Häufige Tests bei Verdacht auf Hepatolithiasis

Häufige Tests bei Verdacht auf Hepatolithiasis

Das Leiden an intrahepatischen Gallengangsteinen führt bei den Patienten zu zahlreichen unangenehmen Symptomen und kann bei einer Verzögerung der Behandlung zu noch schwerwiegenderen Schäden führen. Um diese Krankheit frühzeitig zu erkennen und zu behandeln, müssen wir daher rechtzeitig ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen und uns entsprechenden Untersuchungen unterziehen. Welche Untersuchungen werden bei Verdacht auf intrahepatische Gallengangssteine ​​üblicherweise durchgeführt?

Intrahepatische Gallengangssteine ​​sind eine Art von Gallengangssteinen, d. h. Steine ​​in den Gallengängen oberhalb des Zusammenflusses des linken und rechten Lebergangs. Es kann allein oder zusammen mit extrahepatischen Gallengangsteinen auftreten. Normalerweise Bilirubinsteine. Intrahepatische Gallengangssteine ​​werden häufig von extrahepatischen Gallengangssteinen begleitet. Diese Krankheit kann schwerwiegende Komplikationen verursachen und ist eine häufige Todesursache bei gutartigen Gallenerkrankungen. Intrahepatische Gallengangssteine ​​können diffus im intrahepatischen Gallengangssystem vorhanden sein oder im Gallengang eines bestimmten Leberlappens oder -segments auftreten und kommen im linken Lappen deutlich häufiger vor als im rechten.

Welche Tests werden üblicherweise bei Verdacht auf intrahepatische Gallengangssteine ​​durchgeführt?

B-Ultraschalluntersuchung: Sie ist bequem und einfach durchzuführen und die bevorzugte Methode zur Diagnose von intrahepatischen Gallengangssteinen. Im Allgemeinen kann die Diagnose intrahepatischer Gallengangssteine ​​nur gestellt werden, wenn der Gallengang distal des Steins erweitert ist, da eine Verkalkung des intrahepatischen Gangsystems auch steinähnliche bildgebende Manifestationen aufweist.

Röntgen-Cholangiographie: Sie ist eine klassische Methode zur Diagnose intrahepatischer Gallengangssteine ​​und kann in der Regel eine korrekte Diagnose stellen. Die Röntgen-Cholangiographie sollte den Anforderungen der Diagnose und Operation gerecht werden. Eine gute Cholangiographie sollte die anatomischen Variationen des intrahepatischen Gallengangsystems und das Verbreitungsgebiet der Steine ​​vollständig darstellen können.

CT-Untersuchung: Da es sich bei intrahepatischen Gallengangsteinen hauptsächlich um pigmentierte Steine ​​handelt, die Bilirubin-Calcium enthalten und einen hohen Calciumgehalt aufweisen, können sie in CT-Bildern deutlich dargestellt werden. Mithilfe der CT können außerdem die Lage des Leberhilus, die Erweiterung des Gallengangs sowie Veränderungen bei Leberhypertrophie und -atrophie dargestellt und jede Ebene systematisch beobachtet werden.

Die endoskopische retrograde Cholangiopankreatikographie (ERCP), die Choledochoskopie und die Choledochoskopie haben einen klaren diagnostischen und therapeutischen Wert bei intrahepatischen Gallengangsteinen.

Nach der Diagnose intrahepatischer Gallengangssteine ​​sollten Sie sich in einem regulären, professionellen Steinkrankenhaus beraten und behandeln lassen und die richtige Behandlungsmethode wählen, damit Sie mit halbem Aufwand das doppelte Ergebnis erzielen.

<<:  Welche Untersuchung ist bei intrahepatischen Gallengangsteinen sorgfältiger?

>>:  Zusatzuntersuchung von intrahepatischen Gallengangssteinen

Artikel empfehlen

Was sind die Symptome einer ankylosierenden Spondylitis?

Zu den zahlreichen Wirbelsäulenerkrankungen zählt...

Welche Auswirkungen haben Gallensteine ​​auf den Körper?

Gallensteine ​​können viele Auswirkungen auf den ...

Was sind die Ursachen der familiären hypophosphatämischen Rachitis bei Kindern?

Was sind die Ursachen der familiären hypophosphat...

Was sind die Symptome von Arthritis?

Wenn es um die Symptome einer Arthritis geht, müs...

Was sind die Symptome einer zervikalen spondylotischen Myelopathie?

Was ist zervikale spondylotische Myelopathie? Was...

Was ist die primäre Präventionsmethode für Gallensteine?

Die Vorbeugung von Gallensteinen erfordert einen ...

Was ist der schwerwiegendste Schaden von X-förmigen Beinen?

Im Alltag gibt es viele Krankheiten, die eine Gef...

Was verursacht Hämorrhoiden?

Ich glaube, dass die meisten Menschen ein gewisse...

Warum haben Neugeborene Plattfüße?

Vor einer Woche ist Nana endlich Mutter geworden....

Diät nach einer Hepatolithiasis-Operation

Intrahepatische Gallengangssteine ​​weisen zahlre...

Experten stellen die Vorsichtsmaßnahmen für die Behandlung von Plattfüßen vor

Wenn Plattfüße nicht rechtzeitig behandelt werden...

Können Gallenblasenpolypen durch die Einnahme von Medikamenten entfernt werden?

Schmerzen sind die häufigste Folge, die Menschen ...

Worauf sollten Sie bei Ihrer Ernährung bei Morbus Bechterew achten?

Möchten Patienten mit Morbus Bechterew besser von...