Was sind die üblichen Vorbeugungsmaßnahmen bei Darmverschluss?

Was sind die üblichen Vorbeugungsmaßnahmen bei Darmverschluss?

Darmverschluss ist eine der häufigsten Erkrankungen im wirklichen Leben. Das Auftreten dieser Krankheit hängt im Allgemeinen mit den schlechten Essgewohnheiten des Patienten zusammen. Wenn bei einem Patienten ein Darmverschluss diagnostiziert wird, muss dieser daher aktiv behandelt werden und es müssen vorbeugende Maßnahmen ergriffen werden. Was sind also die üblichen Vorbeugungsmaßnahmen gegen einen Darmverschluss?

Vorbeugungsmaßnahmen gegen Darmverschluss: 1. Schützen Sie Ihre Zähne. Durch das Alter und den Verlust der Zähne im Alter kann es leicht zu unvollständigem Kauen kommen. Darüber hinaus ist die Darmperistaltikfunktion eingeschränkt, die Nahrung lässt sich nur schwer zersetzen und nicht vollständig zerkaute Nahrung quillt bei Kontakt mit Wasser auf, was zu einem Darmverschluss führen kann. Deshalb sollten ältere Menschen häufiger ihren Mund reinigen und ihre Zähne putzen. Wenn zu viele Zähne ausgefallen sind, empfiehlt sich die Anbringung einer Zahnprothese. Um einem durch Nahrungsmittel verursachten Darmverschluss vorzubeugen, ist es wichtig, auf die Zahnpflege bzw. -reparatur zu achten.

Methode 2 zur Vorbeugung eines Darmverschlusses: Verstopfung vorbeugen und behandeln. Viele ältere Menschen leiden unter chronischer Verstopfung. Zusätzlich zu mehr Bewegung, mehr Wasser trinken und weniger scharfem Essen können sie auch Medikamente einnehmen, um die Darmsekretionsfunktion zu regulieren, die Darmperistaltik zu fördern, den Stuhl weicher zu machen und bei Bedarf einem Darmverschluss vorzubeugen.

Vorbeugungsmethoden für Darmverschluss 3. Ernährungsprävention: Ältere Menschen sollten eher leicht verdauliche, ballaststoffreiche pflanzliche Lebensmittel wählen und weniger tierische Lebensmittel essen. Um das Kauen zu erleichtern, sollten Lebensmittel feiner verarbeitet oder gekocht werden. Tierfutter sollte vor dem Verzehr gründlich durchgegart werden, um die Verdauung und Aufnahme zu erleichtern. Manche Nahrungsmittel, die schwer zu kauen sind und leicht Klumpen bilden, wie Klebreis, Weintrauben, Pilze, Bambussprossen, Sojasprossen, Tierfaszien, Sehnen usw., sollten möglichst wenig gegessen werden.

Die vierte Methode zur Vorbeugung eines durch Nahrungsmittel verursachten Darmverschlusses ist die Behandlung anderer Grunderkrankungen. Erkrankungen des Verdauungssystems und des Herz-Kreislauf-Systems sind häufige Grunderkrankungen, die einen Darmverschluss verursachen. Klinische Beobachtungen haben ergeben, dass bei Patienten mit Magen-Darm-Geschwüren ein deutlich erhöhtes Risiko für einen durch Nahrungsmittel verursachten Darmverschluss besteht. Ältere Menschen mit Cor pulmonale neigen dazu, häufiger das Bett zu hüten und weniger aktiv zu sein. Zudem ist ihre Darmfunktion deutlich eingeschränkter als bei gesunden älteren Menschen, sodass auch die Wahrscheinlichkeit eines nahrungsmittelbedingten Darmverschlusses steigt.

Daher ist ein Darmverschluss in der klinischen Praxis ein häufiges akutes Abdomen, das durch viele Faktoren verursacht werden kann. Durch aktives Ergreifen von Maßnahmen zur Vorbeugung eines Darmverschlusses und durch die Behandlung der Ursache können gute Ergebnisse erzielt werden. Experten weisen darauf hin, dass ein Darmverschluss, wenn er nicht rechtzeitig behandelt wird, zu Blutvergiftung, Schock und Tod führen kann. Zur Vorbeugung eines nahrungsmittelbedingten Darmverschlusses gehört auch die aktive Behandlung der Grunderkrankung.

<<:  Was sind die Symptome einer Mastitis bei älteren Menschen?

>>:  So beugen Sie einem Darmverschluss vor

Artikel empfehlen

Symptome einer Harnröhrenschwellung

Rötungen und Schwellungen der Harnröhrenöffnung s...

Welche Diagnoseinstrumente gibt es für Knochentuberkulose?

In unserem Umfeld gibt es viele Patienten mit Kno...

Die „Aktivität“ des Paares darf nicht länger als jeweils 15 Minuten dauern

Wenn ein Paar Sex hat, dauert es vom Beginn der s...

Die vier „unausgesprochenen Regeln“ der chinesischen Mehrdeutigkeit aufgedeckt

Die den Chinesen angeborene Zurückhaltung ist län...

Die Hauptursache für Knochenhyperplasie

Im Alter sind Menschen besonders anfällig für Kra...

So gestalten Sie Ihre Ernährung nach einer Costochondritis-Operation

Wie sollte die Ernährung nach einer Costochondrit...

So beugen Sie Gallensteinen effektiv vor

Wenn Sie Gallensteine ​​haben, ist das sehr schme...

Welche Medikamente werden üblicherweise gegen äußere Hämorrhoiden eingesetzt?

Äußere Hämorrhoiden sind eine weit verbreitete un...

So beugen Sie Arthrose vor

Die Knochen in unserem Körper sind durch Gelenke ...

Pathologische Klassifikation von Gallenblasenpolypen

Aus pathologischer Sicht gibt es viele pathologis...

Welche Pflegemethoden gibt es bei Nierensteinen bei Säuglingen?

Im Laufe der Zeit sind in unserem Umfeld immer me...