Beeinflussen Gallensteine ​​die Lebenserwartung?

Beeinflussen Gallensteine ​​die Lebenserwartung?

Beeinflussen Gallensteine ​​die Lebenserwartung? Das Leben ist heutzutage sehr gut und jeder schätzt das Leben. Wenn jedoch versehentlich Gallensteine ​​entstehen, macht sich der Patient große Sorgen, dass seine Lebenserwartung dadurch beeinträchtigt wird. Lassen Sie uns heute gemeinsam herausfinden, ob Gallensteine ​​die Lebenserwartung beeinträchtigen.

Gallensteine ​​sind eine weit verbreitete und häufig auftretende Erkrankung und werden oft übersehen. Aus meiner langjährigen klinischen Erfahrung weiß ich, dass manche Patienten fälschlicherweise glauben, sie hätten Magenprobleme und nehmen blind Medikamente ein, ohne sich systematisch untersuchen zu lassen. Manche Patienten verzögern die Behandlung, weil ihre Symptome nicht schwerwiegend sind und sie keine akuten Bauchschmerzen haben. Manche Patienten haben Angst vor der Operation oder haben ein falsches Verständnis von Operationen und scheuen sich, sich einer Operation zu unterziehen. Manche Patienten hören sogar auf falsche Behandlungsmethoden, glauben daran und führen über lange Zeit blind „Steinentfernungen“ und „Fossilienentfernungen“ durch.

Tatsächlich können Gallensteine, wenn sie nicht richtig und rechtzeitig behandelt werden, dem menschlichen Körper großen Schaden zufügen. Sie können nicht nur leicht eine akute Cholezystitis, eine schwere Cholangitis und eine schwere Pankreatitis verursachen, sondern auch viele Komplikationen wie Herzrhythmusstörungen, septischen Schock, Leberabszess, Gallengangblutungen, Leberversagen und hepatorenales Syndrom hervorrufen. Das Risiko, an Gallenblasenkrebs zu erkranken, ist bei Patienten mit Gallensteinen 38-mal höher als bei Patienten ohne Gallensteine. Mit zunehmender Größe der Gallensteine ​​steigt auch die Häufigkeit von Gallenblasenkrebs. Bei Patienten mit Gallensteinen mit einem Durchmesser von mehr als 1–2 cm besteht ein zehnmal höheres Risiko, an Gallenblasenkrebs zu erkranken, als bei Patienten mit Gallensteinen mit einem Durchmesser von weniger als 1 cm.

Die Gallenblase ist ein wichtiges Organ im menschlichen Körper. Es speichert und konzentriert die Galle und reguliert den Gallengangsdruck. Es ist von großer Bedeutung für die Verdauung und Aufnahme von Nahrung. Es ist auch ein Immunorgan des menschlichen Körpers. Wenn die Gallenblase einmal erkrankt ist, kann dies zu erheblichen Problemen im Leben der Betroffenen führen. Daher werden die Bürger daran erinnert, auf Gallensteine ​​zu achten. Wenn Sie unter Gallensteinen leiden, sollten Sie sich so schnell wie möglich behandeln lassen, um den besten Behandlungszeitpunkt nicht zu verpassen. Daher haben Gallensteine ​​immer noch einen gewissen Einfluss auf die Lebenserwartung.

<<:  Können Gallensteine ​​erblich sein?

>>:  Welche Missverständnisse gibt es bezüglich der Einnahme von Medikamenten gegen Gallensteine?

Artikel empfehlen

Wie hoch ist die Heilungsrate bei einem Leberhämangiom?

Apropos Leberhämangiom: Jeder sollte damit vertra...

Worauf Sie bei Ihrer Ernährung bei Sakroiliitis achten sollten

Essen ist das Wichtigste für den Menschen, aber u...

Kennen Sie die Ursache und Pathologie einer Frozen Shoulder?

Was sind die Ursachen und die Pathologie einer Fr...

Wie man Sakralarthritis effektiv behandelt

Wie lässt sich eine Sakroiliitis am besten behand...

Wie viel kostet die Behandlung einer Knochenhyperplasie?

Wie viel kostet die Behandlung einer Knochenhyper...

Warum Frauen den ersten Sex vermeiden

Warum vermeiden Frauen oft ihren ersten Geschlech...

Verstehen Sie die häufigsten Ursachen für primäre Osteoarthritis

Was sind die häufigsten Ursachen für Arthritis? D...

Tipps zum richtigen Erkennen einer Costochondritis

Tatsächlich ist es gar nicht so einfach, eine Cos...

Wie wird Knochentuberkulose diagnostiziert?

Welche Diagnosemethoden gibt es für Knochentuberk...

Richtige Diagnose von äußeren Hämorrhoiden

Ganz gleich, um welche Krankheit es sich handelt,...

Welche Medikamente gibt es zur Behandlung eines perianalen Abszesses?

Mit der zunehmenden Geschwindigkeit in der Gesell...

Zervikale Spondylose kann durch eine chronische Infektion verursacht werden

Die zervikale Spondylose ist zu einer weit verbre...