Patienten mit einem Leberhämangiom sollten sich zweimal jährlich untersuchen lassen.

Patienten mit einem Leberhämangiom sollten sich zweimal jährlich untersuchen lassen.

Das hepatische Hämangiom ist der häufigste gutartige Tumor in der Leber und macht 84 % aller gutartigen Lebertumoren aus. Die Inzidenzrate bei Frauen ist sechsmal höher als bei Männern. Der Beginn hängt mit der Genetik, der abnormalen Entwicklung kleiner Blutgefäße oder Sinusoide und dem Östrogenspiegel zusammen. Das Hämangiom in der Leber entwickelt sich langsam und weist im Frühstadium im Allgemeinen keine offensichtlichen Symptome auf. Wenn der Tumor groß ist, können Patienten mit einem Hämangiom der rechten Leber ein Völlegefühl im rechten Oberbauch verspüren. Wenn der Tumor das rechte Zwerchfell stimuliert, kann es zu Schwellungen und Schmerzen in der rechten Schulter und im Rücken kommen. Hämangiome in der linken Leber können den angrenzenden Magen komprimieren, was zu einer verringerten Nahrungsaufnahme, einem Völlegefühl und anderen Beschwerden führen kann. Einige große Hämangiome in der Leber können die Leber komprimieren und eine abnormale Leberfunktion verursachen. Bei einer weiteren kleinen Anzahl von Hämangiomen in der Leber wird die Lunge nach oben gedrückt, was leicht zu einer Fehldiagnose als Lungenerkrankung führen kann.

Die meisten Hämangiome in der Leber erfordern keine Behandlung. Um die Entwicklung des Tumors dynamisch zu beobachten, sind lediglich zwei Untersuchungen pro Jahr nötig. Bei Patienten mit Leberhämangiomen, deren Diagnose schon seit vielen Jahren besteht und die nicht signifikant gewachsen sind, kann eine jährliche Untersuchung erfolgen. Die Untersuchung basiert hauptsächlich auf Laboruntersuchungen der Leberfunktion und B-Ultraschalluntersuchungen.

Bei besonderen Gruppen, wie etwa schwangeren Frauen und Patienten mit einem Leberhämangiom, die Symptome aufweisen oder bei denen das Risiko eines Risses oder einer Blutung besteht, sollte eine aktive Behandlung erfolgen. Zu den Behandlungsmöglichkeiten gehören interventionelle Therapie, chirurgische Behandlung, Radiofrequenz und Kryochirurgie.

Patienten mit einem Leberhämangiom sollten sich täglich schonend ernähren und auf eine ausgewogene Ernährung sowie eine Kombination aus groben und feinen Lebensmitteln achten. Da ein Zusammenhang zwischen Leberhämangiomen und dem Östrogenspiegel bestehen kann, wird Patientinnen außerdem von der Einnahme von Verhütungsmitteln abgeraten.

<<:  Was ist das Postcholezystektomie-Syndrom?

>>:  12 Ernährungsregeln für Patienten mit Leberhämangiom

Artikel empfehlen

Verkürzt Osteoporose das Leben?

Verkürzt Osteoporose das Leben? Diese Krankheit i...

Kann Ankas Vaskulitis nach über 20 Jahren geheilt werden?

Kann Ankas Vaskulitis nach über 20 Jahren geheilt...

Das Stehen in einer Ecke ist gut für Patienten mit Morbus Bechterew

Bei Patienten mit Morbus Bechterew kommt es zu al...

Was verursacht Rektumpolypen bei älteren Menschen

Mit der Verbesserung des Lebensstandards steigt d...

Wie kann man beurteilen, ob Kopfschmerzen eine zervikale Spondylose sind?

Um festzustellen, ob Kopfschmerzen durch eine zer...

Welcher Zusammenhang besteht zwischen Ernährung und zervikaler Spondylose?

Da die Forschung zur zervikalen Spondylose immer ...

Was tun bei Morbus Bechterew?

Morbus Bechterew ist eine chronische Entzündungsk...

Ist die Frozen Shoulder erblich bedingt?

Die Vererbung der Frozen Shoulder ist ein Problem...

Vier Prinzipien der klinischen Behandlung von Hämangiomen

Hämangiome können in jedem Körperteil auftreten, ...

Morbus Bechterew erfordert einen umfassenden Behandlungsansatz

Eine ankylosierende Spondylitis ist eine sehr sch...

Eine kurze Diskussion über das Wissen über Urethritis

Es gibt viel Wissen über Urethritis. Zunächst müs...

Tabuthemen für verliebte Frauen

Es gibt viele Worte in der Liebe, die man nicht z...

Welche Medikamente gibt es gegen eine Frozen Shoulder?

Zur Behandlung einer Frozen Shoulder stehen zahlr...

Was kann man tun, um allergischer Arthritis vorzubeugen?

Was kann man tun, um allergischer Arthritis vorzu...