Heutzutage ist Hydronephrose schon seit langer Zeit ein Leidensweg für viele Menschen, doch manche sind sich der Gefahren einer Hydronephrose immer noch nicht bewusst, was dazu führt, dass die Patienten nicht immer auf eine frühzeitige Behandlung achten. Daher ist ein gewisses Verständnis für die Gefahren einer Hydronephrose erforderlich, damit die Patienten einer frühzeitigen Behandlung mehr Aufmerksamkeit schenken können. Schauen wir uns an, was eine Hydronephrose während der Schwangerschaft verursacht. 1. Stenose der Harnleiteröffnung. Wenn sich aus einer Blasentuberkulose eine Fibrose entwickelt, kann es aufgrund von Narbenbildung zu einer Verengung der kontralateralen Harnleiteröffnung kommen, die den Harnabfluss der kontralateralen Niere behindert und zu Wasseransammlungen in der kontralateralen Niere und im Harnleiter führt. Dies ist eine der Ursachen für eine beidseitige Hydronephrose. 2. Stenose des unteren Harnleiters. Tuberkulose-Läsionen in der Nähe der kontralateralen Harnleiteröffnung können sich direkt durch die Schleimhautoberfläche ausbreiten oder in die submuköse Schicht eindringen, wodurch der Harnleiter über der Harnleiteröffnung aufgrund von Narbenbildung verengt wird und ein Hydroureter in der kontralateralen Niere und im Harnleiter entsteht. 3. Was ist die Ursache einer Hydronephrose? Experten des Nierenkrankenhauses erklärten, dass die Harnleiteröffnung nicht vollständig verschlossen sei und der Harnleiter bei einer Kontraktion der Blase einen Rückfluss des Urins in den Harnleiter und das Nierenbecken verhindern könne. Tuberkulöse Läsionen im Bereich der Harnleiteröffnung können dazu führen, dass der Harnleiter aufgrund einer Fibrose steif wird und seine Schließfunktion verliert, was zu einem unvollständigen Verschluss der Harnleiteröffnung führt. Daher kann der Urin in der Blase häufig in den kontralateralen Harnleiter und das Nierenbecken zurückfließen und eine Hydronephrose und einen Harnleiterhydrops verursachen. 4. Blasenkontraktur. Bei einer Blasenkontraktur verliert die Blase die Fähigkeit, ihr Fassungsvermögen beim Füllen allmählich zu erweitern und den normalen Blasendruck aufrechtzuerhalten, was zu einem sehr hohen Druck in der Blase führt. Besonders bei einer Blasenentzündung kommt es häufig zu einer verstärkten Blasenkontraktion, wodurch der Druck noch weiter ansteigt. Langfristig hoher Druck in der Blase kann den Abfluss des Urins aus dem Nierenbecken und dem Harnleiter behindern und eine Hydronephrose der kontralateralen Niere und des Harnleiters verursachen. Durch die ausführliche Einführung der Experten wissen Sie, glaube ich, auch über die Ursachen einer Hydronephrose während der Schwangerschaft Bescheid. Herzliche Erinnerung: Stellen Sie sich eine Hydronephrose nicht als allzu schlimm vor. Solange wir es rechtzeitig entdecken und behandeln, können wir bald wieder gesund werden. Ich wünsche mir, dass jeder ein gesundes Leben führen kann. |
<<: Was sind die Ursachen einer Hydronephrose bei älteren Menschen?
>>: Wie viel wissen Sie über die Ursachen einer Hydronephrose bei Kindern?
Was sind O-förmige Beine? Wie korrigiert man O-fö...
Die Chinesen haben ein Sprichwort: „Ein fauler Ma...
Bei der sogenannten Proktitis handelt es sich, la...
Wie wählt man in China ein Krankenhaus aus, das s...
Hydrozephalus ist eine relativ häufige Erkrankung...
Wir alle kennen Verbrennungen. Im Leben kann man ...
Methoden zur häuslichen Pflege bei Vaskulitis. We...
Wer möchte nicht einen Weg finden, eine Krankheit...
Beim Thema „sexuelle Leistungssteigerung“ denken ...
Welche Kopfsymptome haben Patienten mit zervikale...
Was sind die typischen Symptome einer nekrotisier...
Die Schwellung im Fuß ging nach dem Bruch zurück,...
Wie viel kostet es bei einer großflächigen Verbre...
Wenn ein Mensch krank ist, möchte er von einem gu...
Das Thema Verhütung ist eine Situation, mit der v...