Was Sie bei einem Darmverschluss essen sollten

Was Sie bei einem Darmverschluss essen sollten

Die Ursachen eines Darmverschlusses sind sehr komplex und vielfältig. Unabhängig von der Art des Darmverschlusses kommt es jedoch immer zu einer Unfähigkeit zur Ausscheidung und zum Ablassen von Gasen. Achten Sie deshalb verstärkt auf Ihre Ernährung. Wir sollten in unserem täglichen Leben auf die Auswahl und Vorbeugung von Nahrungsmitteln achten. Was sollten wir also bei einem Darmverschluss essen? Lassen Sie uns gemeinsam mehr über dieses gesunde Menschenverstand-Wissen erfahren.

Was ist ein Darmverschluss?

Unter Darmverschluss versteht man die Behinderung des Durchgangs von Darminhalt oder, um es allgemein auszudrücken, einen Darmverschluss. Unter Darm versteht man hier in der Regel den Dünndarm (Jejunum, Ileum) und den Dickdarm (Colon ascendens, Colon transversum, Colon descendens, Colon sigmoideum). Der akute Darmverschluss ist eine der häufigsten akuten Bauchoperationen und wird oft in der Notaufnahme diagnostiziert. Aus verschiedenen Gründen ist die Sterblichkeitsrate immer noch relativ hoch und liegt bei etwa 5 bis 10 Prozent. Kommt es erneut zu einer Darmstrangulation, kann die Sterblichkeitsrate auf 10 bis 20 Prozent steigen.

Was sollte ich bei einem Darmverschluss essen?

(1) Essen Sie leichte, nahrhafte, flüssige Nahrung, wie etwa Reissuppe, Gemüsesuppe, Lotuswurzelstärke, Eierflockensuppe, Nudeln usw.;

(2) Lebensmittel, die leicht verdaulich sind und die Darmtätigkeit fördern. Wie Gemüse: Seetang, Schweineblut, Karotten usw.; Früchte: Weißdorn, Ananas, Papaya usw.; Essen Sie mehr ballaststoffreiche Lebensmittel wie verschiedene Gemüsesorten, Obst, braunen Reis, Vollkornprodukte und Bohnen. Dies kann die Darmentleerung unterstützen, Verstopfung vorbeugen, den Blutzucker stabilisieren und den Cholesterinspiegel senken.

(3) Es ist ratsam, protein- und eisenreiche Lebensmittel zu essen, wie mageres Fleisch, Fisch und Garnelen, Tierblut, Tierleber und -niere, Eigelb, Sojaprodukte, Jujube, grünes Blattgemüse, Sesampaste usw.;

(4) Es ist ratsam, verarbeitete oder fein gegarte Lebensmittel zu essen, um das Kauen und die Verdauung zu erleichtern. Sie können 1–2 ganze Eier pro Woche essen. Um alle Nährstoffe vollständig aufzunehmen, empfiehlt es sich, eine Vielzahl von Nahrungsmitteln zu sich zu nehmen, darunter Milch und Milchprodukte, Getreide und Wurzelgemüse, Fleisch, Fisch, Bohnen, Eier, Gemüse, Obst und Öle.

(5) Verwenden Sie pflanzliche Öle und Fette und kochen Sie durch Kochen, Dämpfen, Mischen kalter Gerichte, Braten, Grillen, Schmoren und Dünsten. Vermeiden Sie den Verzehr von cholesterinreichen Lebensmitteln wie fettem Fleisch, Innereien, Fisch, Eiern und Butter.

<<:  So behandeln Sie einen Darmverschluss effektiv

>>:  So pflegen Sie einen Darmverschluss

Artikel empfehlen

Wie kann man Gallenblasenpolypen vorbeugen?

In China steigt die Zahl der Patienten mit Gallen...

Kann ein Hämangiom vollständig geheilt werden?

Ein Hämangiom ist ein angeborener gutartiger Tumo...

Unterwäsche Versuchung Männer können der Einladung nicht widerstehen

String Unterwäsche Die Super-High-Top-Höschen hab...

Wie man Rektumpolypen unterscheidet

Rektumpolypen sind eine Art gutartiger Rektumtumo...

Junge Menschen sollten auf ein nasopharyngeales Angiofibrom achten

Wenn ein Kind Symptome von Nasenbluten aufweist, ...

Welche Medikamente gibt es zur Behandlung einer Urethritis?

Bei Patienten mit Urethritis treten am häufigsten...

Behandlung einer Achillessehnenentzündung

Vielleicht sind Ihnen viele Dinge auf der Welt ni...

Welche Menschen neigen zu Nieren- und Gallensteinen?

Nierensteine ​​und Gallensteine ​​sind zwei häufi...

Patienten mit Femurkopfnekrose sollten auf funktionelle Übungen achten

Knochengewebe besteht aus Osteozyten und Knochenm...

Nierensteinpflege

Die Hauptsymptome von Nierensteinen Hämaturie ist...

Warum treten Hämorrhoiden nach einer Operation erneut auf?

Warum treten Hämorrhoiden nach einer Operation er...

Die effektivsten Möglichkeiten, Hämorrhoiden vorzubeugen

Hämorrhoiden sind eine Krankheit, an der die meis...