Was verursacht Gallensteine? Gallensteine gehören zu den häufigsten Erkrankungen und ihre Ursachen sind relativ komplex. Allerdings müssen wir die spezifischen Ursachen der Krankheit verstehen, bevor wir eine gute Behandlungsvorkehrung treffen können, die für die Patienten vorteilhafter ist. Was also verursacht Gallensteine? 1. Bevorzugen Sie Ruhe und weniger Bewegung. Viele Frauen, insbesondere Frauen mittleren Alters, bleiben häufiger zu Hause und treiben weniger Sport und verrichten weniger körperliche Arbeit. Mit der Zeit nimmt die Kontraktionskraft der Gallenblasenmuskulatur zwangsläufig ab und die Entleerung der Galle verzögert sich, was leicht zu Gallenstauungen und Cholesterinkristallisation führen kann und so die Voraussetzungen für die Bildung von Gallensteinen schafft. Darüber hinaus beeinträchtigt der hohe Östrogenspiegel im Körper der Frau die Bildung von Glucuronidbilirubin in der Leber, wodurch der Spiegel an unkonjugiertem Bilirubin steigt. Östrogen wiederum beeinflusst die Entleerung der Gallenblase, verursacht Gallenstau und fördert die Steinbildung. Bei postmenopausalen Frauen, die Östrogen einnehmen, steigt die Häufigkeit von Gallensteinen deutlich an. 2. Fettleibigkeit. Viele Frauen trinken gerne fett-, zucker- und cholesterinreiche Getränke oder Snacks. Die direkte Folge dieses Hobbys ist eine Gewichtszunahme und Übergewicht ist eine wichtige Grundlage für Gallensteine. Studien haben gezeigt, dass bei Menschen, deren Gewicht den Normalwert um mehr als 15 % übersteigt, die Häufigkeit von Gallensteinen fünfmal höher ist als bei normalen Menschen. Übergewichtige Frauen über 40 sind die Gruppe, die am anfälligsten für Gallensteine ist. Zu diesem Zeitpunkt führt das weibliche Östrogen dazu, dass sich mehr Cholesterin in der Galle ansammelt. 3. Das Frühstück auslassen. Unter den modernen Frauen gibt es wahrscheinlich mehr Frauen, die das Frühstück auslassen, als solche, die es essen. Wenn Sie das Frühstück über einen längeren Zeitraum auslassen, erhöht sich die Gallenkonzentration, was die Bakterienvermehrung fördert und leicht zur Bildung von Gallensteinen führt. Wenn Sie darauf bestehen, zu frühstücken, kann dies den Abfluss von etwas Galle fördern, die Viskosität der über Nacht gespeicherten Galle verringern und das Risiko von Gallensteinen verringern. 4. Mehrlingsschwangerschaften. Während der Schwangerschaft kommt es bei Frauen häufig zu Störungen der Gallengangsfunktion, was zu einer schwachen Kontraktion der glatten Muskulatur und einer Gallenretention in der Gallenblase führt. Darüber hinaus steigt der Cholesterinspiegel im Blut während der Schwangerschaft relativ stark an, was zu Ausfällungen führt und die Wahrscheinlichkeit der Bildung von Gallensteinen stark erhöht. Bei Mehrgebärenden ist die Inzidenzrate sogar noch höher. 5. Snacks nach dem Essen. Heutzutage können wir diese Situation in vielen Familien in unserem Land beobachten: Nach dem Abendessen sitzt die Familie gemütlich auf dem Sofa, isst Snacks, unterhält sich und sieht fern. Diese Angewohnheit, nach dem Essen herumzusitzen und Snacks zu essen, könnte einer der Gründe für die zunehmende Zahl von Gallensteinen in meinem Land sein. Wenn sich eine Person in einer zusammengerollten Position befindet, steigt der intraabdominale Druck und die Magen-Darm-Motilität ist eingeschränkt, was der Verdauung und Aufnahme von Nahrung und der Ausscheidung von Galle nicht förderlich ist. Langes Sitzen nach dem Essen behindert die Rückresorption der Gallensäure, wodurch das Verhältnis von Cholesterin zu Gallensäure in der Galle aus dem Gleichgewicht gerät und sich Cholesterin leicht ablagert. 6. Menschen mit Leberzirrhose. Dies hängt mit der verringerten Östrogeninaktivierungsfunktion im Körper von Patienten mit Leberzirrhose zusammen. Wenn die Östrogeninaktivierungsfunktion im Körper reduziert ist, ist der Östrogenspiegel höher. Darüber hinaus können mehrere Faktoren, wie eine geringe Kontraktionsfunktion der Gallenblase, eine schlechte Entleerung der Gallenblase, Krampfadern im Gallengang und ein erhöhter Bilirubinspiegel im Blut bei Patienten mit Leberzirrhose, Gallensteine verursachen. Oben finden Sie eine ausführliche Einführung in die Ursachen von Gallensteinen. Ich hoffe, dass jeder sie im Hinterkopf behält. Diese Symptome sind noch leicht zu erkennen. Doch egal, wie vorsichtig Sie sind, es wird immer Zeiten geben, in denen Sie unvorsichtig sind. In unserem täglichen Leben sind einige Dinge unvermeidlich, wie zum Beispiel gesellschaftliche Zusammenkünfte, Partys, Hochzeiten und andere Orte, bei denen viel getrunken werden muss. Trinken Sie also nicht zu viel. |
<<: Was sind die Ursachen für Gallensteine?
>>: Was sind die Ursachen für Gallensteine?
Das Auftreten einer Weichteilverletzung hat große...
In unserem Umfeld gibt es viele Menschen, die unt...
1. Ein IT-Manager hatte eine neue Liebe und sein ...
Osteoarthritis ist eine degenerative Erkrankung, ...
Eine schlechte Körperhaltung ist auch die Hauptur...
Osteoarthritis ist sehr schädlich. Wenn Sie also ...
Hämorrhoiden sind eine weit verbreitete und häufi...
Wie viel kostet ein Krankenhausaufenthalt zur Unt...
Kann ich Panax Notoginseng-Pulver einnehmen, wenn...
Eine Blinddarmentzündung ist eine häufige chirurg...
Was ist ein Überblick über tuberkulöse Pleuritis?...
Es gibt viele Arten von chirurgischen Erkrankunge...
Experten zufolge sind sich Patienten der Gefahren...
Es gibt mehrere Ursachen für Knochenhyperplasie. ...
Ein neuer Präsident kam in das Unternehmen und Yu...