Pflegeplan bei Rippenfellentzündung

Pflegeplan bei Rippenfellentzündung

Welche Pflegepläne gibt es bei einer Rippenfellentzündung? Pflegepläne sind konkrete Pflegemaßnahmen, die auf der Grundlage einer Pflegediagnose formuliert werden. Je nach Schwere, Langsamkeit und Dringlichkeit der Gesundheitsprobleme wird der Lösung von Problemen Vorrang eingeräumt, die das Leben des Patienten unmittelbar gefährden und sofort gelöst werden müssen. Werfen wir heute einen Blick auf den Pflegeplan bei Rippenfellentzündung:

1. Patienten sollten einen guten Geisteszustand bewahren, ihre Emotionen stabilisieren und in guter Stimmung bleiben. Familienmitglieder sollten die Patienten aktiv dabei unterstützen, ihre Ängste abzubauen. Am besten lässt man den Patienten in Seitenlage liegen, sodass die schmerzende Stelle nach unten zeigt. Versuchen Sie, eine ruhige Umgebung aufrechtzuerhalten und sich vollständig auszuruhen.

2. Die Ernährung ist sehr wichtig und Sie sollten im Bett ruhen. Das Prinzip der Ernährung besteht darin, dass sie leicht verdaulich und absorbierbar und reich an Nährstoffen ist. Ergänzen Sie mit ausreichend kalorien- und eiweißreicher Nahrung und einer ausgewogenen Ernährung. Essen Sie mehr Obst und grünes Gemüse. Essen Sie angemessen und in Maßen.

3. Patienten sollten einen angemessenen Lebensstil und Tagesablauf pflegen und ausreichend schlafen. Wenn sich Ihr Zustand verbessert, können Sie entsprechende Übungen machen, vermeiden Sie jedoch Überanstrengungen. Wenn es der Zustand zulässt, ermutigen Sie den Patienten, sich zu bewegen und die Lungenkapazität zu erhöhen. Für Patienten mit einer Rippenfellentzündung eignen sich Sportarten wie Qigong, Tai Chi, zügiges Gehen und Joggen. Die Bewegungen sollten leicht und sanft sein und die Atmung sollte natürlich und tief sein, um übermäßige Krafteinwirkung und eine Überlastung der Pleura zu vermeiden. Nehmen Sie das Arzneimittel nach Anweisung des Arztes ein und brechen Sie die Einnahme nicht eigenmächtig ab.

4. Zu den Nahrungsmitteln, die Patienten mit Rippenfellentzündung während der Behandlung nicht essen dürfen, gehören: scharfe Speisen. Scharfe Speisen wie Malatang, Hot Pot, Sichuan-Küche usw. verschlimmern den Zustand. Patienten mit Rippenfellentzündung dürfen keine Auberginen essen, da manche Patienten während der Behandlung allergisch auf Auberginen reagieren. Daher wird empfohlen, während der Behandlung keine Auberginen zu essen.

Bei einer Rippenfellentzündung kann das endgültige Heilungsziel durch rechtzeitige Untersuchung und gezielte Behandlung erreicht werden. Hinweis: Angehörige sollten die Genesung des Patienten aufmerksam verfolgen und etwaige Auffälligkeiten schnellstmöglich prüfen und behandeln.

<<:  So wählen Sie ein auf Pleuritis spezialisiertes Krankenhaus

>>:  Welches chinesische Patentmedikament kann eine Rippenfellentzündung schnell heilen?

Artikel empfehlen

So wählen Sie ein Krankenhaus zur Behandlung einer Lendenmuskelzerrung aus

Wenn ein Mensch krank ist, möchte er von einem gu...

Häufig verwendete Medikamente gegen Morbus Bechterew

Die medikamentöse Therapie ist eine der am häufig...

Drei häufig verwendete Medikamente gegen zerebralen Vasospasmus

Bei Patienten mit zerebralem Vasospasmus treten h...

Wann ist der beste Zeitpunkt für eine Trichterbrust-Operation?

Wenn Sie an Trichterbrust leiden, müssen Sie sich...

Warum berühren Männer den Bauchnabel von Frauen?

Das Berühren der rechten Seite der Wirbelsäule ei...

Kann eine Synovitis auf andere übertragen werden?

Das Hauptsymptom einer Synovitis ist die Bildung ...

Gymnastik für Patienten mit Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule

Die Hauptsymptome eines Bandscheibenvorfalls in d...

So behandeln Sie eine Lendenmuskelzerrung schnell

Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist eine häufig...

Gelbe Flecken auf dem Weiß des Auges

Das Vorhandensein gelber Flecken auf dem Weiß des...