In welche Abteilung sollte ich mich bei inneren Hämorrhoiden wenden?

In welche Abteilung sollte ich mich bei inneren Hämorrhoiden wenden?

Innere Hämorrhoiden sind eine häufige Analerkrankung, die oft Analschmerzen verursacht. In schweren Fällen kann es den Alltag der Betroffenen beeinträchtigen und es ihnen unmöglich machen, normal zu gehen oder zu stehen. Daher sollten die Menschen die Hauptsymptome innerer Hämorrhoiden kennen, um rechtzeitig eine Diagnose stellen zu können. In welche Abteilung sollte ich mich also bei inneren Hämorrhoiden wenden?

Innere Hämorrhoiden gehören zur anorektalen Abteilung, daher sollten sich Patienten zur Behandlung in der Chirurgie oder anorektalen Abteilung eines normalen Krankenhauses anmelden. Sollten Sie die Klinik bei Ihrer Ankunft im Krankenhaus nicht finden, können Sie sich an die Krankenhausinformation wenden.

Die Hauptsymptome von inneren Hämorrhoiden

Das einzige Symptom innerer Hämorrhoiden im Frühstadium ist schmerzloses oder zeitweises Blut im Stuhl. Das Blut im Stuhl ist hellrot, haftet an der Stuhloberfläche oder hinterlässt Flecken auf dem Toilettenpapier. Es kann auch in Form von Tropfen oder Schüben auftreten. Wenn sich die inneren Hämorrhoiden weiter entwickeln, kann es beim Stuhlgang zu einem Prolaps der Hämorrhoiden kommen. In leichten Fällen kehren sie nach dem Stuhlgang von selbst in den After zurück, in schweren Fällen müssen sie mit der Hand zurückgedrückt werden. Wenn die inneren Hämorrhoiden nicht rechtzeitig verkleinert werden, können sie Ödeme, Thrombosen, Geschwüre oder Infektionen verursachen, die starke Schmerzen verursachen.

1. Blut im Stuhl: Blutung während oder nach dem Stuhlgang, leuchtend rot, manchmal mit einer kleinen Menge Blut auf der Stuhloberfläche oder roter Färbung des Toilettenpapiers, manchmal tropft oder spritzt Blut. Durch die Abschürfung der Schleimhaut durch den Stuhl oder durch übermäßige Krafteinwirkung beim Stuhlgang steigt der Druck in den Blutgefäßen, wodurch Krampfadern platzen und es zu stoßartigen Blutungen beim Stuhlgang kommt.

2. Prolaps: Wenn das Volumen der Hämorrhoiden zunimmt, werden sie beim Stuhlgang durch den Kot zusammengedrückt, wodurch sie sich allmählich von der Muskelschicht lösen und aus dem Anus herausfallen. Manchmal kommt es gleichzeitig zu einem Prolaps von 1–2 Hämorrhoiden, manchmal auch zu einem Prolaps aller Hämorrhoiden und der Rektalschleimhaut. Zunächst kommt es nur beim Stuhlgang heraus und kann nach dem Stuhlgang wieder in seine ursprüngliche Position zurückkehren. Bei Patienten mit schwereren Symptomen muss der Prolaps mit der Hand zurückgeschoben werden oder sie müssen sich im Bett ausruhen, bevor er wiederhergestellt werden kann. Bei starken Beschwerden kann es neben dem Prolaps beim Stuhlgang auch zu einer Prolapsbildung bei jeglicher Anstrengung, beim Gehen, Husten, Niesen, Hocken usw. kommen.

3. Schmerzen: Einfache innere Hämorrhoiden sind im Allgemeinen schmerzlos. Manchmal verspürt man lediglich ein Schweregefühl oder Schwierigkeiten beim Stuhlgang im After. Wenn die Hämorrhoiden entzündet und geschwollen sind, kann es zu einer Thrombose oder Einklemmung der Hämorrhoiden kommen, was Schmerzen verursacht. Wenn die Hämorrhoiden vorfallen und nicht rechtzeitig wieder in Position gebracht werden, verschlimmern sich die Schmerzen. Bei einer Inkarzeration kommt es zu Ulzerationen und Nekrosen, die eine Entzündung und ein Ödem am Analrand verursachen, was wiederum starke Schmerzen verursacht und den Patienten unruhig macht.

4. Schleimabfluss: Die Rektalschleimhaut wird durch Hämorrhoiden über einen längeren Zeitraum stimuliert, was zu einer erhöhten Sekretion führt. Im Spätstadium innerer Hämorrhoiden kommt es aufgrund der Erschlaffung des Analschließmuskels häufig zu einem Austreten von Sekret aus dem After. In leichten Fällen tritt es beim Stuhlgang aus, in schweren Fällen tritt es auf natürliche Weise auch ohne Stuhlgang aus, verunreinigt die Unterwäsche und verursacht dem Patienten große Unannehmlichkeiten. Bei einem Vorfall innerer Hämorrhoiden ist der Ausfluss stärker.

5. Juckreiz: Durch die Stimulation von Sekreten oder vorgefallenen Hämorrhoiden wird der Bereich um den Anus feucht und unrein, was zu Ekzemen und Juckreiz führt. Der Juckreiz wird manchmal durch die Reflexwirkung vorgefallener innerer Hämorrhoiden verursacht.

Wenn der Patient die oben genannten Symptome aufweist, sollte er rechtzeitig zur Untersuchung und Behandlung in die anorektale Abteilung des Krankenhauses gehen. Darüber hinaus sollten die Betroffenen mehr Obst und Gemüse essen, scharfe und reizende Speisen meiden und ausreichend Sport treiben.

<<:  Wie viel kostet die Behandlung innerer Hämorrhoiden?

>>:  Patienten mit Analpolypen sollten Medikamente wissenschaftlich und rational anwenden

Artikel empfehlen

Welches Krankenhaus eignet sich am besten zur Behandlung der Fallot-Tetralogie?

Welches ist das beste Krankenhaus für die Behandl...

Was sind die Symptome von Krampfadern? Es gibt diese 5 Symptome

Krampfadern sind eine häufige Erkrankung bei Mens...

Wissenswertes über Hydrozephalus

Jeder hat bestimmt schon einmal vom Hydrozephalus...

Drei Hauptsymptome der zervikalen Spondylose

Die zervikale Spondylose wird auch als degenerati...

Ausführliche Einführung: Behandlung geschlossener einzelner Rippenfrakturen

Zu den Behandlungsmethoden für Rippenfrakturen zä...

Welche Medikamentenrichtlinien gelten bei Gallensteinen?

Die medikamentöse Therapie ist eine Möglichkeit z...

Welche Faktoren stehen im Zusammenhang mit dem Auftreten von Gallenblasenpolypen

Gallenblasenpolypen sind eine Erkrankung, die an ...

Kurze Analyse der Symptome von Gichtarthritis in verschiedenen Stadien

Klinisch gesehen sind die Symptome der Gichtarthr...

Kann eine frühe ankylosierende Spondylitis geheilt werden?

Generell können durch eine frühzeitige Erkennung ...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es gegen Rachitis?

„Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Rach...

Führt Knochenhyperplasie zum Tod?

Die Existenz von Krankheiten überrascht uns nicht...

Symptome einer Pilzinfektion der Harnwege

Es gibt viele Ursachen für Pilzinfektionen der Ha...