Welche Gefahren birgt eine Rippenfellentzündung bei älteren Menschen? Ältere Menschen stellen eine Hochrisikogruppe für Rippenfellentzündungen dar. Deshalb müssen wir im Leben einer Rippenfellentzündung vorbeugen und mehr über die Erkrankung Rippenfellentzündung wissen, insbesondere über die Schäden, die durch eine Rippenfellentzündung entstehen. Welche Gefahren birgt eine Rippenfellentzündung bei älteren Menschen? Wenn die Diagnose rechtzeitig gestellt wird und der Patient eine Tuberkulosebehandlung erhält, kann der Pleuraerguss von selbst verschwinden. Klinische Beobachtungen haben gezeigt, dass bei einer zunehmenden Zahl von Patienten die Krankheit aufgrund nicht rechtzeitiger medizinischer Behandlung, falscher Medikation und insbesondere falscher Behandlung eines Pleuraergusses fortschreitet, was zu großen Ergüssen oder zystischen Ergüssen, Empyemen, bronchopleuralen Fisteln, Pleuraverwachsungen, Verdickungen, Thoraxkollaps oder Lungenschäden führen kann, was die Lungenfunktion ernsthaft beeinträchtigt und die Lebensqualität verringert. Wenn zudem keine wirksame Tuberkulosebehandlung zur Verfügung steht, erkranken etwa zwei Drittel der Patienten innerhalb von fünf Jahren an Tuberkulose in anderen Körperteilen oder an schwerer Tuberkulose, beispielsweise einer tuberkulösen Pleuritis oder einer disseminierten Tuberkulose. Das Problem, mit dem Patienten mit einer Pleuritis konfrontiert werden, ist ein Pleuraerguss. Wenn der Pleuraerguss nicht umgehend und wirksam behandelt wird, lagert sich das Fibrin im Erguss nach und nach auf der Pleura des Patienten ab, was zu einer allmählichen Verdickung der Pleura führt. Während sich das Fibrin weiter ablagert, nimmt die Dicke der beiden Pleuraschichten weiter zu und schließlich wird der Abstand zwischen den beiden Schleimhautschichten allmählich kleiner, bis sie alle miteinander verkleben. Die Pleura spielt eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der Gasaustauschfunktion der Lunge. Wenn ein Patient an einer Pleuraerkrankung leidet, beeinträchtigt dies seine Atmungs- und Kreislauffunktionen. Ob die Erkrankung lebensbedrohlich ist, hängt jedoch von der Schwere der Erkrankung und der eigenen Herz-Lungen-Funktion des Patienten ab. Leichte Fälle zeigen möglicherweise keine klinischen Symptome, während schwere Fälle zu Atemversagen und Herzversagen führen können. Bei schwereren Herz- oder Lungenerkrankungen können auch kleinere Verletzungen des Brustfells zu schwerwiegenden Atem- und Kreislaufstörungen führen. Wenn im Laufe des Lebens eine Rippenfellentzündung auftritt, empfiehlt es sich, diese aktiv zu behandeln. Wird eine exsudative Pleuritis nicht rechtzeitig oder falsch behandelt, entwickelt sich schnell ein endoskopischer Erguss. Wenn eine einfache tuberkulöse Pleuritis nicht richtig behandelt wird, kann dies zu einer Tuberkulose in anderen Körperteilen oder zu einer schweren Tuberkulose führen. Das Obige ist eine objektive Einführung in die Gefahren einer Rippenfellentzündung. Ich hoffe, dass jeder es versteht und richtig behandelt. |
<<: Ernährungsvorkehrungen für Patienten mit Pleuritis
>>: Welche Gefahren birgt eine Rippenfellentzündung in den einzelnen Stadien?
Viele Menschen haben oft Missverständnisse über K...
Die zervikale Spondylose ist eine chronische Erkr...
Was sind die offensichtlicheren Symptome von Plat...
Blasensteine können in primäre Blasensteine u...
Während der Behandlung einer akuten Gastroenterit...
Ich weiß nicht, was Sie unter dem Wort „Komplikat...
Bei älteren Menschen ist die Wahrscheinlichkeit a...
Was kann man tun, um einem Hallux valgus vorzubeu...
Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Welches Medikament sollte zur Behandlung von Gall...
Osteoporose kann das Leben des Patienten beeinträ...
Zervikale Spondylose ist eine chronische Erkranku...
Was ist die Ursache für das Wiederauftreten einer...
Wie viele Tage dauert es, bis eine Blinddarmentzü...
Bei einer Thrombophlebitis handelt es sich um ein...