Die Ursachen äußerer Hämorrhoiden können in mehrere Aspekte unterteilt werden, die spezifische Zusammenfassung umfasst jedoch hauptsächlich zwei Aspekte. Der erste ist der Infektionsfaktor und der zweite sind schlechte Lebensgewohnheiten. Im Folgenden wird dieser Aspekt im Detail zusammengefasst, um einen Beitrag zur rechtzeitigen Vorbeugung äußerer Hämorrhoiden zu leisten. Besonders in der Zeit, in der äußere Hämorrhoiden am häufigsten auftreten, müssen wir wachsam sein. Was sind also die Ursachen für die hohe Inzidenz äußerer Hämorrhoiden? 1. Lokale Infektion: Im Vergleich zu Männern sind Frauen lieber ruhig und nicht aktiv, insbesondere junge und Frauen mittleren Alters. Nach einer Schwangerschaft sind ihre Aktivitäten entsprechend reduziert, was eine Schwächung der Darmperistaltik zur Folge hat und die Gefahr einer Verstopfung erhöht. Der trockene und harte Kot nach einer Verstopfung kann leicht die Haut des Analkanals zerkratzen und eine lokale Infektion verursachen, die leicht zur Entstehung äußerer Hämorrhoiden führen kann. 2. Verstopfung: Frauen neigen eher dazu, bei ihrer Ernährung wählerisch zu sein als Männer, was leicht zu unregelmäßigem Stuhlgang führen kann. Die meisten von ihnen leiden seit einiger Zeit unter Verstopfung. Trockener und harter Stuhl sowie Verstopfung sind sowohl Ursache als auch Folge äußerer Hämorrhoiden. Beides steht in gegenseitigem Zusammenhang und bildet einen Teufelskreis. 3. Menstruation: Auch einige unverheiratete Frauen leiden häufiger an äußeren Hämorrhoiden, insbesondere während der Menstruation. Möglicherweise haben sie sich während der Menstruation nicht ausreichend ausgeruht und nicht auf die Menstruationshygiene geachtet, was zu lokalen Entzündungen des Afters und damit zu äußeren Hämorrhoiden geführt hat. 4. Geburt: Frauen wenden bei der Geburt oft zu viel Kraft an, was zu Rissen im Analkanal und im Damm führt, die Schmerzen und Blutungen und somit äußere Hämorrhoiden verursachen. Darüber hinaus zählen auch Ernährungsprobleme zu den Lebensfaktoren, die äußere Hämorrhoiden verursachen. Eine Ernährungsstörung kann direkt zu äußeren Hämorrhoiden führen. Bei entsprechender Anpassung der Ernährung kann jedoch auch ein unterstützender therapeutischer Effekt bei äußeren Hämorrhoiden erzielt werden. Daher sollten Patienten mit äußeren Hämorrhoiden diesem Aspekt der Ernährung besondere Aufmerksamkeit schenken. |
<<: Experten stellen die Ursachen äußerer Hämorrhoiden vor
>>: Die Grundursache für äußere Hämorrhoiden
Welche Vorsichtsmaßnahmen gibt es bei einem Bands...
Welche Erste Hilfe kann bei Knochenbrüchen einges...
Das Auftreten einer Osteomyelitis hat schwerwiege...
Verkehrsunfälle passieren im Alltag häufig und di...
Nicht-gonorrhoische Urethritis ist heutzutage ein...
Bei vielen Patienten kommt es nach einem zerebral...
1. Werden Sie nicht schwanger, wenn Sie emotional...
Wie kann man Vaskulitis schnell und effektiv heil...
Wie viel kostet die Behandlung eines Knochenbruch...
Wenn die Symptome einer Trichterbrust schwerwiege...
Nach traditionellen chinesischen Vorstellungen ka...
Die Hauptursache für eine Überlastung der Lendenm...
Sehnenscheidenentzündung ist eine orthopädische E...
Das Hämangiom ist ein häufiger gutartiger Tumor, ...
Die Kosten für die Behandlung einer Meniskusverle...