Das hepatische Hämangiom ist ein häufig auftretender gutartiger Tumor. Wenn der Patient die Krankheit im Frühstadium erkennt und rechtzeitig eine wirksame Behandlung erhält, sind die Heilungschancen sehr hoch. Die meisten Patienten, die rechtzeitig behandelt werden, erzielen bessere Behandlungsergebnisse und haben eine gute Prognose. Wenn bei Patienten Symptome eines Leberhämangioms auftreten, sollten sie rechtzeitig zur Untersuchung und Diagnose ins Krankenhaus gehen. Nachfolgend finden Sie eine Analyse der Untersuchungsmethoden bei Leberhämangiomen. 1. Ultraschallmanifestationen: Es zeigt homogene, echoreiche Läsionen in der Leber mit überwiegend klaren Grenzen oder echoreiche Läsionen mit unregelmäßigen echoarmen Bereichen. In den Läsionen sind erweiterte Sinusoide zu sehen. 2. CT-Manifestationen: (1) Einfaches Scannen: Bereiche mit geringer Dichte in der Leber mit klaren Konturen und gleichmäßiger Dichte oder Bereiche mit noch geringerer Dichte innerhalb des Läsionsbereichs, die eine Thrombusorganisation oder eine fibröse Septierung darstellen. In einigen Fällen kann es zu Verkalkung kommen. (2) Verbessertes Scannen: 1. Der Rand der frühen Läsion ist deutlich verstärkt und weist eine knotige oder „inselartige“ Form auf. Die Dichte ist der der angrenzenden Bauchaorta ähnlich und deutlich höher als die des umgebenden Leberparenchyms. Die Läsion hält länger als 2 Minuten an. 2. Mit der Zeit bewegt sich die Verstärkungsamplitude näher zum Zentrum der Läsion, während der Bereich mit geringer Dichte der Läsion relativ kleiner wird. 3. Die Läsion zeigte beim verzögerten Scannen eine gleiche oder eine leicht höhere Dichte (beim einfachen Scannen gab es keine Änderung der geringeren Dichte innerhalb der Läsion). Die erweiterte Bildgebung ist eine wichtige Methode zur Diagnose eines kavernösen Hämangioms in der Leber. Es weist charakteristische Erscheinungsformen auf und die diagnostische Genauigkeit kann über 90 % liegen. Typische Symptome treten im Allgemeinen in der frühen arteriellen Phase auf, also 30 bis 60 Sekunden nach der Injektion. Daher wird Wert auf die richtige Untersuchungstechnik gelegt, d. h. auf eine schnelle Bolusinjektion des Kontrastmittels, schnelles Scannen und gegebenenfalls verzögertes Scannen. Andernfalls kann es aufgrund fehlender charakteristischer Manifestationen zu Fehldiagnosen oder Fehldiagnosen kommen. 3. Die Leber-Blutpool-Szintigraphie mit dem Isotop 99mTC und die Leberangiographie sind hilfreich für die Diagnose eines Leberhämangioms: Dies äußert sich in fehlender Tumorfärbung, klaren und scharfen Rändern und einer längeren Entwicklungszeit des Hämangioms. 4.MRT: Das T1-Bild zeigt eine geringe Signalintensität und die T2-Relaxationszeit ist verlängert, was auf Gewebe mit hoher Signalintensität hinweist. Bei den oben genannten Untersuchungsmethoden handelt es sich lediglich um die im Rahmen einer Behandlung üblicherweise eingesetzten Methoden. Für die spezielle Methode müssen Sie dennoch ins Krankenhaus gehen und die Anweisungen des Arztes befolgen. Wenn es um Krankheit geht, befinden wir uns oft in einem passiven Zustand. Wir entscheiden uns erst dann für eine medizinische Behandlung, wenn wir merken, dass wir von der Krankheit betroffen sind und unser normales Leben beeinträchtigt ist. Zu diesem Zeitpunkt haben wir jedoch oft die beste Behandlung verpasst, was die Heilungschancen erheblich verringert. Wenn Freunde Symptome eines Hämangioms in der Leber feststellen, müssen sie sich daher umgehend untersuchen und behandeln lassen, um eine Verzögerung der Erkrankung zu vermeiden. |
<<: Wie viel kostet die Behandlung eines Leberhämangioms?
>>: Welche Untersuchungsmethoden gibt es bei einem Leberhämangiom?
Welche alltäglichen Behandlungen werden üblicherw...
Welche Methoden können zur Behandlung einer Spina...
Klinisch gesehen kommt es bei vielen Hämorrhoiden...
Jeder dürfte im Alltag mit der Krankheit Osteopor...
Es ist notwendig, Aneurysmen im Frühstadium zu be...
Männliche Brusthyperplasie wird auch als männlich...
Eine zervikale Spondylose kann auch Kopfschmerzen...
Es gibt viele Ursachen für eine Urethritis. Aus d...
Viele Menschen können nicht feststellen, ob sie a...
Was ist ein Überblick über tuberkulöse Pleuritis?...
Vielen Menschen sind die häufigsten Symptome von ...
Die Behandlung einer Blinddarmentzündung beruht h...
Wir sollten im Alltag auf unseren Körper achten, ...
Patienten mit Nierensteinen leiden unter einer Re...
Häufiges Wasserlassen und Harndrang sind Erkranku...