Kann ein Leberhämangiom durch die Einnahme von Medikamenten geheilt werden? Wenn Sie krank sind, besteht die Behandlung, die Sie wählen, grundsätzlich in der Einnahme von Medikamenten. Im Allgemeinen können Krankheiten durch die Einnahme von Medikamenten geheilt werden. Menschen mit einem Leberhämangiom fühlen sich immer übel und unwohl. Lassen Sie uns heute herausfinden, ob ein Leberhämangiom durch die Einnahme von Medikamenten geheilt werden kann: Hämangiome in der Leber enthalten häufig organisierte Thromben, die wiederholt Thromben bilden und eine Tumorschwellung verursachen können, was zu Kapselzug und Schmerzen führt. Die Tumoren weisen unterschiedliche Härte- und Weichheitsgrade auf und sind unterschiedlich komprimierbar. Einige fühlen sich hart und knotig an. Die Tumoren platzen selten spontan und die Leberfunktion ist im Allgemeinen normal. Ein seltenes Syndrom großer Hämangiome ist Verbrauchskoagulopathie, Thrombozytopenie und Hypofibrinogenämie. Die Einnahme von Medikamenten kann die Erkrankung Hämangiom in der Leber nicht heilen. Es gibt viele Möglichkeiten, es zu behandeln. Zu den medikamentösen Behandlungen gehören: (1) Bei Patienten mit spontanen Blutungen sollten sofort 6-Aminocapronsäure und andere hämostatische Arzneimittel angewendet werden. Zur Senkung des Hirndrucks sollte 20 % Mannitol oder Furosemid verwendet werden. Bei Bedarf kann Humanalbumin verwendet werden. (2) Langfristige systematische Behandlung, je nach Typ, mit folgenden Mitteln: Phenytoin-Natrium, Natriumvalproat, Carbamazepin usw. und bei Bedarf Barbiturate. Eine chirurgische Resektion sollte in folgenden Situationen in Betracht gezogen werden: 1. Wenn das Hämangiom groß ist (derzeit gibt es keinen einheitlichen Standard, die meisten Leute gehen davon aus, dass es 8 bis 10 cm groß ist), kann eine chirurgische Resektion in Betracht gezogen werden. 2. Die CT-Aufnahme zeigt, dass sich das Hämangiom in der Nähe wichtiger Blutgefäße, Gallengänge und anderer Strukturen befindet, beispielsweise des ersten, zweiten und dritten Leberportals. Wenn das Hämangiom nicht behandelt wird, kann es während seines Wachstums in die Pfortader, den Gallengang, die untere Hohlvene usw. eindringen. Obwohl das Hämangiom zu diesem Zeitpunkt noch klein ist, kann auch eine chirurgische Resektion in Betracht gezogen werden. 3. Die dynamische Beobachtung zeigt, dass das Hämangiom einen offensichtlichen Wachstumstrend aufweist. Wenn es innerhalb von 1 bis 2 Jahren deutlich wächst, sollte eine chirurgische Resektion in Betracht gezogen werden. Denn wenn das Hämangiom ohne chirurgische Behandlung schnell wächst, kann es weiter wachsen und in wichtige Strukturen eindringen. Wenn das Hämangiom nicht zu groß ist, spürt der Patient nichts, sodass in den meisten Fällen keine Behandlung erforderlich ist. Um den Verlauf zu verstehen, ist jedoch einmal jährlich eine Kontrolle erforderlich. |
<<: Wie man einen Vorhofseptumdefekt heilt
>>: Kann ein Leberhämangiom durch die Einnahme von Medikamenten geheilt werden?
Wie werden Ulnafrakturen behandelt? Ulnafrakturen...
Tatsächlich gibt es viele Menschen, die im Laufe ...
Darmverschluss ist eine häufige Erkrankung. Die K...
Die Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der ...
Welche Methoden gibt es zur Behandlung eines Band...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Arthritis kann sowohl körperlich als auch geistig...
Derzeit leiden viele Menschen an Symptomen äußere...
Intrahepatische Gallengangssteine sind eine rel...
Wir sagen oft: „Tu das Richtige zur richtigen Zei...
Produkte für die sexuelle Gesundheit beziehen sic...
Wie erfolgt die Untersuchung und Behandlung von B...
Eine Rippenfellentzündung kommt im Alltag häufig ...
Es gibt viele Möglichkeiten, Plattfüße zu korrigi...
Bei Morbus Bechterew wechseln sich häufig aktive ...