Äußere Hämorrhoiden sind eine Krankheit, vor der viele Menschen Angst haben. Heutzutage leiden immer mehr Patienten an dieser Krankheit. Was sind also die typischen Symptome äußerer Hämorrhoiden? Ich glaube, das ist eine Frage, die alle sehr beschäftigt. Folgen wir den Experten, um mehr darüber zu erfahren. 1. Äußere Hämorrhoiden des Bindegewebes sind Hautanhängsel, die durch vergrößerte Hautfalten um den Anus herum entstehen. Sie enthalten wucherndes faseriges Bindegewebe und selten erweiterte Blutgefäße. Sie haben eine breite Basis, einen langen und spitzen Körper und freie Enden und können einfach oder mehrfach geformt sein. Seine Anwesenheit beeinträchtigt die Sauberkeit des Analbereichs und bei einer Infektion können Schmerzen auftreten. Im Vordergrund stehen dabei meist thrombosierte äußere Hämorrhoiden und die Folgen von Analoperationen. Hautanhängsel sind im Allgemeinen weich und flexibel und mit normaler Hautepidermis bedeckt. Hämorrhoiden hinter dem Anus sind häufig die Folge von Analfissuren. Diese harten und geschwollenen Hämorrhoiden verursachen aufgrund der Stimulation des Stuhlgangs häufig Schließmuskelkrämpfe und Schmerzen. 2. Krampfaderartige äußere Hämorrhoiden sind venöse Massen, die durch erweiterte Venen unter der Haut des Anus entstehen. Bei einer erneuten Infektion können sich thrombosierte äußere Hämorrhoiden und Bindegewebshämorrhoiden bilden. Zur Vorbeugung einer Infektion kann die Behandlung mit lokalen heißen Kompressen und Sitzbädern erfolgen. 3. Thrombosierte äußere Hämorrhoiden werden durch eine venöse Entzündung des unteren Rektumvenenplexus verursacht, die zu einer intravaskulären Thrombose führt, oder durch einen Venenriss am Rand des Anus aufgrund von Stuhlgang und körperlicher Anstrengung, wodurch Blut in das Unterhautgewebe sickert und im lokalen Gewebe einen Knoten bildet. Die klinischen Manifestationen sind starke Schmerzen und lokale Schwellungen. Zunächst ist die betroffene Stelle hart und schmerzt bei Berührung. Nach einigen Tagen können die Schmerzen nachlassen und die lokale Schwellung wird weich und geht zurück. Schließlich bleibt ein Hautanhängsel zurück, das zu Bindegewebe wird. Wenn die äußere Hämorrhoidalvene reißt, kommt es zu lokalen Blutungen und Blutgerinnseln, die von einer Infektion begleitet werden, die Abszesse und Analfisteln bilden kann. Oben sind einige typische Symptome äußerer Hämorrhoiden, die von Experten genannt werden. Das Auftreten dieser Krankheit ist hauptsächlich auf die langfristigen schlechten Lebensgewohnheiten des Patienten zurückzuführen. Wenn Sie also vermeiden möchten, von dieser Krankheit befallen zu werden, müssen Sie auf jedes Detail Ihres Lebens achten und sich umfassend schützen. |
<<: Dies sind häufige Symptome äußerer Hämorrhoiden.
>>: Was sind die ersten Symptome äußerer Hämorrhoiden?
Weichteilverletzungen sind eine häufige orthopädi...
Viele Mädchen haben eine unregelmäßige Menstruati...
Das Aufkommen von O-förmigen Beinen hat gewisse A...
Arthritis bezeichnet entzündliche Erkrankungen, d...
Wie lange dauert die Genesung nach einem Obersche...
Morbus Bechterew ist eine weit verbreitete Erkran...
Die Symptome einer Harnwegsinfektion zu kennen, i...
Die meisten Männer wissen nicht viel über Krampfa...
Als Ischialgie bezeichnet man das Schmerzsyndrom ...
Wir alle haben im Alltag schon von Darmverschlüss...
Merkmale der Blutversorgung des Femurkopfes: 1. M...
Das Mondbein hat die Form eines Kegels, mit einer...
Kennen Sie die Diagnosekriterien für Analpolypen?...
Sichere Periodenverhütung, Kondomverhütung und Ve...
Tritt die Osteomyelitis nach der Genesung erneut ...