Es gibt verschiedene Symptome einer Fasziitis

Es gibt verschiedene Symptome einer Fasziitis

Was sind die Symptome einer Fasziitis? Fasziitis ist eine häufige Erkrankung. Wenn wir versehentlich eine Fasziitis bekommen, verursacht dies Schmerzen in den Gliedmaßen und gefährdet unser normales Leben ernsthaft. Daher müssen wir auf die allgemeinen Symptome dieser Krankheit achten, um eine Beeinträchtigung unserer Gesundheit zu vermeiden. Was sind also die Symptome einer Fasziitis?

Was sind die Symptome einer Fasziitis?

1. Rückenmyofasziitis

Es tritt hauptsächlich in den Muskeln und Faszien der Schulter und des Rückens auf. Aufgrund der Symptome in Schulter, Rücken und Nacken kann es leicht zu einer Verwechslung mit einer zervikalen Spondylose kommen. Es äußert sich in anhaltenden oder wiederkehrenden Schmerzen und Beschwerden im Nacken-, Schulter- und Rückenbereich, die sich bei Ermüdung verschlimmern. Bei der Bewegung des Halses kommt es zu einem ziehenden Gefühl und Unbehagen, meist liegt jedoch keine offensichtliche Bewegungsstörung vor. Eine Supraspinatus-Myofasziitis kann sich auf das Schultergelenk ausbreiten, eine Trapezmuskel-Myofasziitis kann sich auf den Nacken ausbreiten. Auslöser sind chronische entzündliche Erkrankungen des Körpers wie chronische Cholezystitis, Karies, Infektionen der oberen Atemwege oder andere Entzündungen, die Fieber verursachen, Klimaveränderungen wie Kälte und Feuchtigkeit sowie übermäßige körperliche Ermüdung.

2. Plantarfasziitis

Dabei handelt es sich um eine Plantarfasziitis, eine meist chronische Verletzung der Fußsohle, die durch langes Gehen (z. B. beim Bergsteigen, Wandern, Einkaufen usw.) verursacht wird. Darüber hinaus üben zu harte Absätze Druck auf die Ferse aus und das häufige Tragen von High Heels verschlimmert Verletzungen an der Fußsohle. Die meisten Fälle treten an einem Fuß auf. Zusätzlich zu den Fersenschmerzen leiden weitere 10 % der Patienten unter Schmerzen im Fußgewölbe oder im Vorfuß. Wenn meine Füße morgens zum ersten Mal den Boden berühren und ich aufstehen will, sind die Schmerzen sehr stark. Durch leichte Bewegung lässt sich eine Linderung erzielen, nach längerem Gehen wird es jedoch schlimmer.

Jeder muss auf diese Symptome achten und im Alltag darauf achten, Verstauchungen und Prellungen zu vermeiden und ein umfassendes Konditionstraining durchführen. Normalerweise muss jeder darauf achten, sich mehr auszuruhen. Achten Sie nach der Entdeckung dieser Krankheit unbedingt auf eine rechtzeitige Behandlung, um ein Wiederauftreten der Krankheit zu vermeiden. Achten Sie gleichzeitig auch auf eine sinnvolle orale medikamentöse Behandlung, um schwerwiegende Auswirkungen auf die Patienten zu vermeiden.

<<:  Welche Untersuchungen sollten bei einer Fasziitis durchgeführt werden?

>>:  Was sind die häufigsten Gefahren einer Fasziitis

Artikel empfehlen

Was sind die häufigsten Symptome einer Gallensteinerkrankung?

Was sind die häufigsten Symptome von Nierensteine...

So behandeln Sie eine leichte Lendenmuskelzerrung

Jede Krankheit kann leicht oder schwer sein. Schw...

Symptome einer Kniemeniskusverletzung

Zu den Symptomen einer Meniskusverletzung im Knie...

Zehn Dinge über Frauen, die Männer nicht verstehen können!

Lassen Sie uns heute über 10 Dinge über Frauen sp...

Was sind die häufigsten Auslöser einer Knochenhyperplasie?

Was sind die häufigsten Auslöser einer Knochenhyp...

Schwere Krampfadern in den unteren Gliedmaßen können Geschwüre verursachen

Eine häufige und schwerwiegende Komplikation von ...

Erfahren Sie mehr über die Symptome der rheumatoiden Arthritis

Rheumatoide Arthritis ist eine häufige orthopädis...

Symptome einer Harnwegsinfektion bei Männern

Harnwegsinfektionen sind eine häufige Erkrankung ...

Was sind die Symptome von Arthritis?

Arthritis ist eine der Erkrankungen der Knochen u...

Welche Gefahren birgt eine Langzeitbehandlung einer Urethritis?

Es gibt immer noch viele Patienten, die an einer ...

Wird die Analfistel an das Baby vererbt?

Analfistel ist die Abkürzung für anorektale Fiste...

Was sind die häufigsten Symptome von Gallensteinen?

Die hohe Zahl an Gallensteinen hat bei vielen Men...