Kann ich Sport treiben, wenn ich eine Achillessehnenentzündung habe?

Kann ich Sport treiben, wenn ich eine Achillessehnenentzündung habe?

Kann man Sport treiben, wenn man eine Achillessehnenentzündung hat? Viele Menschen sind im Laufe ihres Lebens sportliche Begeisterte, doch wenn sie krank werden, hören sie auf, Sport zu treiben. Tatsächlich ist dies völlig falsch. Auch nach einer Erkrankung gibt es geeignete Sportarten. Können Sie also Sport treiben, wenn Sie eine Achillessehnenentzündung haben? Werfen wir einen Blick auf die ausführliche Einführung unten.

Patienten mit einer Achillessehnenentzündung können unter ärztlicher Anleitung einige Rehabilitationsübungen durchführen:

1. Stellen Sie sich mit gespreizten Füßen hin, die Fersen etwa eine Faust und die Zehen etwa zwei Fäuste auseinander. Entspannen Sie Ihren ganzen Körper, heben Sie langsam Ihre Fersen an und atmen Sie langsam und tief ein, während Sie Ihre Fersen anheben. Wenn die Wadenmuskulatur angespannt ist, der Oberkörper aufrecht steht und die Fersen so weit vom Boden abgehoben sind, dass sie nicht weiter angehoben werden können, versuchen Sie, die Position mit angehaltenem Atem möglichst lange zu halten. Atmen Sie dann aus und lassen Sie Ihre Fersen plötzlich fallen (Hinweis: Zu diesem Zeitpunkt sollte der Oberkörper noch angehoben bleiben). Dies nennt man einen Zehenspitzengang. Anschließend den Vorgang gemäß den oben genannten Anforderungen wiederholen. Im Allgemeinen ist es am besten, den Vorgang sieben Mal zu wiederholen.

2. Führen Sie täglich Dehnübungen durch, insbesondere morgens, vor und nach dem Training. Dehnen Sie den Gastrocnemius-Muskel und die Achillessehne stärker, um die Achillessehne stark zu halten. Dies ist besonders wichtig, um ein erneutes Auftreten einer Achillessehnenentzündung zu vermeiden. Machen Sie einige Übungen, die den Musculus gastrocnemius stärken können, wie zum Beispiel die „Zehenspitzenübung“, bei der Sie sich auf die Zehenspitzen stellen und dann langsam hinfallen. Dadurch können Sie die Achillessehnenmuskulatur trainieren, einer größeren Belastung standzuhalten.

3. Stellen Sie sich mit beiden Vorderfüßen auf die unterste Stufe der Treppe, halten Sie Ihren Körper aufrecht, blicken Sie zur Treppe, halten Sie sich am Geländer fest, um das Körpergleichgewicht zu halten, und halten Sie Ihre Fersen in der Luft. Entspannen Sie allmählich Ihre Wadenmuskulatur und senken Sie Ihre Fersen so weit wie möglich ab. Sie werden eine Dehnung in Ihren Wadenmuskeln, der Achillessehne und dem Plantarfasziitis-Band spüren. Halten Sie die Dehnung 10 Sekunden lang und entspannen Sie sich dann. 20 Mal wiederholen.

Denken Sie daran: Wenn Sie an einer akuten Achillessehnenentzündung leiden, sollten Sie keine Rehabilitationsübungen machen. In dieser Zeit sollten Sie weniger oder gar nicht gehen, Ihre Füße mehr einweichen und der Achillessehne ausreichend Zeit geben, sich zu erholen. Bei einer chronischen Achillessehnenentzündung können Rehabilitationsübungen dabei helfen, die Stärke der Achillessehne langsam wiederherzustellen. Ich habe die Methode mit der Fersenerhöhung angewendet und nach drei Monaten Beharrlichkeit hatte ich keine Schmerzen oder Ermüdung der Achillessehne mehr.

<<:  Wie man Nebennierentumoren behandelt

>>:  Was Sie bei einer Achillessehnenentzündung überprüfen sollten

Artikel empfehlen

Wie behandelt man Knochentuberkulose bei Kindern?

Knochentuberkulose ist eine Krankheit, vor der vi...

Einige gängige Behandlungen für Gallenblasenpolypen

Viele Menschen wissen, dass Gallenblasenpolypen e...

Ist eine Salbe gegen Patellaknochenhyperplasie wirksam?

Es gibt immer mehr Patienten mit Patellahyperplas...

So wählen Sie ein Krankenhaus zur Behandlung einer Femurkopfnekrose

Wenn die chronische orthopädische Erkrankung Femu...

Nur geordnete orale Fähigkeiten können ihr Herz erobern

Küsse zuerst ihre empfindlichen Stellen Obwohl Or...

Ursachen der Fallot-Tetralogie

Die Fallot-Tetralogie ist eines der Synonyme für ...

Können leichte Gallenblasenpolypen von selbst heilen?

Können leichte Gallenblasenpolypen von selbst hei...

Experten stellen kurz vor, was äußere Hämorrhoiden sind

Viele Menschen sind mit äußeren Hämorrhoiden mögl...

Wie man zervikale Spondylose bei schwangeren Frauen behandelt

Auch schwangere Frauen können an einer zervikalen...

Experten erklären die wichtigsten Symptome der Osteoporose

In den letzten Jahren ist aufgrund der alternden ...

Kann der Verhütungsring für die Frau unentfernt bleiben?

Der Verhütungsring ist ein Verhütungsmittel, mit ...

Was tun, wenn ein Mann eine geringe sexuelle Leistungsfähigkeit hat?

Es gibt auch solche männlichen Freunde im Leben, ...