Benötigen Sie eine Behandlung gegen eine Rippenfellentzündung? Was ist die beste Behandlung? Obwohl Rippenfellentzündungen nicht sehr häufig sind, stellen sie für uns eine sehr gefährliche Krankheit dar, weshalb wir auch darauf achten müssen. Bei einer Rippenfellentzündung muss unbedingt auf eine rechtzeitige Behandlung geachtet werden. Was ist also die beste Behandlung für eine Rippenfellentzündung? Kombination aus chinesischer und westlicher Medizin Die Behandlung der Ursache einer Rippenfellentzündung ist sehr wichtig. Die Behandlungsprinzipien bei Tuberkulose sind beispielsweise regelmäßige Antituberkulosebehandlungen und Pleuraerguss; Bei bakteriellen Fällen sollten wirksame Antibiotika auf der Grundlage der Erregerkultur ausgewählt werden. Die durch bösartige Tumoren verursachten sind meist das Ergebnis einer lymphatischen und hämatogenen Ausbreitung. Wenn keine Operationsindikation besteht, kann eine systemische Chemotherapie durchgeführt werden. Allergiker sollten die Grunderkrankung aktiv behandeln und anschließend die Rippenfellentzündung in den Griff bekommen. Die Behandlung in der traditionellen chinesischen Medizin basiert hauptsächlich auf der Differenzierung und Behandlung von Syndromen in Kombination mit der dialektischen Klassifizierung der westlichen Medizin. Es hat eine gewisse therapeutische Wirkung auf frühe Läsionen und kann mit der westlichen Medizin zusammenarbeiten, um Symptome später Läsionen zu beseitigen, die Absorption von Pleuraergüssen zu fördern und Pleuraverwachsungen zu reduzieren. Insbesondere bei der Verbesserung der körpereigenen Immunität und der Wiederherstellung der körperlichen Stärke zeigt die chinesische Medizin eine gute Wirkung. 1. Körperakupunkturtherapie: Wählen Sie einmal täglich Feishu, Zhigou, Qimen und andere Akupunkturpunkte mit der Drainagemethode aus. 2. Einzelrezept: 6 g Orangenschale, 10 g weiße Pfingstrosenwurzel, in Wasser aufgekocht und als Tee getrunken. 3. Bei Tuberkuloseerkrankungen können im Allgemeinen Medikamente gegen Tuberkulose wie Isoniazid, Streptomycin, Rifampicin und Ethambutol eingesetzt werden. 4. Bei starken Schmerzen können Sie Schmerzmittel, Codein usw. verwenden. Bei einer Pleuritis handelt es sich um eine Entzündung des Brustfells, die durch pathogene Faktoren (meist Viren oder Bakterien) hervorgerufen wird und das Brustfell reizt. Man spricht auch von einer Rippenfellentzündung. Es kann zu einer Flüssigkeitsansammlung im Brustraum kommen (exsudative Pleuritis) oder es kann zu keiner Flüssigkeitsansammlung kommen (trockene Pleuritis). Nachdem die Entzündung unter Kontrolle ist, kann sich die Pleura wieder normalisieren oder die beiden Pleuraschichten können aneinander haften. Die wichtigsten klinischen Manifestationen sind Brustschmerzen, Husten, Engegefühl in der Brust, Kurzatmigkeit und sogar Dyspnoe. Plötzlich auftretende Schmerzen in der Brust sind das Hauptsymptom einer Rippenfellentzündung. Da tiefes Atmen Schmerzen verursachen kann, neigen die Patienten zu flacher und schneller Atmung und die Muskelbewegung auf der betroffenen Seite ist schwächer als auf der Gegenseite. Bei einer Ansammlung großer Mengen Pleuraerguss können sich die beiden Pleuraschichten voneinander lösen und die Schmerzen verschwinden, allerdings kann diese Erkrankung auch leicht zu Atembeschwerden führen. Angesichts des Auftretens dieser Krankheit ist Prävention sehr wichtig. |
<<: Kann man Gallensteinen vorbeugen?
>>: Was sind die ersten Symptome von Gallensteinen?
Heiße Kompressen bei zystischen Knoten in der Bru...
Viele Patienten fragen: Wie viel kostet die Behan...
Die Hauptursachen für einen Hallux Valgus sind gr...
Hochwertiges Sperma ist reich an vielen Nährstoff...
Viele Menschen glauben, dass eine Femurkopfnekros...
Die Paraffintherapie ist eine physikalische Thera...
Was passiert, wenn Sie Krampfadern in der Brust h...
Ich weiß nicht, ob Sie etwas über Plattfüße wisse...
Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist heutzutage ...
Arthritis ist eine orthopädische Erkrankung. Klin...
Bei vielen Frauen kann es nach der Geburt oder au...
Wenn Arthritis auftritt, hat dies enorme Auswirku...
Knochentuberkulose ist in der klinischen Praxis e...
Wir sind alle ratlos, was die Ursache wiederkehre...
Die Wachstumsgeschwindigkeit von Gallensteinen hä...