Mastitis ist eine häufige gynäkologische Erkrankung, die häufiger während der Stillzeit auftritt und bei Frauen große Panik auslöst. Der Schaden einer Mastitis darf nicht unterschätzt werden. Um schwerwiegende Folgen zu vermeiden, müssen die Patienten darauf achten und sich frühzeitig in Behandlung begeben. Werfen wir einen Blick auf die fünf größten Gefahren einer Mastitis. Jeder möchte einen gesunden Körper haben, aber es gibt im Leben immer einige unbefriedigende Dinge. Bei Frauen ist Mastitis eine gynäkologische Erkrankung, die häufig bei stillenden Frauen auftritt. Eine Mastitis tritt häufiger bei Frauen auf, insbesondere bei stillenden Frauen. Wird diese Krankheit nicht rechtzeitig behandelt, führt sie nicht nur zu schweren Schäden an der Brust der Frau, sondern beeinträchtigt auch das Stillen des Babys. Fünf Hauptgefahren einer Mastitis sollten verstanden werden 1. Abszess oder Sepsis Bei schweren Fällen kommt es zur Bildung von Abszessen in der Brust, die den Zustand weiter verschlimmern und die Schmerzen verstärken. Sie können Ihr Baby nicht stillen. Der Abszess kann das lockere Bindegewebe vor der Membran des Musculus pectoralis major durchdringen und einen retromammären Abszess bilden. oder Milch kann aus der Wunde überlaufen und zu Milchlecks führen; schlimmer noch, es kann zu einer Sepsis kommen. 2. Schmerzen und Fieber Verursacht Beschwerden. Bei Patientinnen mit Mastitis kommt es zu Beginn der Erkrankung im Allgemeinen zu Schwellungen und Schmerzen in der Brust, Druckempfindlichkeit der Knoten, Rötungen und Schwellungen an der Oberfläche sowie Fieber. Wenn sich die Krankheit weiter entwickelt, verschlimmern sich die Symptome und es treten pochende Schmerzen in der Brust auf. 3. Mastitis kann bei Gebärenden eine entzündliche Infektion verursachen Ohne aktive Behandlung kann es bei der Patientin zu hohem Fieber, Schüttelfrost, deutlicher Schwellung und Schmerzen der Brust, lokaler Rötung und Schwellung der Haut, Knötchen und Druckempfindlichkeit sowie vergrößerten und druckempfindlichen Lymphknoten unter der betroffenen Seite kommen. Die Entzündung klingt innerhalb weniger Tage ab und es bildet sich ein Brustabszess mit Schwankung. Die Rötung und Schwankung der Haut tief im Abszess sind nicht offensichtlich. 4. Auswirkungen auf die Familie des Patienten Insbesondere bei stillenden Patientinnen wird das Stillen empfohlen, um das Wachstum des Babys zu gewährleisten. Eine Mastitis beeinträchtigt zweifellos die Ernährung des Babys und auch die Stimmung in der Familie wird durch den Zustand der Mutter des Babys beeinflusst. 5. Verursacht körperliche Beschwerden bei Frauen Eine Mastitis kann viele gynäkologische Entzündungen verursachen. Deshalb sollten Freundinnen darauf achten. Wenn eine Brustentzündung festgestellt wird, sollten Sie sich rechtzeitig zur Behandlung in ein normales Krankenhaus begeben, um Schäden zu vermeiden. Eine Mastitis kann über einen längeren Zeitraum hinweg schwerwiegende Schäden verursachen. Freundinnen sollten darauf achten. Mütter, die gerade ein Kind zur Welt gebracht haben, sind überglücklich. Lassen Sie nicht zu, dass eine Mastitis Ihre Stimmung beeinträchtigt. Deshalb sollten junge Mütter Verantwortung für ihren eigenen Körper übernehmen. |
<<: Welche Gefahren birgt eine akute Mastitis für Frauen?
>>: Ist eine Mastitis gefährlich?
Wir alle wissen, dass die Krankheit, wenn sie nic...
Menschen mit Harnsteinen sollten keine kalziumrei...
Heutzutage schenken die Menschen der körperlichen...
Die typischen Symptome einer Urethritis sind Reiz...
Patientinnen mit Knoten in der Brust dürfen nicht...
Welches Medikament sollte ich gegen Kapillaritis ...
Sakroiliitis ist eine psychiatrische Erkrankung, ...
Das Phänomen der O-förmigen Beine tritt im Leben ...
Wie kann eine Achillessehnenentzündung genau diag...
Es gibt viele Nahrungsmittel, die bei der Konditi...
Im Laufe der Zeit leiden sowohl ältere als auch j...
Sakroiliitis ist in der klinischen Praxis eine hä...
Wie können die Symptome eines Bandscheibenvorfall...
Wie oft sollten akzessorische Brüste untersucht w...
Das Auftreten einer Arthrose führt bei den Patien...