Kann ein Vorhofseptumdefekt erneut auftreten? Die meisten Patienten mit Vorhofseptumdefekt sind Kinder. Als Eltern machen sie sich vor allem Sorgen um die gesundheitlichen Probleme ihrer Kinder. Sie wissen jedoch nicht, wie sie diese Krankheit gründlich behandeln können, ohne dass es zu einem Rückfall kommt. Lassen Sie uns herausfinden, ob der Vorhofseptumdefekt erneut auftritt! Der neonatale Vorhofseptumdefekt ist eine der häufigsten angeborenen Herzerkrankungen in der Pädiatrie. Die Symptome eines Vorhofseptumdefekts bei Neugeborenen sind im Säuglingsalter im Allgemeinen mild und daher nicht leicht frühzeitig zu erkennen. Vorhofseptumdefekte können unterschiedlich groß sein, die meisten sind einzeln, manche können aber auch mehrfach oder siebförmig sein. Die Symptome eines Vorhofseptumdefekts variieren je nach Größe des Defekts. Bei kleinen Defekten und kleinen Links-Rechts-Shunts können Kinder lange Zeit asymptomatisch sein und ein normales Aktivitätsniveau aufweisen. Bei richtiger Behandlung ist ein erneutes Auftreten unwahrscheinlich. In den letzten Jahren wurde in meinem Land eine neue Technologie zur Behandlung von Vorhofseptumdefekten ohne Öffnung des Brustkorbs entwickelt. Der Vorhofseptumdefekt wurde mithilfe eines Herzkatheters geschlossen, d. h. der Vorhofseptumdefekt wurde mithilfe eines Mikrofaltschirms durch einen Herzkatheter geschlossen, was Kindern mit Vorhofseptumdefekt gute Nachrichten brachte. Bei asymptomatischen Vorhofseptumdefekten, die medizinisch als kleine Defekte bezeichnet werden, ist eine operative Behandlung in der Regel nicht erforderlich, da keine offensichtlichen hämodynamischen Veränderungen vorliegen (kleines Links-Rechts-Shuntvolumen), jedoch sind regelmäßige Herzkontrollen im Krankenhaus notwendig. Testen 1. Die Echokardiographie ist die wichtigste Diagnosemethode. Durch Echokardiographie können eine Unterbrechung des Vorhofseptums, ein vergrößerter rechter Vorhof und Ventrikel, eine erweiterte Lungenarterie und eine erhöhte Amplitude der Trikuspidalklappenaktivität sichtbar werden. Mithilfe der Doppler-Farbflussbildgebung kann der transseptale Blutfluss von links nach rechts im Vorhof beobachtet werden. Gleichzeitig kann die Echokardiographie Vorhofseptumdefekte genau klassifizieren und Referenzmeinungen für die Auswahl von Behandlungsmethoden liefern. 2. Röntgenuntersuchung: Röntgenaufnahmen des Brustkorbs können eine Verstopfung der Lungenfelder, eine Vergrößerung des rechten Vorhofs und des rechten Ventrikels, eine Ausbeulung des Lungenarteriensegments, einen vergrößerten Hilusschatten, eine erhöhte Lungenblutung und einen kleineren Aortenknoten zeigen. Durch Röntgendurchleuchtung kann das „Hilar Dance“-Zeichen sichtbar gemacht werden. 3. Elektrokardiogramm (EKG) Typische Manifestationen eines Vorhofseptumdefekts im Elektrokardiogramm sind eine Rechtsabweichung der Herzachse, ein unvollständiger Rechtsschenkelblock und bei einigen Patienten eine Hypertrophie des rechten Vorhofs und des rechten Ventrikels. |
<<: Ist die Rezidivrate bei Vorhofseptumdefekten hoch?
>>: Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein Vorhofseptumdefekt erneut auftritt?
Was sind die Anzeichen einer zervikalen Spondylos...
Unter den vielen orthopädischen Erkrankungen ist ...
Der menschliche Körper hat viele Gelenke und Gele...
Patienten mit Proktitis verspüren Beschwerden im ...
Wenn Ihr Bein gebrochen ist, sollten Sie als Erst...
Weichteilverletzungen sind im modernen Leben zu e...
Wenn Sie eine Krankheit behandeln möchten, müssen...
Der Grund für die Jahr für Jahr steigende Zahl vo...
Meniskusverletzungen werden meist durch Torsionsk...
Die Pflege von Plattfüßen ist für die Behandlung ...
Wie kann ich einen Bandscheibenvorfall in der Len...
Eine besondere Gruppe von Menschen, die an einer ...
Unter den Klassifikationen der zervikalen Spondyl...
Wenn Sie gefragt würden: „Welche Art von ‚Neckere...
Sex ist die persönlichste Kunst. Für manche Mensc...