Wenn M...
Viele Patienten wissen nicht, wie sie ein Kranken...
Knochenhyperplasie ist eine häufige Erkrankung, i...
Mit der kontinuierlichen Entwicklung der menschli...
Symptome innerer Hämorrhoiden: Hämorrhoiden werde...
Sexgeheimnis 1. Ich mag keinen Sex unter dem Lich...
Eine Meniskusverletzung ist für den Patienten auf...
Die Häufigkeit einer Osteomyelitis im Leben ist s...
Im Alltag sollten drei Mahlzeiten am Tag gut aufe...