Die Gallenblase spielt in unserem Körper eine sehr wichtige Rolle. Ist die Funktion der Gallenblase beeinträchtigt, hat dies schwerwiegende Auswirkungen auf unsere Gesundheit und kann in schweren Fällen sogar zum Tod führen. Gallensteine sind Gallengangssteine. Was sind also die drei Hauptursachen für Gallensteine? Schauen wir es uns gemeinsam an. Der wichtigste Faktor sind individuelle Faktoren: Das Alter ist ein Risikofaktor für Cholelithiasis. Mit zunehmendem Alter steigt das Risiko für Gallensteine. Ausländische Wissenschaftler gehen davon aus, dass dies daran liegt, dass das Alter positiv mit der Cholesterinsättigung in der Galle und negativ mit der Gallensäuresynthese und der Größe des Gallensäurepools korreliert. Die Studie ergab außerdem, dass der Zusammenhang zwischen Fettleibigkeit und Cholelithiasis bei Frauen relativ eindeutig ist. Veränderungen der Kontraktilität der Gallenblase bei übergewichtigen Menschen sind der Hauptfaktor, der zu einem erhöhten Risiko der Gallensteinbildung führt. Der zweite Faktor ist die Ernährung: Studien haben gezeigt, dass eine Ernährung mit hohem Cholesterin- und gesättigtem Fettgehalt einer der Hauptrisikofaktoren für Gallensteine sein kann. Wie zum Beispiel Innereien, fettes Fleisch, frittierte Speisen und Sahnegebäck. Mit der wirtschaftlichen Entwicklung meines Landes hat sich die Ernährungsstruktur der Stadt- und Landbevölkerung stark verändert. Insbesondere im letzten Jahrzehnt hat sich die Fettaufnahme der Stadtbevölkerung der Obergrenze von 30 % einer vernünftigen Ernährung angenähert. Diese Situation hängt auch mit der zunehmenden Häufigkeit von Gallensteinen in meinem Land in den letzten Jahren zusammen. Die Studie ergab außerdem, dass unregelmäßiges Frühstücken, häufiges Auslassen des Frühstücks, langes Fasten usw. zu einer langsameren Entleerung der Gallenblase und mehr Gallenrückständen führen können. Cholesterin hat eine hohe Affinität zur Gallenblase, was zu einer langsamen Kontraktion der Gallenblase führt und die Steinbildung fördert. Der dritte Faktor – genetische Faktoren: Forschungen im In- und Ausland haben in den letzten Jahren bestätigt, dass Gallensteine eine familiäre Häufung aufweisen. Die Heritabilität von Verwandten ersten Grades von Patienten mit Gallensteinen beträgt 21,80 %. Eine derart starke familiäre Häufung weist darauf hin, dass genetisches Material eine wichtige Rolle bei der Entwicklung von Gallensteinen bei Familienmitgliedern spielt. Derzeit geht man davon aus, dass es sich bei der Cholelithiasis um eine Erkrankung handelt, die auf mehreren Genen beruht, und dass die kumulativen Auswirkungen mehrerer Gene und erworbener Umweltfaktoren eine wichtige Rolle bei ihrer Pathogenese spielen könnten. Tatsächlich gibt es viele Ursachen für Gallensteine. Oben stellen wir kurz drei häufige Ursachen im täglichen Leben vor. Ich hoffe, dass jeder sie versteht und auf Prävention achtet. |
<<: Die Hauptursachen für Gallensteine
An Hämorrhoiden zu leiden ist sehr schmerzhaft un...
O-Beine sind eine ernste orthopädische Erkrankung...
Da jeder Mensch unterschiedliche physiologische M...
Bei Arthritis ist die Behandlung ein unmittelbare...
Was kann man tun, um lateralen Knöchelbrüchen vor...
Wie behandelt man Harnwegsinfektionen bei älteren...
Das schmerzhafte Wälzen auf dem Boden aufgrund ei...
Bei Hämorrhoiden ist eine besondere Ernährungswei...
Eine typische akute Blinddarmentzündung verursach...
Wie sieht die Routinebehandlung bei Urethritis au...
Plattfüße sind eine häufige Knochen- und Gelenker...
Weichteilverletzungen sind orthopädische Erkranku...
Was sind die frühen Symptome einer Rippenfraktur?...
Das Vorliegen von Weichteilverletzungen hat unser...
Rachitis ist eine Krankheit, die durch Nährstoffm...