Kennen Sie die pflegerischen Maßnahmen bei einer Fasziitis? Es gibt viele Patienten, die im Leben nur eine Seite der Krankheit, die Fasziitis, kennen. Obwohl sie in den frühen Stadien der Krankheit aktiv behandelt werden, vernachlässigen sie die tägliche Pflege, was zu wiederholten Erkrankungen und einem körperlichen und geistigen Zusammenbruch führt. Durch die richtige Pflege kann einem erneuten Auftreten der Erkrankung wirksam vorgebeugt werden. Informieren Sie sich über die Pflegemaßnahmen bei Fasziitis. Etablieren Sie einen gesunden Lebensstil in Ihrem täglichen Leben, denn bei Patienten mit Fasziitis kann sich die Behandlungswirkung der Krankheit nur dann einstellen und das Wohlbefinden der Patienten steigern, wenn wir einen gesunden Lebensstil etablieren. Sie können die schmerzende Stelle mehrmals täglich für jeweils etwa zehn bis fünfzehn Minuten in heißes Wasser einweichen oder eine lokale heiße Kompresse auflegen, um die Schmerzen zu lindern. Versuchen Sie bei einer Myofasziitis der Hals- und Schulterregion beim nächtlichen Ausruhen, die Höhe und Position des Kissens an die physiologische Krümmung der Wirbel in Schulter und Nacken anzupassen und die Schulter- und Nackenmuskulatur zu entspannen. Sie können ein leicht zylindrisches Kissen wählen und es beim Schlafen horizontal auf Ihren Nacken legen. Reduzieren Sie Aktivitäten, bei denen die Füße belastet werden, wie Springen und Rennen, und vermeiden Sie es, auf harte Böden zu treten oder auf den Boden zu stampfen. Wenn Sie längere Zeit im Stehen arbeiten, tragen Sie geeignete Schuhe und legen Sie zwischendurch Pausen ein. Das Gewicht spielt eine große Rolle, da das gesamte Körpergewicht auf den Füßen lastet. Wenn Sie Ihr Gewicht kontrollieren können, verringert sich die relative Belastung Ihrer Füße. Auch das Heben weniger schwerer Gegenstände kann die Belastung Ihrer Füße verringern. Es gibt auch viele Patienten mit akuter lumbaler Myofasziitis, die sich normalerweise von selbst bessert und immer wieder auftritt. Bettruhe kann die Symptome lindern, während Müdigkeit und Kälte sie verschlimmern können. Durch Bettruhe, Ruhigstellung der Lendenwirbelsäule, entzündungshemmende und schmerzstillende Medikamente sowie physikalische Therapie können die Schmerzen der meisten Patienten schnell gelindert werden. In der Regel lassen die Beschwerden innerhalb von zwei bis drei Tagen deutlich nach und verschwinden innerhalb von ein bis zwei Wochen ohne Folgeerscheinungen. Viele Menschen lassen sich gerne eine Fußmassage geben, weil sie glauben, je schmerzhafter es ist, desto besser. Bei vielen Menschen ist durch Fußmassagen eine Plantarfasziitis entstanden. Ertragen Sie bei einer Fußmassage niemals Schmerzen. Wenn die Schmerzen unerträglich werden, bitten Sie den Masseur unbedingt, die Kraft zu verringern oder aufzuhören. Patienten mit Plantarfasziitis sollten niemals glauben, dass das Gehen auf einem Gesundheitspfad Fußschmerzen lindern kann, da dies die Entzündung verschlimmert. Daher sollten Menschen mit diesem Problem nicht barfuß laufen und das Gehen auf unebenen Straßen vermeiden. |
<<: Welche Folgen hat eine schwere Costochondritis?
>>: Worauf sollten wir bei der täglichen Behandlung von Fasziitis achten?
Eine Meniskusverletzung entsteht meist durch Gewa...
Knochenhyperplasie ist eine weit verbreitete und ...
Sind Ihnen bei einer häufigen Erkrankung wie der ...
Ich glaube, dass nicht jeder viel über Hallux Val...
Jeder hat schon einmal von Bandscheibenvorfällen ...
Wie hoch ist die Vererbungswahrscheinlichkeit von...
Muss die Nebenbrust unter der Achsel behandelt we...
Die chinesische Kultur ist tiefgründig und umfang...
Normalerweise beeinträchtigen Brustzysten die Fru...
Die Hauptsymptome von Patienten mit Frozen Should...
Ist eine Pneumokoniose heilbar? Dieses Problem be...
Verspätete und unregelmäßige Menstruation sind hä...
Was soll ich tun, wenn mein Kind einen Ellenbogen...
Was sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls ...
Welche Methoden der häuslichen Pflege gibt es bei...