Was kann ich tun, wenn die Gefahr eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule besteht?

Was kann ich tun, wenn die Gefahr eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule besteht?

Manche Menschen denken, dass die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule nicht schwerwiegend seien und nehmen ihn daher nicht ernst. Sie denken, dass die Schmerzen nichts seien und in ein paar Tagen alles wieder gut werde. Bis sich die Situation verschärft, es immer unangenehmer wird und sich der Zustand verschlechtert.

Was kann ich tun, wenn die Gefahr eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule besteht? ?

1. Akuter Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ist die beste Behandlungsmöglichkeit. Bettruhe ist eine gute Methode zur Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule vor einer Operation und der Einnahme von Medikamenten.

2. Wenn der Patient unter Schwäche der unteren Gliedmaßen, Inkontinenz oder anderen Notfällen leidet, sollte er so schnell wie möglich zur rechtzeitigen Behandlung ins Krankenhaus gehen. Denn obwohl ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule nicht lebensbedrohlich ist, besteht aufgrund einer langfristigen Nervenkompression die Gefahr eines dauerhaften Verlusts der beiden oben genannten Funktionen.

3. Durch Training der Rückenmuskulatur kann einem Bandscheibenvorfall vorgebeugt werden. Die Bandscheibe selbst ist ein Teil des menschlichen Körpers. Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ist nicht schlimm. Mit einigen Methoden können wir das Auftreten eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule verhindern oder verzögern. Wie Leber, Herz und Lunge verfallen sie mit zunehmendem Alter langsam. Dies ist ein Naturgesetz.

Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule können leicht auftreten und es gibt keine geeignete Lösung. Wenn Sie also Probleme mit der Lendenwirbelsäule haben, sollten Sie diese frühzeitig behandeln.

Prävention und Behandlung wiederkehrender Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule

(1) Nach der Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule sind die Symptome zwar grundsätzlich verschwunden, bei vielen Patienten ist die Lendenwirbelsäule jedoch nicht vollständig in den Nucleus pulposus zurückgekehrt. Es wurde lediglich der Grad der Nervenwurzelkompression gemildert oder die Verklebung mit der Nervenwurzel gelöst.

(2) Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule können zwar stabilisiert oder geheilt werden, es kann jedoch innerhalb kurzer Zeit aufgrund von Ermüdung oder einer Verstauchung der Lendenwirbelsäule zu einem erneuten Bandscheibenvorfall kommen, was zu einem Rückfall der Krankheit führt.

(3) Wenn man sich in kalten und feuchten Jahreszeiten nicht warm hält, kann es passieren, dass Wind, Kälte und Feuchtigkeit in die betroffenen Bereiche eindringen, was in Kombination mit Müdigkeit leicht zu einem Rückfall der Krankheit führen kann.

(4) Versäumnis, Leber- und Nierenschäden rechtzeitig zu beheben. Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass die Nieren Essenz enthalten und die Knochen kontrollieren, während die Leber Blut speichert und Sehnen kontrolliert. Wenn die Nieren ausreichend funktionsfähig sind und die Leber mit Blut gefüllt ist, sind Sehnen und Knochen stark und die Gelenke beweglich. Wenn Menschen älter werden, lässt ihre Physiologie nach und es kommt zu Nährstoffmängeln in Leber, Nieren und Blut, was zu einem Nährstoffverlust der Knochen und Muskeln führt. Mit der Zeit neigen sie zu Knochen- und Gelenkerkrankungen.

(5) Obwohl der segmentale Kern bei Patienten entfernt wurde, ist die Stabilität der Wirbelsäule in diesem Segment nach der Operation schlecht, sodass die Bandscheibe während der Operation dazu neigt, aus dem unteren der beiden Segmente herauszutreten, was zu wiederkehrenden Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule führt.

<<:  Kann ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule geheilt werden?

>>:  Bei diesen Menschen besteht ein hohes Risiko für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule! Gehören Sie dazu?

Artikel empfehlen

Die häufigsten Ursachen für Rachitis

Apropos Rachitis: Jeder kennt sie, vor allem Freu...

Kann ich Sport treiben, wenn ich an Kniearthrose leide?

Kann ich Sport treiben, wenn ich an Kniearthrose ...

Behandlung von Brusthyperplasieknoten

Brusthyperplasieknoten werden im Allgemeinen durc...

Wie kann die traditionelle chinesische Medizin Knochenhyperplasie heilen?

Wie kann die traditionelle chinesische Medizin Kn...

Kennen Sie die Symptome einer Sehnenentzündung?

Was ist eine Sehnenscheidenentzündung? Was sind d...

Sind Plattfüße erblich bedingt?

Plattfüße sind eine häufige orthopädische Erkrank...

Experten erklären, wie TCM Nierensteine ​​behandelt

Dank des kontinuierlichen Fortschritts in Wissens...

Raus aus diesen Missverständnissen bei der Behandlung der zervikalen Spondylose

Beseitigen Sie diese Missverständnisse bei der Be...

Welches Medikament kann die Heilung von Weichteilverletzungen beschleunigen?

Weichteilverletzungen können im Allgemeinen mit e...

Experten erklären die Ursachen von Krampfadern bei Schwangeren

Es ist bekannt, dass viele Freundinnen während de...

Was verursacht Krampfadern in den unteren Gliedmaßen?

Was ist die Ursache für Krampfadern in den untere...