Welche Tests sind zur Diagnose einer Vaskulitis erforderlich?

Welche Tests sind zur Diagnose einer Vaskulitis erforderlich?

Viele Menschen haben von der Krankheit Vaskulitis gehört. Patienten müssen rechtzeitig Maßnahmen ergreifen, um selbst zu einem guten Behandlungsergebnis zu gelangen. Gleichzeitig sollen sie mehr über die Krankheit im Alltag erfahren. Nachfolgend stelle ich Ihnen vor, welche Untersuchungen zur Diagnose einer Vaskulitis notwendig sind. Ich hoffe, allen eine wesentliche Hilfe zu bieten.

Bei Patienten mit Vaskulitis müssen wir bei Auftreten dieser Krankheit rechtzeitig zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen. Normalerweise müssen wir B-Ultraschall, Hämodialyse und routinemäßige Urin- und Bluttests durchführen, um die Krankheit besser diagnostizieren zu können und dann die Behandlungsmethode auszuwählen, die je nach unserem Zustand am besten zu uns passt.

Dermatologische Erkrankungen: Auf der Haut der Gliedmaßen, insbesondere der unteren Gliedmaßen, können polymorphe Ausschläge wie hämorrhagischer makulopapulöser Ausschlag, Erythem, Papeln, Quaddeln, Purpura, Blutblasen, Knötchen, Geschwüre, Nekrose usw. auftreten. Bei chronischen Patienten kann es auch zu Pigmentflecken oder oberflächlichen atrophischen Narben kommen. Auch Haut und Schleimhäute des gesamten Körpers können betroffen sein.

Labortests

1. Es kann zu einer erhöhten Blutsenkungsgeschwindigkeit, Anämie und einer Erhöhung der Anzahl weißer Blutkörperchen und Eosinophile kommen.

2. Es kann zu Hämaturie, Proteinurie und tubulärem Urin kommen.

3. Es kann zu einer Verringerung des Komplements, Hyperglobulinämie, positivem Rheumafaktor usw. kommen.

4. Histopathologie: Hauptsächlich Schwellung und Verschluss von Endothelzellen in dermalen Kapillaren und kleinen Blutgefäßen, Fibrinausscheidung, Degeneration und Nekrose der Gefäßwand.

Bei Patienten mit Vaskulitis müssen wir unsere Ernährung während der Behandlung sinnvoll umstellen. Patienten müssen auf Ruhe achten und für ausreichend Schlaf sorgen. Sie müssen außerdem mit dem Trinken aufhören und den Verzehr fettiger, stark zuckerhaltiger und scharfer Speisen vermeiden. Beim Auftreten einer Vaskulitis müssen wir darauf achten, rechtzeitig zur Untersuchung und Behandlung ins Krankenhaus zu gehen. Auch im Alltag müssen wir uns gut um die Krankheitsvorsorge kümmern, unsere Ernährung sinnvoll gestalten und auf die Genesung achten.

<<:  Welche Tests sind zur Bestätigung einer Vaskulitis erforderlich?

>>:  Was sollte bei einer Vaskulitis untersucht werden?

Artikel empfehlen

Wirksame Volksheilmittel zur Behandlung von rheumatoider Arthritis

Volksheilmittel gegen rheumatoide Arthritis: Quad...

Rezept für die chinesische Medizin zur Behandlung von Synovitis

Die in der Traditionellen Chinesischen Medizin hä...

Verletzungen des oralen Weichgewebes können zu starken Blutungen führen

Verletzungen des Weichgewebes im Mundraum können ...

Was ist die Ursache einer traumatischen Arthrose?

Die meisten von uns sind sich über die Ursachen e...

Sollten Mütter mit dem Stillen aufhören, wenn sie eine Mastitis haben?

Sollten Mütter mit dem Stillen aufhören, wenn sie...

Ist ein angeborener Herzfehler vererbbar?

Bei angeborenen Herzfehlern besteht ein gewisses ...

Kann die Fingersteifheit nach einem Fingerbruch geheilt werden?

Kann die Fingersteifheit nach einem Fingerbruch g...

Behandlungen für zervikale Spondylose außer Medikamenten

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei zervi...

Warum sind schlechte Männer besser zum Heiraten geeignet als gute Männer?

Viele Mädchen, insbesondere die in den 1990er Jah...

Wie kann eine Meniskusverletzung festgestellt werden?

Meniskusverletzungen werden durch Traumata verurs...

Das Gefühl, vom High erstickt zu werden, ist wirklich großartig

Manche Leute glauben, dass Mann und Frau sich im ...

Was sind die Symptome einer Blinddarmentzündung?

Zu den typischen Symptomen einer Blinddarmentzünd...

Ursachen einer Lendenmuskelzerrung

Die meisten Patienten mit einer Lendenmuskelzerru...