Schmerzen sind das Hauptsymptom bei Patienten mit Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule

Schmerzen sind das Hauptsymptom bei Patienten mit Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule

Bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule handelt es sich um eine Erkrankung, die durch die Vorwölbung des Nucleus pulposus aufgrund eines Risses des Anulus fibrosus gekennzeichnet ist. Dadurch werden die Nervenwurzeln komprimiert, was als Hauptsymptom Schmerzen verursacht. Es kommt in der Orthopädie sehr häufig vor und verursacht dem Patienten große Schmerzen im Leben und bei der Arbeit. In schweren Fällen führt es zu Behinderung und Verlust der Arbeitsfähigkeit.

Schmerzen im unteren Rücken

Bei den meisten Patienten sind Schmerzen im unteren Rücken das erste Symptom; die Häufigkeit liegt bei bis zu 91 %. Nicht jeder Patient leidet unter Schmerzen im unteren Rückenbereich. Manche Patienten haben nur Schmerzen in den Beinen, aber keine Symptome von Schmerzen im unteren Rückenbereich. Bei manchen Patienten treten zunächst Schmerzen im unteren Rückenbereich auf und nach einer gewissen Zeit treten dann Schmerzen in den Beinen auf. Zu diesem Zeitpunkt können die Schmerzen im unteren Rückenbereich gelindert werden oder sogar von selbst verschwinden. Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule klagen nur über Beinschmerzen, wenn sie zur Behandlung ins Krankenhaus gehen. Der Schmerz ist ein Kribbeln, oft begleitet von Taubheitsgefühlen und Schmerzen in den Beinen und Füßen.

Ausstrahlende Schmerzen in den unteren Gliedmaßen

Die Schmerzen strahlen vom Gesäß, der Oberschenkelrückseite, der Wadenaußenseite bis zur Ferse bzw. zum Fußrücken aus. Es tritt eher nach einem Trauma, bei Müdigkeit und Kälte auf. Es hält jeweils etwa 2–3 Wochen an und die Symptome können allmählich nachlassen. Bei einem Anfall sollten die Patienten Bettruhe einhalten, dann lassen die Symptome oft nach. Bei Patienten, die schwere körperliche Arbeit verrichten, insbesondere wenn sie sich häufig bücken müssen, ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass sie unter Schmerzen im unteren Rücken und in den Beinen leiden. Patienten mit Bewegungsmangel weisen eine schwache Muskelkraft in der Taille und im Rücken auf. Gelegentliches Bücken zum Heben schwerer Gegenstände oder eine Verstauchung der Taille können leicht Schmerzen in der Taille und den Beinen verursachen. Husten, Anstrengung beim Stuhlgang, Lachen, Niesen, das Heben schwerer Gegenstände, chronischer Husten usw. können die Schmerzsymptome in der Taille und den Beinen verschlimmern.

<<:  Berufskraftfahrer haben eine hohe Inzidenz von Nierensteinen

>>:  Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule sollten nach der Operation Bettruhe einhalten

Artikel empfehlen

Welche Lebensmittel können Gallensteine ​​schnell heilen?

Welche Lebensmittel können Sie essen, um bei Gall...

Hängt das Aufwachen mit Rückenschmerzen mit der Lendenwirbelsäule zusammen?

Viele Menschen fühlen sich nach einer erholsamen ...

Welche Missverständnisse gibt es bei der Behandlung von Gallensteinen?

Welche Missverständnisse gibt es bei der Behandlu...

Welche Gefahren birgt eine Hydronephrose?

Hydronephrose unterscheidet sich von einer gewöhn...

Was würden Sie tun, wenn eine Frau wie verrückt „Ich will“ sagt?

Die chinesische Gesellschaft vermittelt Frauen di...

Was ist der Übeltäter, der eine Knochenhyperplasie verursacht?

Was ist der Übeltäter, der eine Knochenhyperplasi...

Können Knochensporne vollständig geheilt werden?

Können Knochensporne vollständig geheilt werden? ...

Selbstbehandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule

Bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbel...

Welche Methoden gibt es zur Behandlung eines Hallux valgus?

Hallux valgus ist eine der häufigsten orthopädisc...

Experten analysieren kurz die spezifischen Symptome von Rachitis

Klinisch sind die Symptome einer frühen Rachitis ...

Die Ursachen von Krampfadern, die jeder kennen sollte

Mit der Vertiefung der medizinischen Forschung er...

Was sind die frühen Symptome von Arthritis?

Frühe Symptome von Arthritis. Wir alle kennen Art...

Experten erklären mögliche Symptome einer Brusthyperplasie

Jede Krankheit hat ihre eigenen, einzigartigen Sy...

Der Schaden der lumbalen Knochenhyperplasie

Als weit verbreitete Erkrankung hat die Knochenhy...