Wie wir alle wissen, sind Brusterkrankungen die Todesursache Nummer eins und gefährden die Gesundheit der Frau. Dies gilt insbesondere für die sehr häufigen Knoten in der Brust. Manche junge Frauen sind mit den Symptomen dieser Krankheit nicht sehr vertraut. Im Folgenden stelle ich die häufigsten Symptome von Brustknoten vor. Werfen wir einen Blick darauf. Charakteristisch für die zystische Brusthyperplasie sind Zysten, die durch stark erweiterte Milchläppchengänge und Endgänge gebildet werden. Die mit einer abnormalen Bruststruktur einhergehende Krankheit wird auch als chronische zystische Brusterkrankung, zystische desquamative Brusthyperplasie, fibrozystische Brusterkrankung usw. bezeichnet. Im Vergleich zur einfachen Brusthyperplasie unterscheidet sich diese Krankheit darin, dass die Brusthyperplasie zusammen mit einer atypischen Hyperplasie auftritt und das Risiko einer malignen Transformation besteht. Es sollte als präkanzeröse Läsion betrachtet werden. Das Auftreten dieser Krankheit hängt mit der Stimulation des ovariellen Hormonsystems zusammen. Klinische Manifestationen: Knoten, Brustschmerzen und Ausfluss aus der Brustwarze. Feinnadelaspirationszytologie von Tumoren, Zytologie von Brustwarzenausfluss, Mammographie, Ultraschalluntersuchung, Nahinfrarot-Brustscan und Magnetresonanztomographie (MRT). Die klinischen Manifestationen von Brustknoten sind häufig Schmerzen und Knoten in der Brust und in einigen Fällen Ausfluss aus der Brustwarze. Die Symptome von Brustschmerzen sind oft instabil. Sie können sich vor der Menstruation verschlimmern und treten häufig zusammen mit Stimmungsschwankungen, Müdigkeit und Wetterumschwüngen auf. Wenn die Schmerzen länger als 3 Monate anhalten und Ihren Arbeits- und Lebensalltag beeinträchtigen, ist eine medikamentöse Intervention erforderlich. Es wird empfohlen, weniger reizende Nahrungsmittel zu sich zu nehmen, beispielsweise scharfe Speisen, starken Tee, Kaffee und Cola. Knoten in der Brust sind die wichtigste Grundlage für die Diagnose von Brusterkrankungen. Die meisten davon sind mehrfach vorhanden, haben unterschiedliche Größen und eine harte oder zähe Beschaffenheit. Die Knoten haften nicht an der Haut und ihre Oberfläche ist häufig nicht glatt, sondern fühlt sich körnig an. Manche Patientinnen haben einen Brustwarzenausfluss, der meist kühl, farblos und serös ist. Wenn der Ausfluss gelb oder blutig ist und die Menge groß ist, kann dies pathologisch sein und sollte ernst genommen werden. Sie sollten rechtzeitig zur Diagnose und Behandlung ins Krankenhaus gehen. Darüber hinaus weisen einige Patientinnen mit Brusthyperplasie auch systemische Symptome auf, wie etwa einen bitteren Geschmack im Mund, Schwellungen in den Rippen, ein Engegefühl in der Brust, Appetitlosigkeit und Menstruationsstörungen. |
<<: Ursachen von Brustknoten in der Traditionellen Chinesischen Medizin
>>: Fünf Hauptgefahren durch Brustknoten
Mit dem kontinuierlichen Fortschritt von Wissensc...
Bei der zervikalen Spondylose handelt es sich um ...
Die häufigste Erkrankung im Bereich des Ischiasne...
Patienten, die an Harnleitersteinen leiden, haben...
Bei der Entstehung einer zervikalen Spondylose is...
Ob ein Nierenstein operiert werden muss, hängt vo...
Was sind die diagnostischen Grundlagen für Plattf...
Experten erklären ausführlich die Symptome eines ...
Um Weichteilverletzungen genau zu diagnostizieren...
Windelausschlag ist ein häufiges Problem, mit dem...
Heutzutage sind immer mehr Menschen von Osteoporo...
Die Gefahren einer zervikalen Spondylose können l...
Gibt es auf dieser Welt wirklich so etwas wie Lie...
Da zusätzliche Brüste weder Schmerzen verursachen...
Welche Syndrome gibt es bei zervikaler Spondylose...